Sonnenschutz für Hortensien?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sie nicht blühen, hast Du 1. zu spät und 2. zu tief geschnitten. Hortensien brauchen zumindest Halbschatten, vollsonnig mögen es nur sehr wenige Sorten. Ich würde sie großräumig ausheben und umpflanzen. Alles andere führt nur zu erneutem Frust.

hallo!

hortensien sin am besten für schatten oder halbschatten geeignet! wird die pflanze jedoch von anfang an in sonniger lage gepflanzt, gewöhnt sie sich daran und wächst auch in voller sonne recht gut!!

das problem mit den "verbrennungen" könnte an zu wenig wasser liegen! hortensien in der sonne brauchen SEHR VIEL wasser!! am besten abends UND früh morgens gießen, damit sich die wurzeln genügend wasser holen könne und die sonne nicht gleich alles wieder austrocknet! die "hässlichen" blätter ruhig entfernen ----> wenn es kein zu großer aufwand ist!

das blühen hängt stark vom schneiden der pflanze ab! erst im frühjahr sollte man die pflanze etwas schneiden, das hängt von der größe der pflanze ab! die blüten sollte man ebenfalls ERST im frühjahr abschneiden ( auch wenn es nicht schön aussieht über winter )! man kann ruhig einige große blätter entfernen um die blüten besser zu sehen, oder auch zu große äste einfach kürzen, das macht der pflanze nichts aus!! ( eigene erfahrung ) !! grüße!!

Das wundert mich jetzt aber, denn ich betrachte Hortensien als narrensicher. Deshalb habe ich auch jede Menge in X Arten auf meinem SÜD-Grundstück stehen. In der Mittagshitze schützen sie sich eigentlich selbst, indem sie "die Ohren hängen lassen", sprich, die Blätter ( das sind übrigens auch die bunten, Blüten sind lediglich die kleinen Fitzelchen in der Mitte) rollen sich zusammen. Einmal täglich werden sie reichlich von UNTEN gegossen. Wenn deine Pflanzen schon etwas größer sind, muss du auch bedenken, dass es gar nichts bringt, sie am Stamm zu gießen, da die wasseraufnehmenden Wurzeln etwas von der Pflanze weg sind. Der Blütenansatz für das nächste Jahr befindet sich jeweils im nächsten Auge unter der Blüte (nennen wir sie einfach so :-)). Meinen Hortensien ist es egal, ob ich sie im Herbst schneide, oder, wenn ich das verpennt habe, erst im Frühjahr. Wichtig ist eben, dass ich das Auge nicht mit wegschneide. Selbst die Hortensie, die ich letztes Jahr im Sommer für Tischdeko geplündert habe, steht in voller Blüte. Bevor du dich ärgerst, dass sie nicht schön sind, schneide sie einfach. Schlimmer kann es ja nicht werden. Wenn sie jetzt schon welk sind, rettest du das für diese Saison sowieso nicht mehr. Lass den Ästen, die du schneidest aber noch ein paar Blattansätze. Viel gießen und vielleicht auch mal etwas düngen.

Mir sterben die Hortensien jedes Jahr weg, bin also ein schlechter Informant. Aber einen Tipp für die Beschattung hätte ich: Willst oder kannst du ihnen kein schattigeres Plätzchen geben, dann steck einfach einen Strandsonnenschirm neben ihnen in die Erde, um sie wenigstens vor der prallen Mittagssonne zu schützen.

Ich weiß nur sie brauchen ein wenig Schatten, umpflanzen wäre das Beste. aber das ist meine Meinung.