Kann Spirale Grund für immerwiederkehrenden Scheidenpilz sein?
Habe seit 2 Jahren (nach der Geburt meines Sohnes) eine Kupferspirale. Nun mach ich schon über 1 1/2 Jahre rum mit diesem Sch.... Scheidenpilz. Kann mir jemand sagen, ob das damit zusammen hängen kann, wenn man eine Kupferspirale hat, dass man da anfälliger ist oder den gar nicht mehr losbekommt????
5 Antworten
Lass Deinen Partner mit behandeln (zuständig ist der Urologe), Ihr steckt Euch immer wieder gegenseitig an.
Nein, mit der Spirale hat das nichts zu tun. Derartige Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Scheidenpilz ist meistens eine Folge von falscher Intimhygiene. Bloß nicht innerhalb der Scheide waschen, sondern nur äußerlich und das auch nur mit einem pH-neutralen, sanften Duschgel. Keine zu enge Kleidung tragen (kein Schwitzen in dem Bereich).
Sehr gut zur Vorbeugung gegen Scheidenpilz ist zum Beispiel das in Apotheken freiverkäufliche "GynoFit Milchsäure Vaginalgel", das hilft, die natürliche Vaginalflora wieder herzustellen. (siehe http://www.gynofit.ch/) -- regelmäßig anwenden, bis keine Wiedererkrankungen mehr auftreten.
Vorher sollte der Scheidenpilz natürlich gut behandelt worden sein und auch wirlich weg sein. Dafür verschreibt Dir Dein Gynäkologe wirkungsvolle Mittel.
Mit der Spirale wird das weniger in Zusammenhang stehen, eher mit dem veränderten oder vermehrtem Waschverhalten. Mit dem vielen Waschen und diversen Mitteln hast du dir wahrscheinlich den hauteigenen Säureschutz weggewaschen. So können sich Keime von Pilzen oder Bakterien ungehemmt vermehren. Die Haut hat normal 5,5, die Scheidenschleimhaut sogar 4,0 ph-Wert. Sind also von Natur sehr sauer als Schutz gegen Keime.
Den Säureschutz kannst du jedoch einfach wieder aufbauen. Grundsätzlich nur ph-5,5- Wasch - und Pflegeprodukte verwenden. Steht jeweils auf den Mitteln. ...und den Säureschutz aufbauen geht mit stark verdünntem Essigwasser. (ca. 1/2 dl Apfelessig + 1 Liter Wasser)Besonders die Hautfalten nach dem Waschen oder Duschen damit spülen oder einreiben. Dann ist die Oberfläche sofort sauer und die Haut wird glatt und widerstandsfähig. Diese Mischung ist auch für die ganze Hautoberfläche, für Zehen und Hände oder als Scheidenspülung gut. Ausprobieren und du wirst es selbst feststellen, wie einfach und schnelll die Hautverhältnisse verbessert werden können, z.B. nur eine Hand in stark verdünntes Essigwasser tauchen,abtrocknen, 2 Minuten warten und beide Hände vergleichen. Genaueres im Link.
http://www.gutefrage.net/tipp/hautschutz-1
Als Unterwäsche ist die funktionelle "Sportunterwäsche" zu empfehlen. Die führt die Feuchtigkeit schneller vom Körper weg als andere Fasern. Kostet etwas mehr hält aber länger. ..und anklebbare Slipeinlagen dazu, die die Feuchtigkeit auch gut aufnehmen und vom Körper fern halten. Sind auch einfach zu wechseln. Gerade Baumwolle hält die Feuchtigkeit am Körper und ist gar nicht zu empfehlen
ja, es kann sein dass du kupfer nicht verträgst!
versuchs doch mal mit einer anderen verhütungsmethode ;D
Da gibts die Antworten