Nach mehr als 20 Jahren Vegetarier-Dasein wieder Fisch essen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

jede ernährungsumstellung wird vom körper registriert, es bedeutet ja eine gewisse störung, unruhe im alltagstrott der verdauung, wenn da einfach mal ein neuer kommt. (smile) ich würde an deiner stelle einfach mal mit einer kleinen portion anfangen und dann beobachten was passiert. viel schlimmes kann dir nicht widerfahren, vielleicht etwas gas, ein bisschen verstopfung? denk einfach daran, viele fische sind schwermetallhaltig, je nach dem woher der fisch kommt. also nicht gerade übertreiben und auf die herkunft schauen.

Wenn du nicht gleich Tonnen an Fisch isst, sollte es nicht viel ausmachen,hängt aber von der Person ab. Wenn du merkst,dass du es nicht verträgst,geh es ruhiger an.

wenn es Rohköstlern gut tut wird es vegetariern nicht anders gehen:

Viele Rohköstler berichten, daß sie nach einer Mahlzeit mit fettem Fisch Glücksgefühle haben und intensiv träumen. Ferner hat es sich gezeigt, daß Tätigkeiten, die eine große geistige Ausdauer und Konzentration erfordern, nur möglich sind, wenn genügend tierische Lebensmittel verzehrt werden.

http://www.rohkostwiki.de/wiki/Fisch_und_Fleisch_in_der_Rohkost

natürlich ist es von Mensch zu Mensch verschieden musst ja nicht gleich kiloweise davon essen aber Fischfleisch ist gesund. Achte auf die Herkunft dann schmeckt er 2 mal.

Nunja, nach so vielen Jahren Misshandlung muss sich dein Körper erst wieder an die Aufnahme der von der Natur vorgesehenen Nahrung gewöhnen. Die erste Zeit wirst du eventuell etwas Verdauungsprobleme haben, allein weil das normales für dich nun ungewohnt ist, aber das gibt sich schnell.