Du hast einen Sehnenriss, das heilt von selbst, hatte ich auch mal. Ich wäre heilfroh, wenn keine Indikation zur OP beteht. Die Schulter ist äußerst kompliziert aufgebaut, es kann durchaus sein, dass Du nach einer OP noch viel mehr Schmerzen hättest, hängt vom Chirurgen ab.

Wenn der Chirurg der Poliklinik der Ansicht ist, dass man das nicht operieren muss, dann kannst Du nicht darauf bestehen; würde ich auch nicht machen.

Ich bin damals erst lange Zeit zum Physiotherapeuten (hat Übungen im Schlingentisch mit mir gemacht), denn ich konnte meinen Arm überhaupt nicht mehr heben und anschließend bin ich zu einem Osteopathen. Alles wieder gut bei mir, ganz unblutig!

lg Gerda


...zur Antwort

Entweder eine entzündete Haarwurzel oder ein Herpes genitalis. Wenn es nicht besser wird, würde ich zu einem Dermatologen gehen.

Ich hatte schon mal Herpes genitalis, das kann so schlimm werden, dass man kaum noch laufen kann.

Gegen eine entzündete Haarwurzel hilft Jodsalbe, versaut zwar die Wäsche, lässt sich aber selbst bei 30Grad-Wäsche problemlos entfernen.

lg Gerda

...zur Antwort

Ich bin jetzt auf eine neurologische Klinik in Bad Salzhausen mit sehr guten Patientenkritiken gestoßen. War das schon mal jemand von Euch?

...zur Antwort

Hat sich erledigt - natürlich muss ich erhöhen. Manchmal hat man irgendwie gedankliche Aussetzer.

...zur Antwort

Diese Peinlichkeit kannst Du Dir sparen, da lachen höchstens die Sprechstundenhilfen sich drüber kaputt, wenn sie diesen Brief zu Gesicht bekommen sollten.

Geh mal lieber zu einem Psychotherapeuten - die sind zuständig für derart massive Ängste. Alles Gute. Gerda

...zur Antwort

Analfissuren sind Risse - mir kommt das auch etwas komisch vor, dass Du Dich da operieren lassen sollst. Die wollen wahrscheinlich die Narben abtragen, aber ich persönlich würde das auch nicht machen lassen.

Bringt halt mehr Geld so ein Krankenhausaufenthalt mit OP und Anästhesist.

Pflege erstmal weiterhin schön den Analbereich und das Wichtigste: Für weichen Stuhlgang sorgen. Niemals pressen, wenn es nicht kommt, kommt es halt beim nächsten Mal.

Für eine gute Verdauung kann man mit Apfelpektin und Flohsamenschalen sorgen. Mein Mann macht erfolgreich folgendes: Ein großer Schüttelbecher, 2 Esslöffel Pektin, 2 Esslöffel Flohsamen in ca. 1/2 l kaltes Wasser geben, sofort aufschütteln und umgehend trinken, das setzt sich sonst ab und wird zu einer glibberigen Masse. Man kann wegen des Geschmacks auch noch einen Schluck Orangensaft hinzugeben.

Weiterhin sorgt es für eine gute VErdauung, ich mache das manchmal, wenn man abends eine Tablette Magnesium 400 mg nimmt. Selbst bei Verstopfung hilft das bei immer, dann nehme ich halt mal zwei. Aber dann muss ich wirklich die Toilette für mich haben am nächsten Morgen, kein Durchfall, aber mehrere Stühle.

Probier das vielleicht mal. Was für ein Öl nimmst Du denn da? Wie ist es mit Panthenolsalbe? lg Gerda

...zur Antwort

Pilzinfektionen gehen immer mit Juckreiz einher, aber das müsste sie eigentlich eine Pilzinfektion im Mund haben und das ist bei Menschen, die normale Mundhygiene betreiben, nicht allzu häufig.

