Metformin für Silvester absetzen?
Guten Abend ihr lieben!
Ich nehme seit ca. 2 1/2 Monaten Metformin. Bis vor 2 Wochen 1000mg 1 - 0 - 1
Seit 2 Wochen bin ich wieder runter auf 1/2 - 0 - 1/2, da die Werte so gut wie immer unter 100 waren.
Jetzt mit der Dosierung ist mein Blutzucker 1h nach 2 scheiben Vollkornbrot auf 80. Alles schön & gut.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da ich erst 21 bin und wenigstens an Silvester ein bisschen feiern möchte, wollte ich fragen, ob ich Metformin für ein paar Tage absetzen kann.
Wenn ja, würd ich gerne wissen wieviel Tage vor dem Alkohol trinken (also 31.12) und ab wann ich wieder anfangen soll.
Ich weiß, dass man auch 1-2 Bier mit Metformin trinken kann, aber an Silvester bleibt es wohl nicht bei 1-2 Bier.
Würde mich über Antworten sehr freuen! :)
3 Antworten
Durch Alkohol kann es bei Metformin zu einer lebensgefährlichen Übersäuerung kommen.Wie gesagt es kann,muss aber nicht.Wenn du Silvester mal so richtig zuschlagen willst,setzte das Metformin mindestens 4 Tage vorher ab.Bei deinen derzeitigen BlZ Werten sollte es kein Problem sein.Behalte deinen Blutzucker aber trotzdem im Auge.Übrigens kurbelt Metformin nicht die Insulinproduktion an,wie hier jemand schrieb,sondern es hemmt die Umwandlung von Kohlenhydraten in Glucose in der Leber.Daher kann man,wenn man Metformin nimmt nicht unterzuckern.Alkohol hemmt eben so die Umwandlung.
Entgegen jeder Erwartung lässt Alkohol den BZ sinken und nicht steigen. Metformin bedeutet, daß deine Bauchspeicheldrüse noch arbeitet - jedoch nicht ausreichend. Durch das Medikament wird die Insulinproduktion angekurbelt.
Wenn du nicht alles durcheinander bringen willst... setze das Medikament auf keinen Fall ab. Sondern sorge dafür, daß der Blutspiegel des Wirkstoffes erhalten bleibt.
Stattdessen solltest du für eine ausreichende Zufuhr von BZ-erhöhenden Lebensmitteln sorgen. Wenn du unbedingt Alkohol trinken willst - weil es für dich unerlässlich ist - dann trink den Wodka mit Apfelsaft, bzw iss ausreichend dazu...
Ich würde da keine Experimente machen. Frag lieber deinen Arzt oder einen Apotheker.