Kann es für die Zehen schlecht sein wenn ich barfuss oder in Flip flops im schnee gehe?
Habe mir vor 3 Wochen die beiden 2ten Zehen angefroren. Jetzt schält sich die Haut ab siehe Bild
Und ich wollte wissen ob die neue Haut jetzt empfindlicher gegen Kälte und Schnee ist wie die alte Haut. War gestern Abend wieder in Flip flops draussen. Es hat geschneit und war minus 5 Grad.normal macht es mir nichts aus aber die beiden Zehen haben schon etwas mehr weh getan als sonst.
4 Antworten
Wenn Du barfuß im Schnee gehst oder rennst sollte genügend Wärme in die Zehen kommen dass nicht erfrieren. Bei Flipflops verkrampfen die Zehen und es kommt ggf. nicht genügend Blut in die Zehen.
Generell gilt: Wenn die Zehen taub und/oder weiß werden sofort ins Warme!
Was an Deinem Zeh zu sehen ist das ist die Folge einer Erfrierung 1. Grades und ist nicht weiter schlimm. Du wirst auch festgestellt dass die neue Haut sehr zart ist.
Ich denke mal Du kennst jetzt Deine Grenzen inwiefern Du Deine Füße der Kälte und dem Schnee aussetzen kannst und das ist auch sehr gut für den Kreislauf und für Dein Immunsystem.
Meine Empfehlung: Flipflops nicht, barfuß ja
Und jetzt gehe ich schneeschippen: barfuß
Wenn dir bereits zwei Zehen angefroren sind, reicht dir das denn echt nicht als Zeichen, dass du im Winter deine Füße besser vor Kälte schützen solltest?
Bei Kälte zieht der Körper zuerst das Blut aus den äußeren Extremitäten ab, damit der restliche Körper warm bleibt. Ohne Zehen kann man leben, ohne funktionierendes Herz halt nicht. Bedeutet aber eben, dass du riskierst, Zehen zu verlieren, wenn du Flip Flops bei solchen Temperaturen trägst oder gar barfuß läufst.
Mag ja sein, dass bei warmen Temperaturen das Laufen ohne Schuhe für Füße und Bewegungsapparat gesund und sinnvoll ist. Bei Kälte ist das aber nicht so! Hier gilt es, sich vor der Kälte bestmöglich zu schützen - durch warme Socken und warme Schuhe.
Das ist die vorstufe einer erfrierung. Nun hast du deine grenzen kennengelernt. Die haut wird sich wieder vollständig regenerieren, wenn du aber länger bei minusgraden draußen bleibst, könnten sich schmerzhafte blasen bilden oder gar bleibende schäden.
Also gib acht, dass du das gefühl nicht verlierst, und gehe rechtzeitig wieder zurück ins warme. Jetzt ist es märz und es gibt zwar noch nachtfrost, aber das dürfte nur noch ein paar tage dauern. Bei plusgraden kannst du bedenkenlos rausgehen.
Meinem Opa sind im 2. Weltkrieg in Russland zwei Zehen abgefroren und er war nicht so bescheuert, in Flip Flops rumzurennen.
Flips Flops sind eh nicht ganz gesund für die Füße!