Was ist in diesem Moment mit mir passiert, Hilfe?
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte euch etwas erzählen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...
Ich hatte heute einen etwas heftigeren Streit mit ein paar Kollegen von mir (Grund spielt keine Rolle!). Wir haben uns lauthals angeschrien und uns unschöne Dinge an den Kopf geworfen..... (Der Streit ist inzwischen wieder vorüber und wir haben uns versöhnt :=) )
Ich war während des Streits allerdings so wütend, dass mir weiss vor Augen wurde, sich alles um mich herum drehte und etwas wie ein Zucken durch meinen ganzen Körper ging und ich begann zu wanken. Das haben meine Kollegen gemerkt und haben mich hingelegt, woraufhin sich die Symptome linderten. Einige meiner Kollegen wollten den Arzt rufen, was ich nicht wollte.
Jetzt habe ich aber seit ca. 18h ein komisches Kribbeln in den Armen, dass bis zu der Schulter hin ausstrahlt... Ich hatte das zwar schon öfters, vor allem dann, wenn ich mich so richtig aufgeregt habe oder meine Wut indisch hineingefressen habe...(man muss wissen, dass ich sehr schnell mal auf 180 bin...)
Jetzt habe ich zwei Fragen und zwar:
- Was ist in meinem Körper bei diesem Streit passiert? Muss ich mir bei diesen Symptomen Sorgen machen oder ist das alles wutbedingt?
- Kennt das jemand von euch ?
Freue mich auf eure Antworten!
19 Stimmen
4 Antworten
Ich bin kein Mediziner, und du solltest dich generell nicht auf Diagnosen unbekannter Internetnutzer verlassen.
Du musst zwar nicht gleich in Panik geraten, solltest dich meiner Meinung nach aber demnächst mal durchchecken lassen. Kann zumindest nicht schaden, und wenn es wirklich Probleme gibt, wird es dann festgestellt.
Bleib gesund & alles Gute!
Ruf die Nummer 116 117 an. Das ist die Notruf-Nummer der Kassenärztlichen Vereinigung. die können dich beraten, ob du dir Zeit lassen kannst oder ob du in die Notfall-Abulanz des Krankenhauses musst.
Du bist eine Frau. Wenn du dich heftig streitest gehst du in die Todestarre, wenn du in Gefahr bist. Das ist normal.
Psychosomatik. Kann lustig sein wenn man Gefühle unterdrückt.