Zickiges Verhalten der Tochter bzgl langer Haare. Wie kann ich damit umgehen?

17 Antworten

Entweder du lässt sie bis sie selber mal zur Vernunft kommt oder du setzt einfach durch was du gesagt hast.

Zeig ihr vielleicht ein paar Bilder mir schönen kurzhaare Frisuren (die annähnt die selbe Länge haben bis wo die Haare abmüssten).

Ich hatte auch ewig polange Haare. Und dann zack den einen Tag habe ich sie mir abgeschnitten obwohl sie gesund waren und jetzt gefällt mir es viel besser und mittlerweile werden sie immer kürzer. Vielleicht kann sie sich ja auch mit kürzeren Haaren anfreunden und es gefällt ihr.

Rede mit ihr was für Konsequenzen es für ihre Haare später haben kann wenn sie die nicht pflegt !

Viel Erfolg!

Warte es ab. Das gibt sich von ganz allein. Wenn ihre Freundinnen anfangen zu lästern, kommt sie zur Vernunft.

Wenn sie sich ihre Haare vernünftig pflegen würde, hättest Du dann ein Problem mit der Länger ihrer Haare?

Meine Haare gehen mir auch fast bis zum Po und ich werde bald 60! Wenn meine Mutter mir zwangsweise die Haare geschnitten hätte, würde ich ihr das NIE verziehen haben.

Wohl bist Du mir so drauf, dass es Dir wichtiger ist, was denn die Leute denken könnten! Überdenk mal Deine Einstellung!

Hallo,

die Frage ist für mich, geht das nur bei den Haaren so oder äussert sich dies auch in anderen Fragen.

LG

Biete Deiner Tochter Alternativen an:

Die Haare werden bis zur Taille abgeschnittenes und danach kümmert sie sich 

oder

Wenn sie nicht dazu bereit ist oder nicht an Eure Abmachung hält, kommen die Haare komplett ab.

So hat es Deine Tochter selbst in der Hand, ob sie ihre langen Haare behalten darf. Bleib konsequent, wenn sie meint, Eure Absprache unterlaufen zu können.

Giwalato 

Hallo.. Ich kenne das Problem gerade von meiner Schwester (11).. vielleicht könnt ihr beide in einem ruhigen Gespräch einen Mittelweg finden.. meine schwester mag zum beispiel keine haare waschen über die wanne, dafür soll sie dann halt unter die Dusche, "damit ihre Haare auch wieder mehr glänzen und noch schöner aussehen als jetzt schon".. bei dem Wort "abschneiden" geht auch bei meiner Schwester der Alarm los. Mama hat es nach vielen Versuchen geschafft sie zu überreden, dass sie wenigstens die Spitzen geschnitten bekommt.. mit dem Versprechen, dass es nicht zu viel wird und die Haare dadurch noch schneller und besser wachsen.. denn wenn die Haare kaputt sind, ist das ja nicht mehr "cool" oder wie auch immer. Und ihre Klassenkameraden sind ja auch gepflegt... So hat Mama es zumindest geschafft.. ansonsten was die Länge der Haare oder der Zickigkeit angeht kann ich nur sagen, dass ich das Gefühl habe, dass Kinder heutzutage viel früher und stärker in der Pubertät sind..