Schämen auf keinen Fall, warum auch?

Du bist als Patient ein Kunde und der ZA lebt von seinen Kunden.

Du kannst auch zwei , drei verschiedene Zahnärzte ausprobieren, wer Dir am meisten zusagt.

...zur Antwort

Laß das auf jeden Fall von einem Hautarzt/in anschauen.

...zur Antwort

Das ist m.E. mit Vorsicht zu genießen.

Den Hinweis, dass er mit einem Geistwesen in Verbindung steht, halte ich für ziemlich fragwürdig.

Möglicherweise steckt dahinter ein intelligentes und raffiniertes Marketing.

...zur Antwort

Du solltest das am besten von einem Zahnarzt, der auch Parodontosebehandlung anbietet, untersuchen lassen.

Evtl. liegt eine Parodontitis vor.Zahnstein sollte auf jeden Fall entfernt werden.

Dann solltest Du Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenräume vor dem Zähneputzen verwenden.

Evtl. wären auch Mundspülungen wie z.B. Chlorhexamed forte 0,2%, alkoholfrei(Apotheke)sinnvoll.

...zur Antwort

Du solltest bei Zahnfleichbluten abklären lassen, ob es sich um eine Parodontitis, also entzündliches Zahnfleisch handelt.

Wenn ja, solltest Du die Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigen und die Zähne und empfindliches Zahnfleisch nur mit warmem Wasser mit einer sehr weichen Bürste (z.B. von Coraprox)nur morgens und abends reinigen.

...zur Antwort

Bei Zweifeln hole Dir eine Zweit-oder Drittmeinung bei anderen Zahnärzten ein und vergleiche die Diagnosen.

...zur Antwort

Salate , Gemüse, Naturjoghurt, Käse, Misch-bzw.Vollkornbrot, naturbelassene Öle wie z.B. Olivenöl , Butter.

...zur Antwort

Deine anderen Blutwerte sollten mal kontrolliert werden, wie z.B. Vitamin D, Magnesium, Eisen,B-Vitamine.Die Depressionen könnten  von einem Mangel stammen oder auch garnichts mit den Blutwerten zutun haben.

...zur Antwort

Der TSH-Wert muß nicht 1,5 sein .Wichig ist, ob Du Dich wohlfühlst.Kläre diese Dinge am besten mit Deinem Endokrinologen.

...zur Antwort
Jodmangel mit Kropf am Hals?

Moin Leute ich hab mal ne Frage.

Ich ich habe hier in der letzten Zeit sehr sehr viele Fragen gestellt weil ich mir viele Sorgen mache. Eigentlich nahm ich mir fest für 2017 vor, keine derartigen Fragen mehr zu stellen. Aber das ist jetzt eine für mich einmalige Ausnahme - hoffe ich.

Zur Frage:

Ich habe links am Kehlkopf einen Bereich der sehr viel dicker und härter ist als rechts. Kann man eindeutig fühlen. Ist nahezu steinhart. Von außen fällt es aber noch nicht auf.

Ab und zu tut es auch mal etwas weh.. glaube ich(nicht stark).

So: Kann es sein das ein Jod Mangel vorliegt? Ich habe es schon seit mehreren Wochen. Dazu kommt, dass ich immerzu sehr kalte Füße habe richtig eiskalt. Meine Temperatur ist aber immer normal.. habe ich mal gemessen weil ich oft auch ziemlich fröstle. Hauptsächlich abends. Hatte ich so vorher noch nie. Sämtliche andere Symptome treffen ebenfalls zu, aber das sowieso weil mich die letzte Zeit EXTREM fertig machte.

An sich scheint ein Kropf ja nicht gefährlich zu sein, aber trotzdem wäre eine Abklärung bald mal sinnvoll oder? Das Problem is halt bloß, dass ich Zeitnah nicht zum Hausarzt kommen kann weil ich bis nächste Woche noch viel vor hab.