Sieht schon mal nicht aus wie eine Herpesinfektion, mehr kann ich dazu nicht sagen. Herpes bildet Bläschen und man hat stechende, beißende Schmerzen.

Frauen, die einen Scheidenpilz haben, haben weißen, krümeligen Ausfluß und natürlich auch Juckreiz. Vielleicht trotz Kondom angesteckt?

Geh mal zu einem Dermatologen, Apfelessig hilft da nicht wirklich.

lg Gerda

...zur Antwort

Ich würde bei der Kontrolluntersuchung auf jeden Fall mal nachfragen,warum keine Herzkatheteruntersuchung gemacht wurde? Fand der Kardiologe das plötzlich überflüssig, vergessen, ergab sich bei der Narkose plötzlich etwas, was eine schnelle Beendigung erforderte (Atemstillstand, Blutdruck ständig im Keller)? So etwas bekommt man oft nicht erzählt, was sich da auf dem OP-Tisch so abspielt.

Nur weil Du das unterschrieben hast, heißt das noch lange nicht, dass Du darauf bestehen kannst. Aber Du kannst ja den Kardiologen mal darauf ansprechen, dass Du das gerne haben möchtest.

Der freut sich bestimmt, bringt dem viel Geld ein.

Ich will Dir ja keine Angst machen, aber lies mal diesen Artikel (einer von vielen) und überleg Dir gut, ob Du diese Untersuchung wirklich haben möchtest

http://www.onmeda.de/g-medizin/herzkatheter-1744.html

Alles Gute. lg Gerda

...zur Antwort

Dieses Medikament nehme ich, das enthält DL-Alpha-Liponsäure

http://www.medvergleich.de/inhaltsstoffe/thiogamma-600-oral-filmtabletten-woerwag-pharma-gmbh-und-co-kg.html

Den Hersteller kann ich schlecht fragen,der sagt bestimmt, dass "sein" Produkt selbstverständlich gut ist


...zur Antwort

Antwort hat sich inzwischen erübrigt. Es passiert glücklicherweise gar nichts. Habe die Tabletten inzwischen entsorgt. Nur zur Info, falls selbst jemand diese Befürchtung haben sollte 

...zur Antwort

Natürlich kann das sein, fahre mal ganz vorsichtig mit dem Finger über die Mundschleimhaut, das fühlt man meistens dann schon, dass sich da was Hartes, Spitzes durchbohrt. Das Zahnfleisch ist dann meistens auch gerötet und leicht geschwollen.

Wenn Kleinkinder Zähne bekommen, sehr, sehr anhänglich sind und zudem weinerlich sind, hilft das homöopathische Mittel Chamomilla. Jeden Abend zwei Globuli in der Potenz D12 in den Mund legen. Meinem Sohn hat das sehr gut geholfen.

http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Chamomilla.shtml

Oder einmalig die Potenz C30, falls Du das zuhause haben solltest. lg Gerda

...zur Antwort

Bei allen Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, Arthrose gehört dazu, gilt die Regel: Kein Alkohol. Und wenn das auch noch im Beipackzettel steht, sollte man das auch beachten!!

Bei Gicht, das weiß ich genau, kann ein Glas Alkohol ausreichen, um einen Gichtanfall hervorzurufen. Muss unwahrscheinlich schmerzhaft sein.

Fleisch solltest Du soweit als möglich auch nicht essen und vor allem keine Wurst wegen des enthaltenen Nitrats.

http://gelenkexperten.com/diagnose/arthrose-vs-arthritis-vs-rheuma-vs-gicht/

lg Gerda

...zur Antwort
Ist es möglich, dass ich durch eine OP meiner Nasenscheidewand meine Rachen- / Halsprobleme in den Griff bekomme?

