Was passiert bei der Verdauung von Blut?
Hallo,
mich würde interessieren was passiert wenn Blut verdaut wird. In welche Bestandteile wird es zersetzt und ggf. was für Reaktionen bedingen diese. Ich habe schon das Internet durchforstet und dämliche Aussagen gehört wie "das kann nicht verdaut werden" oder "das ist ungesund" etc. Ich hätte gerne Antworten die was taugen und die ordentlich begründet werden. Blut ist nämlich als Speise nicht ungeeignet. Man kann es sogar pur zu sich nehmen, egal ob menschlich oder tierisch. Grund der Frage: ich will wissen warum man pauschal gesagt bekommt, dass man sich ab einem Halben bzw. Ganzen Liter erbrechen muss.
3 Antworten
Super, danke. Dann übergibt man sich beim Genuss von Blut wahrscheinlich nur deshalb, weil zu viel in zu kurzer Zeit verzehrt wurde. Das gerinnt ja auch sofort im Magen und in zu großen Mengen könnte das problematisch werden. So als ob ich schnell 1 Kg Brot essen würde. Das wäre jetzt meine Vermutung. Danke für eure Antworten.
... Schau einfach unter den Lebensmitteldaten für Blutwurst nach .. ist ja vor allem Blut drin .... ansonsten hat Botanicus ja schon alles gesagt - reines Blut hat vermutlich noch etwas mehr Wasser als beispielsweise Lebergewebe oder Blutwurst...
Blut enthält vor allem Wasser und Eiweiß, ist also enorm nahrhaft ... Viel Eisen ist drin. Im Grunde wird es verdaut wie jedes andere Eiweiß im Magen auch.