Was kann ich tun, wenn meine rechte Mandel stinkt und ich an der linken einen übel riechenden weißen Klumpen hatte?
Ich leide häufiger an Mundgeruch, konnte aber nie einen Grund hierfür finden. Ich putze mir 3-4 mal täglich die Zähne, reinige die Zahnzwischenräume und spüle mit Listerine aus. Nun habe ich vor einigen Tagen zur Kontrolle mit meiner Handytaschenlampe meinen Mundraum "abgecheckt" und fand an meiner linken Mandel einen weißen Klumpen, den ich dann mit einem Wattestäbchen rausholte, welcher fürchterlich stank (eben wie mein Mundgeruch). Dann sah ich genauer nach und fand ganz hinten im Mundraum (an den Mandeln) kleine Löcher, in denen sich weitere weiße Klümpchen befanden, die ich aber nicht herausholen konnte. Nun ist es so, wenn ich mit meinem Finger an der linken Mandel reib, ist kein Geruch wahrzunehmen; ganz anders, wenn ich das selbe an meiner rechten Mandel mache. Dann stinkt der Finger so richtig. Habe schon drüber geputzt -> hat nichts geholfen. Hab nach weiteren weißen Klümpchen gesucht -> keine gefunden. Der Geruch bleibt trotzdem. Was kann ich dagegen machen, um nie wieder das Problem zu haben? Ist eine Mandel-OP hierfür wirklich die letzte und einzige Lösung?
7 Antworten
Du leidest an den sogenannten "zerklüfteten Mandeln" und das Weiße sind Mandelsteine (Tonsillensteine). Leute, die mit sowas veranlagt sind, können sich eine Technik angewöhnen, diese weißen Klumpen mit Hilfe eines Wattestäbchens auszudrücken und auszuwürgen. Sie bilden sich aber immer wieder neu. Wenn du sehr darunter leidest, hilft nur die operative Entfernung der Mandeln.
Du könntest Dir von einem Fachmann oder aus einem Buch die Reflexzonen für die Mandeln zeigen lassen. Mandeln sprechen sehr gut auf diese Behandlung an. Du massierst jeden Tag so lange wie Du willst, beim Fernsehen oder Lesen. Es kann sein, dass die Stellen knirschen oder sogar weh tun, das ist das Problem, das dort vorliegt. Die Massage bewirkt eine bessere Durchblutung der Mandeln, die daraufhin wieder besser arbeiten. Je länger Du massierst,desto grösser der Erfolg. Ist echt nicht schwer, aber absolut hilfreich.
Ich versuch mal, die Punkte zu beschreiben. An beiden Füßen: grosser Zeh, oben. Zehenhals, also das untere Gelenk. Links und rechts gleich neben der Sehne. Man kann mit zwei Fingern dort massieren.
Liebe Grüße
Das sind Mandelsteine, abgesehen vom Geruch nicht weiter gefährlich, nur deswegen wird dir kein seriöser Chirurg die Mandeln rausnehmen. Wirklich was dagegen machen kann man leider auch nicht, es ist eigentlich eine natürliche Funktion der Mandeln, diese Steine zu bilden. Der Geruch wird weniger wenn man auf Zwiebeln und Knoblauch verzichtet weil man damit diese Schwefelbakterien füttert. Ansonsten helfen Pfefferminzblättchen
Man kann diese Löcher in den Mandeln auch spülen. Dazu benötigt man eine Spritze (5ml) und den plastik Teil einer Braunüle (rosa oder grün). Man entfernt die Nadel der Braunüle und steckt den Rest an die Spritze. Mit lauwarmem (Salz-)Wasser dann ganz vorsichtig Loch für Loch reinigen! Hält für mehrere Wochen!
Bei gesundheitlichen Problemen am besten immer zum Arzt gehen!
Und zwei mal am Tag die Zähne zu putzen reicht vollkommen aus, zu viel kann schädlich sein.