warum verbindet man mit einem vierblättrigen Kleeblatt das Kreuz und die vier Evangelien?
hab heute zufällig eines im Garten gefunden, das letzte vor 20 Jahren....glaube selbst nicht an Gott, aber hab grade nach der Bedeutung gegoogelt und bin auf das Kreuz und die Evangelien gestoßen...mein Vater wird bald sterben und ich wollte es ihm ins Krankenhaus mitbringen..will da jetzt nichts hineininterpretieren, aber da ich mich eh grade sehr mit dem Tod beschäftigen muss, würde mich das einfach interessieren. Warum verbindet man damit das Kreuz und die Evangelien?
15 Antworten
Die Analogien zwischen Kreuz, vier Evangelien und dem "Glück bringenden" vierblättrigen Kleeblatt sind ja vielfältig, wie manche hier schon aufgezeigt haben. Natürlich sind diese Analogien alle nicht zwingend.
Etwas anderes finde ich viel bemerkenswerter: Du wirst auf eine merkwürdige Art und Weise darauf aufmerksam gemacht, dass du deinem sterbenden Vater noch etwas "mitbringen" willst. Solche "Zufälle", die einem zufallen, sind sehr persönlich, nicht allgemein logisch. Aber du solltest dem Hinweis nachgehen. Es hat ganz sicher damit zu tun, dass Kreuz und Evangelium für deinen Vater etwas zu sagen hat. Bitte doch einen Geistlichen, dass er dir und deinem Vater in dieser Frage hilft.
Manche übertreiben es halt mit Symbolik.
Die Legende dazu lautet folgendermaßen: Die biblische Gestalt Eva nahm ein vierblättriges Kleeblatt als Andenken aus dem Paradies mit. So heißt es, dass der Besitzer eines vierblättrigen Kleeblattes ein Stück vom Paradies besitzt.
Woher dieser Aberglaube kommt weiß man nciht genau. Vermutet wird, dass es zur Zeit der Hexenvefolgungen aufkam.
Manche erweitern diesen Aberglauben noch mit der Symbolik des Kreuzes (welche aus dem ägyptischen Ankh entstanden ist und nichts mit der Bibel zu tun hat), wegen des Aussehens, und wegend er Zahlensymbolik, da es auch 4 Evangelien in der Bibel gibt.
Da du gerade in einer unschönen Situation bist, ist es verständlich, dass du solche Dinge nachfragst. Man ist halt sensibler für bestimmte Dinge, wenn man dem Tod begegnet. Wie du in anderen Kommentaren schreibst, finde ich es gut, dass du dich real damit beschäftigst. Es hilft ungemein, wenn man einen Menschen in den letzten Stunden seines Lebens begleitet, wenn man ihm die Liebe seiner Familie und Freunde zeigt, statt die Liebe eines Fabelwesens bzw. die Zuflucht in unbelebte Dinge.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für deine schwere Zeit!
ganz einfach, weil es 4 blätter sind
Das Stammt sehr wahrscheinlich noch aus dem frühen Mittelalter..da wurde im laufe der "Christianisierung" versucht alles auszumerzen was mit der heidnischen Religion zu tun hat..zum Beispiel wurde Ostern mit Jesus Verknüpft...Knecht Ruprecht war nur noch der Gehilfe vom Nikolaus usw. usw. auch alte Symbole hatten plötzlich eine christliche bedeutung, natürlich haben die 4 Evangelien nichts mit einem Kleeblatt zu tun wie auch der Osterhase nichts mit Jesus zu tun hat....nur um die heidnische Religion platt zu machen wurden solche Doppelbedeutungen eingeführt...
Eigentlich ist das Problem das "man".
Was DU damit verbindest scheint mir weitaus wichtiger zu sein. Egal was irgendjemand irgendwann in Naturphänomene hineingelesen hat: Nimm doch das Blatt erstmal als das, was es ist: ein Kleeblatt mit seltener Form, das dir aufgefallen ist.
Es spricht nichts dagegen, das Blatt deinem Vater mitzubringen, und ihm schon allein dadurch eine Bedeutung zu geben. Und das, was du ihm noch als Zusatzbedeutung geben möchtest, legst du einfach hinein. Ich denke, du solltest das selber tun, was du bestimmt auch kannst. Dann ist es dein persönliches Kleeblatt, und das wird dir und deinem Vater mehr helfen, als wenn du eine Standardinterpretation übernimmst.