Ungekühlter Impfstoff überlebbar?

Rabipur Impfstoff gegen Tollwut  - (Medizin, Impfung, sterben)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell (ich musste mir früher täglich was spritzen und reiste gerne): Wie sieht die Flüssigkeit in der Spritze aus? Normal, klar, wie immer? Okay.

Hat sie sich verändert.. ist sie trübe.. weist vielleicht auch "nur" Flöckchen auf.. nicht spritzen.

Schlecht werden= böse kann der Inhalt nicht, nur schlcht im Sibnne von unwirksam.

Was gerade in anderen Ländern a la Bali, Afrika o.ä. wichtig ist: desinfiziert die Einstichstelle vorher!

Als ich mal zum Trekkng in Afrika war, abends feststellte, ich hab mein Antisept vergessen.. hab ich einfach hochprozentigen Schnaps genommen (genaugenommen: Ardbeg Whisky).

Desinfizieren? Ja, grad in anderen Ländern,w o es andere Keime gibt als zuhause, ist das sehr sinnvoll.

PS: es gicht übrigens durchaus Medis, die man eine gewisse Zeit ungekühlt lassen kann. Das steht im Beipackzettel. den kannst Du ggf.a uch googeln.


Mein Medi konnte ich z.B. bis zu einem Monat ungekühlt aufheben,d anach musste es wieder in die Kühlung und innerhalb einer gewissen Zeit verbrauct werden.

das steht doch normaler weise auf der packung oder dem beipackzettel

1. haltbarkeit

2. kuehlung notwendig oder nicht

Warum habt ihr denn den Impfstoff nicht gekühlt? Im Zeitalter der Coolpads sollte das doch kein Problem sein.

Schätze, dein Arzt war auch Backpacker und von daher etwas rustikal.

Kannst du ihn anrufen?

Ich vermute mal, der Impfstoff wird dir nicht schaden, aber ob er nutzt?

Auch auf Bali wird es Ärzte geben, die sich mit Impfungen auskennen. Dann mußt du halt das Geld investieren.

Tollwut ist jedenfalls so gefährlich, daß ich nicht mal ein Restrisiko eingehen würde.

Du hast echt n interessanten Arzt...

Was sagt denn die packungbeilage zum Thema lagern? Kühlen? Dann schmeiß weg das Zeug!

Und im Zweifel investier das Geld und geh dort zum Arzt!