Kratzt man ab wenn man Methylphenidat mit Fluoxetin nimmt?
54g oral oder 30 mg nasal
*54mg
Wegen Serotonin Syndrom
Nicht löschen, ist keine Frage zu Suizid, sondern nur um Tod zu vermeiden
3 Antworten
Methylphenidat ist ein Arzneimittel zur Behandlung von ADHS welches in bekannten Präparaten wie Ritalin, Medikinet und Concerta enthalten ist. Es handel sich dabei um eine Stimulans aus der Gruppe der Phenylethylamine welche als selektiver Noradrenalin und Dopamin Wiederaufnahme-Hemmer fungiert. Die übliche Tagesdosis berägt 20-80mg (für Erwachsene). In hohen Dosen aufgeteilt auf 2 Gaben (Morgens und Mittags).
Fluoxetin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI welches zur Behandlung von Depressionen, Bulimie und Zwangsstörungen eingesetzt wird. Die üblche Dosis beträgt 20mg einmal täglich Morgens. Die max. Tagesdosis 80mg.
Die Kombination dieser beiden Arzneimittel ist keine Seltenheit, muss jedoch ärztlich eng überwacht werden. In sehr seltenen Fällen wurden Symptome eines Serotonin-Syndrom beobachtet.
Grundsätzlich ist dein Arzt für deine Medikation verantwortlich. Wenn beides in üblichen Dosen eingenommen wird sind ernste Probleme äusserst selten. Kritisch wirds jedoch bei Überdosierungen. Auch ein Problem wäre nasaler Konsum von Methylphenidat. Durch die Pulversisierung fällt die kontrollierte Wirkstofffreisetzung weg. Dies gesamte Menge des Wirkstoffs welcher sonst über Stunden nach und nach freigesetzt würde gelangt auf einmal in die Blutbahn und somit auch ins Gehirn. Dies führt zu einer schnelleren und viel intensiveren aber kürzer andauernden Wirkung.
Deswegen zieh ich es ja auch
Das Risiko einer Toleranzentwicklung und/oder Abhängigkeit ist bei Missbrauch wesentlich höher...
Dessen bin ich mir bewusst ich nehme es auch eher selten weil die Nebenwirkungen zu stark sind
"Zu konkreten Wechselwirkungen von Ritalin und Fluoxetin haben wir in den Fachinfos nichts gefunden. Im Gegenteil ist dies durchaus eine Kombi, die bei schwereren Depressionen hier und da verschrieben wird, wenn auch sehr vorsichtig. Beides zusammen wird nämlich eine ziemlich starke Antriebssteigerung hervorrufen und kann auch unerwartete negative Effekte auf den Schlaf-Wach-Rhytmus haben. Bei unsachgemäßem häufigerem Gebrauch kann diese Kombination auch psychische Probleme hervorrufen. Daher raten wir Dir auch hier von der Einnahme dieser Kombi in Eigenregie ab."
Aber besser wäre es, das noch einmal selbst mit einem Arzt zu besprechen!
Abgesehen davon wäre 54/30mg Methylphenidat für sich genommen schon eine sehr hohe Einzeldosis. Das auch noch mit anderen Substanzen zu mischen, ist nicht klug.
Mehr:
https://drogen.wikia.org/de/wiki/Methylphenidat#Nichtmedizinischer_Konsum
https://psychonautwiki.org/wiki/Methylphenidate#Toxicity_and_harm_potential
Jo aber mein artzt weiß nicht das ich Ritalin nehme sondern nur AD
Ich wäre dem Arzt gegenüber lieber ehrlich. Nur so kann dieser zu einer möglichst richtigen Diagnose kommen und eine möglichst sinnvolle Behandlung vorschlagen.
Klingt ungesund.
klar doch, wenn es nicht reicht dann eben ein Kg.
Dann verreckt man auf jeden fall
bestimmt.
Dann stellt sich noch die Frage wie man ein kg zu sich nehmen soll
Ich denke wir sollten diese Konversation nicht weiter fort führen, sonst gibt 's noch ärger.
Geht ungesünder
Weil ich mache mir bisschen Sorgen, aber ich nehme mph eher unregelmäßig und selten