Warum stoß ich alle weg, die mir zeigen oder sagen, dass sie mich gern haben?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann es sein, dass du in deiner Kindheit nie richtige Liebe durch deine Eltern erfahren hast? Nie jemand da war, der dich einfach in die Arme nahm, dich tröstete, dir zur Seite stand?

Gerade Menschen, die Enttäuschungen erlebt haben tun sich schwer darin, Liebe und emotionale Nähe zuzulassen. Weil sie eben Angst haben, wieder enttäuscht zu werden.

Sprich mal mit einem Psychologen oder einer Person deines Vertrauens darüber.

Wenn du erst einmal die erste Hürde genommen hast und dich "outest" wird es bestimmt leichter.

Viel Glück !


callisto93 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 23:07

Ja, das kann durchaus ein Grund sein! Ich habe ein sehr unterkühltes Verhältnis zu meiner Mutter und auch ihr fällt es sehr schwer Liebe zu zeigen...zumindest mir gegenüber...

Das hat mich schon sehr oft verletzt und wenn ich länger darüber nachdenke kommen mir die Tränen...

Hope1111  17.05.2015, 23:12
@callisto93

Leider hat sie diese "Eigenschaft" durch ihr Verhalten an dich weiter gegeben. Hast du niemanden, mit dem du darüber vertrauensvoll reden kannst?

Wenn nicht, sprich - auch wenn es sicherlich einigen Mut erfordert - deinen Arzt darauf an. Er wird dir bestimmt einen guten Psychologen nennen können.

infrontofmeee  17.05.2015, 23:15
@callisto93

Vielleicht solltest du mal mit deiner Mutter ein offenes Gespräch darüber führen und ihr erklären , dass du sehr unter diesem Verhältnis leidest. Es ist leider nicht selten der Fall , dass Kinder dann dieselbe Einstellung annehmen wie ihre Eltern , weil sie es eben nicht anders kennen. Aber vielleicht lässt sich daran ja auch noch etwas ändern. Denke vielleicht auch mal über eine FamilienTherapie nach , damit ihr euch wieder näher kommt , wenn ihr es alleine nicht schafft..

callisto93 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 23:26
@Hope1111

ja, ich habe zum Glück eine gute Freundin, mit der ich auch über solche Dinge sprechen kann ;) aber vollends öffnen kann ich mich auch ihr nicht...habe auch ständig das Gefühl, dass ich anderen dadurch zur Last falle, wenn ich ständig meine Gefühle bei ihnen ablade... 

Hope1111  22.05.2015, 22:20
@callisto93

Du fällst niemandem zur Last. Sicher ist diese Einstellung auch ein Überbleibsel deiner Erziehung :-( Ich vermute eher, dass deine gute Freundin sich über das Vertrauen, das du ihr entgegen bringst freut. Gib dir einen Ruck und sprich mit ihr! Sorry, dass ich erst so spät antworte, hatte allerlei zu tun...

callisto93 
Beitragsersteller
 25.05.2015, 22:09
@Hope1111

ja, da hast du mit sicherheit recht ;-) ich werd auf alle fälle versuchen ein stück von meiner mauer einzubrechen und mal versuchen offen und ehrlich über mein problem reden!

danke dir ;-)

Das ganze ist eine überaus starke abwehrreaktion deiner Psyche gegen liebe und alles was damit zusammen hängt. Wahrscheinlich hast du einfach sehr große Angst davor , enttäuscht zu werden und enttäuscht deshalb lieber andere indem du sie von dir weg stößt , bevor es zu einer engeren Bindung kommen kann. Du hast angst vor einer engen Bindung , kann ich mir vorstellen. Vielleicht hast du angst , dass alles kaputt geht, weil du so etwas schon mal erleben musstest oder dir ist eine solche vertraute Nähe einfach nicht bekannt und du kannst nicht damit umgehen. Oft sind es Erinnerungen von früheren Erlebnissen , die man einfach verinnerlicht und später kämpft der Kopf immer gegen sowas an , obwohl das Herz was anderes will. Wenn du gerade so eine Person in deinem Umfeld hast , dann sage dir immer wieder ganz bewusst , dass du sie / ihn nicht weg stößt sondern es einfach zulässt. Irgendwann wird Kopf und Herz dann gleich denken was das angeht und es wird dir wieder leichter fallen.

jedoch weiß ich ja nicht wir stark das bei dir ausgeprägt ist. Möglicherweise kannst du auch professionelle Hilfe annehmen oder dich an eine vertrauensperson wenden , dir mit dir gemeinsam diesen Weg geht und dir hilft. 

Liebe grüße an dich!

callisto93 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 23:22

Danke Dir für die Antwort ;-)

Ja, das kann schon sein, dass es an den Enttäuschungen und Zurückweisungen liegt...davon gab es schon recht viele in meinem Leben...