Hallo zusammen, ich habe jetzt schon seit knapp 3 Monaten das folgende Problem: Angefangen hat alles mit einem Reizhusten der zunächst sporadisch auftrat und dann immer heftiger wurde. Erst habe ich mir dabei nicht viel gedacht. Dachte halt es ist ein Husten wie man ihn schonmal hat. Als das nicht besser wurde bin ich zum Art gegangen der mir ein Antibiotikum und einen Reizhustenstiller verschrieben hat. Das hat in sofern geholfen, dass der Husten besser wurde aber sich mein Hals nach wie vor nicht gut anfühlte. Ich hatte jetzt ein merkwürdiges Kratzen im Hals (linksseitig) welches einfach nicht weggehen wollte. Zwischendurch immer wieder Reizhusten und einen extremen Räusperzwang, manchmal Globusgefühl. 

Um es etwas abzukürzen... Auf Grund dieser Problematik wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Blutentnahme - ohne Befund. Schilddrüsensongraphie - alles ok. Thoraxröntgen - alles ok. Magenspiegelung - soweit ok. Selbstverständlich war ich auch beim HNO... Bei 2 verschiedenen HNO´s. Der erste meinte leichte Rötung am Kehlkopf, evtl Reflux. Der zweite meinte das gleiche. Ich hatte früher oft Probleme mit Sodbrennen, die habe ich nach Umstellung meiner Essgewohnheiten aber schon lange nicht mehr gehabt. Obwohl die Magenspiegelung soweit okay war meinte auch dort der Arzt, dass von Reflux auszugehen ist. Ich nehme nun schon seit einigen Wochen Pantoprazol Tabletten. Der Husten als solches ist nahezu weg, jedoch machen mir diese Halsprobleme extrem zu schaffen. Ich muss dazu sagen, dass ich zwischenzeitlich 3 Wochen im Urlaub war und dort nicht wirklich (eher im Gegenteil) auf meine Ernährung geachtet habe. 

Vor ein paar Tagen bin ich noch einmal zu einem anderen HNO gegangen und hatte hier das erste mal das Gefühl wirklich ernst genommen zu werden. Ich wurde gründlich untersucht. Als allererstes hat mir der Doc in die Ohren geschaut und meinte daraufhin schon ich hätte Probleme mit meiner Nase. Als er sich diese dann angeschaut hat sagte er meine Nase wäre eine völlige Katastrophe. Glücklicherweise verfügt dieser Doc über einen Volumentopographen und hat noch vor Ort einen 3D Scan meiner Nase/ Nasenebenhöhlen gemacht und dabei kam raus, dass meine Nasenscheidewand extrem schief ist und links fast vollständig blockiert ist. Er meinte bei der Diagnose wäre eine Korrektur der Scheidewand unumgänglich. Obwohl auch er als Hauptursache für den entzündeten Rachen von Reflux ausgeht, ist er sicher, dass sich die schiefe Nasenscheidewand ebefalls stark auf meine Rachenprobleme auswirkt. 

Jetzt steht am 05.10.16 die OP der Nasenscheidewand an. Ich möchte halt einfach nichts unversucht lassen und habe mich deswegen schnell zu dieser OP entschieden. Ich bin mehr oder weniger immer verschnupft, schlafe immer mit offenem Mund und habe oft Kopf / Gesichtsschmerzen die ins Auge und Ohr ziehen und habe das Gefühl immer Schleim im hintern Nasen / Rachenraum zu haben. Alles links. Glaubt Ihr die Nasen OP wird mir und meinem Hals helfen? Danke !!

...zum Beitrag

Wer ständig durch den Mund atmen muss und wahrscheinlich auch enstsprechend schnarcht, kann durchaus dadurch Halsschmerzen bekommen. Man ist dann auch anfälliger für Infektionserkrankungen, da die Mundhöhle ja austrocknet. Insofern sehe ich da schon einen Sinn in dieser OP.

