Die optimale Ernährungsform für alle Menschen gibt es nicht, aus diesem Grund funktionieren diese ganzen pauschalen Diäten ja auch nicht, denn kein Mensch gleicht dem anderen.
Was die gesündeste Ernährung für den Großteil der Menschen ist, da gibt es natürlich verschiedene Ansichten, am gesündesten ist allerdings definitiv die Ernährungsform, die deinen Körper gut mit all den Nährstoffen versorgt, die er benötigt - die meisten davon finden sich in höherer Konzentration in Pflanzen, als in Tieren. Das kann sowohl eine (stark) fleischreduzierte Ernährung mit größtmöglichem pflanzlichen Anteil sein, ebenso wie vegetarische und vegane Ernährung. Solange du dich ausgewogen und abwechlunsgreich ernährst, ist das alles gesund. Aus gesundheitlichen Gründen sollte jeder den Konsum von tierlichen Produkten stark einschränken, so dass gesunde omnivore und gesunde vegane Ernährung garnicht mehr so verschieden sind.
Statistisch gesehen sind VegetarierInnen und VeganerInnen besser mit sämtlichen Nährstoffen versorgt, als der durchschnittliche Mischköstler und ebenso allgemein deutlich gesünder. Die Ernährung macht dabei selbstverständlich den größten und wichtigsten Baustein und die Basis aus, allerdings kommen hier noch weitere Faktoren hinzu, wie ausreichende Bewegung, Nichtrauchen, Nichttrinken, Entspannung und ein gutes soziales Umfeld... Die Liste ist lang. ;)
Ich selbst lebe übrigens seit mittlerweile über 6 Jahren vegan und bin supergesund, hab alle paar Jahre mal eine Erkältung, die deutlich schneller abheilt, als bei meinen fleischessenden FreundInnen, geh regelmäßig Blut spenden und meine Blutwerte sind immer wunderbar. Ich ernähre mich allerdings auch sehr gesund, was natürlich nicht auf jeden Veganer zutrifft, denn auch Pommes und Cola sind vegan. ;)