Vielleicht sollte ich es wirklich mit einer Therapie versuchen, bevor ich als alte emotional verbitterte Frau ende :P

Habe das gleiche Problem- war schon immer so, den Grund kenne ich selbst nicht. Bin einfach extrem kritisch- zwar auch anderen gegenüber eingestellt , aber besonders mit mir selbst. Ich habe einfach das Gefühl, andere enttäuschen mich- weil ich sie enttäusche. Nur bei meinen zwei besten Freunden habe ich das Gefühl, so sein zu können, wie ich bin (sie sind die einzigen, bei denen ich Nähe zulasse). Daher mein Rat: Versuche nicht gleich dich jedem anzunähern, sondern fange klein an - mit einer Person (am Anfang wird es schwierig sein aber mit der Zeit wirst du ihr immer mehr vertrauen können). Wenn du dich dieser Person geöffnet hast, kannst du dich langsam an dein nächstes "Projekt" wagen. Hoffentlich bewältigst du diese Hürde ;) Viel Glück

LLCatwoman  18.05.2015, 22:12

Falls du damit eine Partnerschaft meinst- nein ich hatte noch keine und will auch keine (und nicht weil ich emotional verkrüppelt bin oder etwas dergleichen, sondern weil ich einfach frei und unabhängig bleiben möchte- zumindest noch) Siehste : Da haste deine Antwort. Du kannst deinen Freunden vertrauen. Es ist also gar kein so großer Schritt, bis zu einer Beziehung. Die Fähigkeit zu vertrauen besitzt du ja, musst nur etwas mehr an dich selbst glauben :)

callisto93 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 23:24

Ja, ich habe auch Freunde, denen ich sehr vertraue und mit denen ich auch über sehr viele Dinge reden kann. Aber sobald es darum geht, dass ich mich auf eine emotionale Bindung einlassen soll, bekomme ich Panik...

Hast dus schon überwunden bzw. gehts dir besser damit?

Ich glaube nicht, dass Gefühle geschädigt sein können. Bitte lass dir das bloss nicht einreden. Als Teenager kann es vorkommen, dass es einem peinlich ist Gefühle zu erwiedern oder auszudrücken. Und glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Aber denk dran du kannst durch die Liebe nur gewinnen und falls man dich doch nicht mag weil du Gefühle zeigst, dann bloss aus Eifersucht auf deine Stärke.

Ick kenn das. hab viele Vertrauensbrüche erlebt und lass dadurch niemanden mehr wie früher an mich ran . vielleicht spielt bei mir ein wenig der falsche stolz eine rolle. so als Selbstschutz. p.s. es musste jedoch nur der richtige kommen der diese Mauer bricht.

PatDasToast  18.05.2015, 01:08

Es hat halt nur viel Zeit , Vertrauen und Selbstüberwindung gekostet. und angefangen hat es halt das er mich verstanden hat bis ich ihm irgendwann immer mehr erzählt hat und er mir genauso seine Probleme anvertraut hat. er hat mich halt nich blöd angeschaut oder ausgelacht oder so sondern mich ernst genommen und verstanden. und sobald diese Person in dein leben tritt wirst du es spüren. vielleicht nicht sofort aber mit der zeit sieht man dann selbst ein das man allein nich weiter kommt und jemanden zum vertrauen braucht.

PatDasToast  18.05.2015, 01:05

die Mauer hab ich vor 2 Jahren durch meinen Ex gebaut und die jahre danach immer mehr verstärkt durch Viel Enttäuschung und misstrauen und so etwas und dann kam halt nen Typ in mein Leben der durch viel Geduld , laaange Gespräch und sowas es irgendwie geschafft hat das ich ihm Vertrau was ich aber selbst nich bemerkt hab so wirklich bis er mir gestanden hat irgendwann Gefühle zu haben undso weiter undso fort und so wirklich klar geworden is mir das mit der Mauer erst an einem Abend an dem wir und gestritten haben und Ich endlich ein gesehen habe das ich mich bei dieser Person fallen lassen kann und er mich einer Beziehung sowie auch in einer Freundschaft immer auffängt.

callisto93 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 23:05

Danke für deine Antwort! Ja, habe schon viele Enttäuschungen erlebt in meinem Leben, habe aber immer gedacht, dass ich damit ganz gut zurecht komme bzw. vieles ganz gut verarbeitet habe...aber dem ist anscheinend nicht so! Das mit dem falschen Stolz kenne ich auch ganz gut...niemals zugeben, dass man eigentlich auch mehr empfindet, weil dadurch macht man sich ja wieder verletzlich...

Ich weiß einfach nicht, wie ich diese Mauer, die ich anscheinend um mich rum baue, wieder weg bekomme??!!