Bekommst Du denn tagsüber schlecht Luft? Das hätte Dir doch schon mal auffallen müssen. Musst Du beim schnellen Laufen durch den Mund atmen?

lg Gerda

P.S, Ich weiß nicht, ob das so ein Glück war, an diesen HNO-Arzt zu kommen. Eine OP bringt viel Geld ein. Nun habe ich die Aufnahmen ja nicht gesehen - ist das wirklich so? Wurden Dir die Aufnahmen gezeigt?

Zweitmeinung von einem operativen Eingriff ist nie verkehrt. Vielleicht sicherheitshalber nochmal zu einem 4. HNO-Arzt gehen? Mir wollten sie auch schon eine Korrektur der Nasenscheidewand machen, angeblich völlig schief. 2 HNO-Ärzte, die mich in den Jahren darauf gesehen haben, haben nie irgendwas derartiges festgestellt.

...zur Antwort

Bei ein wenig Durchfall sollte man nicht sofort zu solchen Hämmern wie Imodium akut greifen, schon da hättest Du zuhause bleiben sollen. Das waren mit Sicherheit die ersten Symptome der beginnenden Grippe, da hat man oft auch Magen-Darm-Beschwerden.

Diese Verstopfung hast Du selbst verursacht, Imodium akut nimmt man nur bei wässrigen Durchfällen, die sehr sehr gehäuft auftreten.

Und dass Du dann Abführmittel genommen hast, war auch nicht gerade klug. Die meisten Abführmittel verursachen krampfartige Schmerzen.

Am besten lässt Du das jetzt alles ganz weg! Trink Fencheltee, rühre Dir Flohsamen und Pektin in Naturjoghurt, das reguliert die Verdauung schonend und ohne Nebenwirkungen.

Was Du auch noch machen kannst, auch damit kann sich niemand schaden, ist Heilerde einnehmen. Da nimmt man zwei gehäufte Esslöffel Luvos Heilerde innerlich, rührt die in Wasser ein und dann ganz schnell trinken, das setzt sich sofort wieder ab. Zum Nachtrinken eine Tasse Tee hinstellen, schmeckt halt erdig.

Gute Besserung. lg Gerda

...zur Antwort
Wurde bei einem von Euch vor einer Lumbalpunktion auch ein CT vom Kopf gemacht?

Mir ist gestern folgendes passiert: Ich sollte um 11.00 h in der Neurologie sein zwecks Lumbalpunktion. Meine überweisende Ärztin sprach die Worte: Dann wird das dort morgens gemacht und Sie gehen abends wieder nach Hause.

Jetzt die Realität: Punkt 11.00 h war ich auf dieser Station, um 12.30 h bekam ich dann ein Bett (ich war 14 Tage vorher angemeldet). Da habe ich ja noch nichts weiter dazu gesagt. Mir wurde auf dem Gang Blut abgenommen, so weit so gut. Um 14.00 h habe ich nachgefragt: Wann wird die Untersuchung denn wohl stattfinden? Antwort: Arzt kommt gleich, mach grade im Nebenzimmer eine Punktion.

Ich fasse mich jetzt mal kurz: Um 17.00 h kam die Stationsärztin und ihr zweiter Satz war "Haben Sie die CT-Befunde vom Kopf dabei?" Nee, hatte ich nicht, warum hätte ich Befunde von einer CT haben sollen. Dann sagte sie tatsächlich: Ohne CT vom Kopf keine Lumbalpunktion, sie könnten ja erhöhten Hirndruck haben. Okay, meinte ich, dann machen wir halt jetzt ein CT und dann die Punktion. Geht nicht, bekam ich die Antwort, Sie sind ja kein Notfall. Das machen wir dann morgen und sie bleiben bis Freitag abend oder bis Samstag.

Wisst Ihr, was ich gemacht habe? Ich habe meinen Koffer gepackt und bin gegangen. Man muss dazu sagen, dass ich vorher mit dem Krankenhaus telefoniert habe, ich habe mindestens mit 5 Schwestern geredet, wann die Untersuchung gemacht wird. Kein Wort von einer CT-Aufnahme, die angeblich dort Voraussetzung ist. Begründung: Sie könnten ja erhöhten Hirndruck haben! Kann man das überhaupt bei einem CT feststellen??