Sollte ich es anstreben am Montag zum Arzt zu gehen oder sollte ich es schon auf Samstag vorziehen?? Es stört schon ziemlich denn ich bilde mir immer ein schlechter Luft zu bekommen obwohl Peakflow und Luft ok sind...

Vor ca. einem Monat wurde Blut untersucht für die Schilddrüse - waren in Ordnung. Nur im Krankenhaus vor ca. 2 Monaten meinte ein behandelnder Arzt es könne sein das ich irgendwann an einer Unterfunktion erkranke???!

Ich bin nicht wirklich verängstigt aber schon etwas besorgt weil es ja kein Zustand ist.

Danke für euren Rat!!

...zum Beitrag

Das könnte eine Schilddrüsenunterfunktion sein.Zusätzlich solltest Du einen Termin bei einem Endokrinologen zur genauen Abklärung vereinbaren.

...zur Antwort

Du scheinst noch nicht genug zu leiden, um zum Arzt zu gehen.Übernehme Verantwortung für Deinen Körper.

...zur Antwort

Soviel ich weiß,ist es mittlerweile so, daß auch bei älteren als Du es bist eine Spange zur Gebißkorrektur akzeptiert wird.Würde zu mindestens zwei verschiedenen Kieferorthopäden gehen und danach eine Entscheidung treffen.Du mußt dich nicht mit einem unbefriedigendem Zustrand abfinden.Laß alles ändern und korrigieren von Kieferorthopäden und Zahnärzten, bis Du zufieden bist.


...zur Antwort

Du könntest die kostenlose unabhängige Patientenberatung UPD um Rat fragen,T: 0800-10055770 Mo-Frei von 8.00 - 22.00 und/oder Dich an die  örtliche Tageszeitung wenden mit der Bitte, einen Bericht darüber zu bringen.Im extremen Fall hilft auch BILD.Viel Erfolg


...zur Antwort

Solche selbst gemessenen Werte sollten immer im Zusammenhang mit anderen Werten gesehen werden.Wenn Du ganz sicher sein willst, mach einen Gesundheitscheck-up bei Deinem Hausarzt oder einem Internisten.

...zur Antwort

Die sogenannte Mundhygienebehandlung, es war wohl eine ,,professionelle Zahnbehandlung",wurde wohl etwas brachial ausgeführt.Auch die dazugehörige Pulverstrahlbehandlung tut dem Zahnschmelz nicht immer gut.Anschliessend wird poliert, aber was vom Zahnschmelz weg ist ,ist weg.Dieses seit einigen Jahren immer mehr zur Normalität gehörende Geschäftsmodell der Zahnärzte ist nicht immer hilfreich , zumal wenn nicht individuell,rücksichtsvoll und wie in Deinem Fall vorsichtig gearbeitet wird.Es wird nie einen Zahnarzt geben, der sagt, daß er bei der Behandlung einen Fehler gemacht hat, dabei ist das normal und in jedem Beruf so, daß Fehler passieren  oder nicht exakt gearbeitet wird.Würde an Deiner Stelle vorläufig keine PZR mehr machen lassen, einmal im Jahr Zahnsteinentfernung - von der Kasse übernommen ( was viele sicher vergessen haben ) -sollte reichen.Du brauchst jetzt eine weiche Zahnbürste.

...zur Antwort

Rufe mal bei Deiner Krankenkasse an und frage dort nach.

...zur Antwort

Hallo, Du solltest umgehend einen Termin bei einem Endokrinologen machen, zusätzlich noch einen bei einem Internisten.Du solltest Dir die Untersuchungsergebnisse immer schriftlich als Kopie geben und einen Bericht an Deinen Hausarzt senden lassen.

...zur Antwort

Du solltest dich bei einer Internistin sowie einer Endokrinologin durchchecken lassen.Erst nach einer Diagnose sollte entschieden werden, welche Mittel Dir helfen können.

...zur Antwort