Klar gibt es den. Es steht dann Bio drauf bzw. andere Siegel, z.b. von der Firma Wild Ocean. Hier gibts interessante Infos von Greenpeace zu dem Thema.

Supertolle Übersicht mit Einkaufsstätten!!

http://www.greenpeace-muenchen.de/images/stories/Gruppen/Meere/Biofischfuehrer/fischfuehrer_muenchen_2012.pdf

...zur Antwort

Was heißt "günstig" in der Anschaffung?? Lebensmittel sind eh schon so billig bei uns. Probier doch mal Hirse, Bulgur, Couscous, macht satt und hat wertvolle KH und auch Ballaststoffe, so dass Dein Darm nicht träge wird. Viele Mineralien bzw. Spurenelemente sind auch noch enthalten. Schau Dir mal das Alnatura-Regal im dm an... Da gibts jede Menge Anregungen... Kannste täglich essen!

...zur Antwort

Ich kenne sie und bestelle bzw. kaufe sie sehr begeistert. Sie schmecken nicht nur extrem lecker, v.a. die Brotaufstriche, sie sind auch Bio zu einem guten Preis. Für eine Vegetarier bzw. Veganer ein Segen! Ich kenne keine Brotaufstriche, die besser schmecken (und ich habe jede Menge probiert!!!)

Sekte? Ich habe Leute von Gut zum Leben und Universellem Leben kennengelernt, da ich in der Gegend gewohnt habe: Sehr nette, total normale Leute, die sich eben entschieden haben, in dieser Lebensgemeinschaft zu leben. Andere schließen sich anderen an. Mit dem Sektenbegriff finde ich, sollte man sehr vorsichtig sein, was man da impliziert.

Und friedfertiger Landbau: Sie haben ein Bio-Siegel, gehen aber mit ihren Standards eben noch darüber hinaus. Interessante Überlegungen haben sie da gemacht!

...zur Antwort

Eine sehr gute Marke ist Gastroback. Die haben qualitativ sehr hochwertige Geräte, die auch oft in der Gastronomie eingesetzt werden, so ab 60€ aufwärts, je nach Bedarf, Pressmenge, etc. Manchmal auch günstiger auf ebay zu ersteigern:)

...zur Antwort

Probier mal diesen Tipp aus mit dem Entsäuern. Da geht es um eine Basenbrühe aus Gemüse.

http://www.gesundheitsfrage.net/tipp/saeuren-reduzieren-bzw-entsaeuern-mit-selbstgemachter-basenbruehe

Hab das ausprobiert,weil ich auif der Suche nach Tipss zum Entsäuern war, und zusätzlich innerhalb weniger Tage ein paar Kilo abgenommen.

Außerde keine Kohlnhydrate, mehr Eiweiss und Gemüse, und /oder Saft (Vorsichht wegen Kalorien!).

...zur Antwort

Ja, ich habe schon das Gefühl, kalte Füße begünstigen eine Erkältung. Sitze selbst oft ohne Schuhe oder sogar Socken im Büro und dann wird mir richtig kalt.

„Wahrscheinlich ist es so, dass jemand, der kalte Füße hat, auch ansonsten ausgekühlt ist oder aber leichter friert, weil er sich bereits einen Infekt geholt hat“, sagt Allgemeinmediziner Matthias Frank. Wenn die Körperoberfläche auskühlt, ziehen sich auch die Blutgefäße der Nase zusammen, und die Durchblutung nimmt ab. Diese Reaktion hat Vor- und Nachteile: Einerseits schützt sich der Körper so vor weiterem Wärmeverlust. Andererseits gelangen aber durch die eingeschränkte Durchblutung auch weniger Abwehrzellen in die Schleimhäute. Die Erkältungsviren haben so leichtes Spiel.

Steht in diesem interessanten Artikel, aber auch, dass sich das wissenschaftlich nicht beweisen lässt:

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/symptome/tid-13204/husten-schnupfen-heiserkeit-kalte-fuesse-sorgen-fuer-erkaeltungen_aid_365190.html

...zur Antwort

Meine jetzige Chefin hat das mit Hypnose gemacht. Sie war in einem Hypnosezentrum und es hat glaube ich 2-3 Sitzungen gebraucht. Seitdem schmecken ihr die Zigaretten nicht mehr. Aber sie raucht ab und zu Zigarillos... Die Hypnose ging wohl nur zu Zigaretten:)

...zur Antwort