Jetzt meine Frage: Wurde das bei Euch auch so gehandhabt? Ist das nicht einfach die reine Geldmacherei, um die Betten zu belegen und so ein CT bringt ja auch ein bisschen was ein?

War jetzt ein langer Text, aber ich bin derart wütend, ich musste das mal los werden. lg Gerda

...zum Beitrag

Da ich grade so richtig in Fahrt bin, habe ich diesen Text meiner Krankenkasse zukommen lassen

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich versuche mich kurz zu fassen. Ich wurde vor 14 Tagen von meiner
Neurologin in o.g. Klinik für eine Lumbalpunktion angemeldet. Lt. Ärztin
wird dort die Untersuchung gemacht, am gleichen Tag nach Hause.
Ich war pünktlich um 11.00 h da, um 17.00 h kam endlich die
Stationsärztin der Neurologie und teilte mir mit, ohne CT vom Kopf keine
Lumbalpunktion. Angeblich müsste erst überprüft werden, ob ich erhöhten
Hirndruck habe. Mir wurde dann gesagt, CT heute ist nicht möglich, ich
wäre ja kein Notfall. Also keine Punktion. Ich sollte wegen einer
Untersuchung bis Freitag im Krankenhaus bleiben!!
Ich habe unter diesen Umständen mein Köfferchen gepackt. Ich wurde
genötigt, zu unterschreiben, dass ich gegen ärztlichen Rat das
Krankenhaus verlasse. Allein das schon ist eine Unverschämtheit! Es
wurde ja nichts gemacht und mir hat da keiner was geraten!!! Nur zu
Ihrer Information, das ist die reine Geldmacherei in dieser Klinik.
Statt 1 Tag rechnen wir mal 3 Tage ab und ein CT bringt auch noch Geld
ein. Eine Unverschämtheit, die Sie, als meine Krankenkasse hätten zahlen
müssen, dies zu Ihrer Kenntnisnahme.
P.S. Ich habe gegoogelt, mit einem CT kann man das überhaupt nicht
feststellen und ich habe keinerlei derartige Symptome, die einen solchen
Rückschluß zulassen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerda Vonderheidt

...zur Antwort

Du wirst noch immer einen Schmalzpfopf vor dem Gehörgang sitzen haben oder Du neigst zu Ohrenschmalz und es hat sich erneut Schmalz gebildet.

Eine Mittelohrentzündung tut höllisch weh, das würdest Du wissen, glaub mir das.

Mach Dir nochmal einen Termin beim HNO-Arzt, er soll mal spülen. lg Lilo

...zur Antwort

Herpes ist eine Virusinfektion, niemals daran herumdrücken. Einen Lippenherpes erkennt man daran, dass man prickelnde, stechende Schmerzen hat und diese Bläschen sind mit wasserähnlicher Flüssigkeit gefüllt.

Jetzt erstmal beobachten, wenn die Wunde offen ist, kein Aciclovir auftragen, aber für den Notfall eine kleine Tube in der Apotheke besorgen. Regelmäßig anwenden. lg Gerda

...zur Antwort

Selbstverständlich gibt es das. er sollte ganz dringend dieses Problem bei seinem Urologen ansprechen.

Bei meinem Urologen hängen geradezu Reklame-Infos auf der Toilette: "Leiden sie unter Inkontinenz, bitte sprechen Sie uns an" lg Gerda

...zur Antwort

Ich muss Alma Hoppe in allem hier zustimmen, bitte keine derartigen Bilder mehr (wir sind ja allerhand gewöhnt, aber es hat seine Grenzen).

Auch ich denke, dass es sich um eine Analthrombose handelt, geh bitte baldmöglichst zum Proktologen, auch ein Gastroenterologe könnte Dir hier weiterhelfen. lg Gerda

...zur Antwort