Was ist das in meiner Haut?

Kleiner Finger und Ringfinger betroffen - (Hautkrankheit, kapillare, Psysiologie)

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine gesamten Fingerkuppen haben eine sehr dünne Haut, und unnatürlich rote Färbung. Auch sind Deine Fingerabdruck Rillen sehr flach. Sieht fast wie eine Neurodermitishaut aus. Um den Mittelpunkt der Erhebung, an den Fingerkuppen, ist die Haut blättrig. Hast Du schon versucht es zu behandeln? Dauernde Anwendungen von Cortisonsalben schädigen die Haut. In den Beipackzetteln wird darauf hingewiesen, daß man der Haut nach 3 Behandlungstagen eine Pause gönnen muß. Meist liegt sogar für diese Pause eine zweite Creme dabei, die die Haut regeneriert. Zweite Möglichkeit: Regelmäßiger Kontakt mit bestimmten Chemikalien/Putzmitteln. Die allgemeine Meinung, dass es sich hierbei um Warzen handelt teile ich nicht, dafür ist mir das Aussehen zu transparent.

PTBS85 
Beitragsersteller
 21.08.2010, 16:21

ja, neurodermitis habe ich. jedoch vermeide ich das cremen schon sehr, da ich auch was las über cortisonschäden. ich creme mich selten d.h. seit 2 monaten ca 1-2 x in 2 wochen und ich lasse bewusst die fingerkuppen der kleinen finger und der ringfinger aus, da diese betroffen sind.

ich habe zu meiner cortison creme keine regenerierende creme dazu bekommen, hatte ich noch nie bekommen in meinem leben bisher.

Hannipuepp  21.08.2010, 21:45
@PTBS85

Versuch mal, ob Du die Neurodermitis etwas abschwächen kannst durch Weglassen von Milch und Milchprodukten (außer Sahne und Butter, das wird meist vertragen).

http://www.wahrheitssuche.org/milch.html

Auch trifft man häufig Hautausschläge bei Kindern an. Deren wahre Ursache, nämlich Stoffwechselstörungen in Folge der Milch, wird oft als Neurodermitis interpretiert.

ICh finde, das sieht aus wie Warzen.

Mein Tip: Besorge Dir 80%ige Essigessenz (Nahrungsmittelqualität, im Großhandel gibt es das günstig- kennst Du jemanden, der in einer Großküche arbeitet?) und tupfe mit einem Streichholzhinterteil mehrmals täglich ein paar Mal auf die Warze. Aber nicht daneben, sonst ätzt es und tut weh!

Nach einigen Tagen bis wenige Wochen ist der Spuk vorbei.

Es geht auch mit Monochloressigsäure, die gibt es in der Apotheke, aber das dauert länger (Acetocaustin)

PTBS85 
Beitragsersteller
 21.08.2010, 15:49

Danke sehr euch allen, an diese möglichkeit habe ich gar nicht gedacht =) Müsste das nicht auch mit Hochprozentigem alkohol oder Odol funktionieren?

Ich bin nicht versichert weil der staat die verantwortung für mich nicht übernimmt. So werden auch Obdachlose & Perspektivlose geboren.

Hannipuepp  21.08.2010, 19:23
@PTBS85

warum tut er das nicht?

Die andern Mittel mußt Du mal ausprobieren, ich kann dazu nichts sagen.

PTBS85 
Beitragsersteller
 22.08.2010, 11:08
@Hannipuepp

ich habe eine frage gestellt gestern hier, zu dem thema harzt4 und abgelehnt. Dort sieht man wieso bezw. was man tun kann wenn nicht angenommmen. =) Danke sehr Hannipuepp

PTBS85 
Beitragsersteller
 24.08.2010, 23:30
@Hannipuepp

Danke sehr =)

Sind das juckende, wassergefüllte Bläschen? Dann bloß nicht mit Säure rumhantieren. Crem dir die Hände gut ein, hole dir eine Ekzem-Salbe in der Apotheke. Kann sein dass du verschiedene Cremes ausprobieren musst. Googel mal "Dyshidrotisches Ekzem". Ist es das? Eine langwierige Hautkrankheit, die mit spezieller Salbe und Haut-Handpflege zu mildern ist.

PTBS85 
Beitragsersteller
 21.08.2010, 16:11

es juckt nicht, gefüllt sind sie, ja. manchmal gehen sie auch auf, kann gut sein das es wasser ist was herauskommt oder ähnliches. ich habe Neurodermitis seit ich denken kann, jedoch nicht im extrem ausgebildet. andere wasserbläschen kenne ich von der neurodermitis, diese hier die immer wieder auftreten und so klein kenne ich allerdings noch nicht und weiß nicht was ich tun kann.

hmm.... ich habe keine mittel um arznei-tests zu machen, welche mir helfen könnten.

kennst du ein hausmittelchen was helfen kann?

Verwende in der Google-Suche meinen Begriff zusammen mit "Forum". Hier kannst du Haushaltstipps/Erahrungsberichte nachlesen. Schätze, da wirst du dich wiedererkennen.

Hast du versucht es mal in einer Apotheke zu fragen...

rahel  21.08.2010, 15:42

Ja genau, das wäre wohl das Schlauste.