Moin moin,

ich habe mich lange genauso gefühlt. Immer wieder motiviert gestartet, aber irgendwann kam der Punkt, an dem Körper und Kopf einfach blockiert haben.

Was mir letztendlich geholfen hat, war ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur Ernährung und Bewegung abdeckt, sondern auch Stoffwechsel, Hormonhaushalt und mentale Muster berücksichtigt, also sprich kompletter Lifestyle-Change. Ich glaube, genau da liegt für viele der Schlüssel, eben nicht gegen den Körper arbeiten, sondern mit ihm.

Es gibt auch Programme, die medizinisch begleitet sind, aber eben ganz bewusst ohne OP auskommen. Wenn dich das interessiert, schau dir mal diese Möglichkeit an, vielleicht ist das ja ein Weg, der besser zu dir passt.

Wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und dass du einen Weg findest, der sich nicht wie Kampf anfühlt. 🙏

Viele Grüße,
Willy

...zur Antwort

Hey,

erstmal: Respekt für deinen Alltag mit drei Kids – das ist schon ein echter Vollzeitjob!

Ein Puls von 100–120 bei Bewegung (auch wenn’s nur Haushalt oder Einkaufen ist) kann absolut normal sein, vor allem wenn du dich dabei schnell bewegst, gestresst bist oder noch nicht komplett regeneriert nach der Geburt. Der Ruhepuls klingt völlig unauffällig, und dass das EKG in Ordnung war, ist ein gutes Zeichen.

Smartwatches sind praktisch, aber manchmal nicht ganz genau, vor allem wenn sie locker sitzen oder du schwitzt/bewegst dich viel, dann kann’s auch zu Fehlmessungen kommen. Wenn dein Blutdruckgerät niedrigere Werte zeigt, würde ich dem eher vertrauen. Wenn du aber trotzdem ein komisches Gefühl hast oder der hohe Puls mit Schwindel, Enggefühl oder Atemnot auftritt, dann lieber nochmal ärztlich checken lassen, weil sicher ist sicher.

Alles Gute dir!

...zur Antwort