Ich kenne jemanden, die das ausprobiert hat... sie hat das allerdings nicht länger als 5 Tage durchgehalten, weil sie meinte, alles hätte nach Kohl gerochen, sie selbst auch. Außerdem war es wohl sehr eintönig. Ich habe an ihr keine äußerlichen Veränderungen festgestellt, darum glaube ich nicht, dass sie das dort abgenommene Gewicht lange gehalten hat. Bei einer Diät ist es in jedem Fall wichtig viel zu trinken. Solltest du dich für diese Diät entscheiden, trinke trotzdem mindestens 2 Liter dazu.
In Verbindung mit dem Beispiel, das du nennst würde ich sagen klingt es so, als dass die Person nochmals eine Verhaltenstherapie machen müsste, damit sie nochmals Verhaltensweisen einüben kann und in Konfliktsituationen die Toleranz höher ist. Wenn Suizid als eine "Möglichkeit" aufgefasst wird, zeigt das, die Person muss nochmal an sich weiter arbeiten. Streitsituationen sind in Beziehungen "normal" und gehören dazu. Darum muss man lernen, damit umzugehen.
Ob hochsensibel oder nicht... entscheidend ist, dass das Verhalten analysiert und eingeübt wird. Ich kenne auch Personen, die sehr sensibel sind, aber die arbeiten daran, nicht mehr so über zu reagieren und erwarten nicht, dass sich die Umwelt an sie anpasst.
Wadenwickel helfen sehr gut, nicht nur bei Kindern. Sie senken die Körpertemperatur. Wenn das Fieber über 40°C steigt, musst du aber heute Abend oder Nacht einen Arzt aufsuchen. Im Video wird auch gut erklärt, warum Fieber wichtig ist. Erst am 39,5°C einen Wadenwickel zu machen. Wenn du dich allerdings sehr schlecht fühlst, kannst du ihn auch jetzt machen.
Gute Besserung!
http://www.gesundheitsfrage.net/video/fieber-beim-baby-und-kleinkind-ein-kuehler-wadenwickel-hilft-oft-sehr-gutJa das stimmt. Probleme mit den Zähnen und dem Kiefer können zu Kopfschmerzen führen. Aber auch andere Probleme können auftreten: durch den Mundraum verteilen sich die Keime im ganzen Körper: Magen, Herz, usw. Also: auf zum Zahnarzt! So schlimm wird es nicht werden. Erkläre zum Anfang, dass du Angst hast und nimm dir einen MP3-Player mit, dann hörst du die anderen Geräusche nicht so laut, wenn was gemacht wird.
Hast du das Antibiotikum zu ende genommen? Das ist ganz wichtig, damit es wirken kann und du nicht resistent wirst. Ansonsten solltest du deine Abwehrkräfte stärken, damit du besser gegen Krankheitserreger geschützt bist. Hier einige Tipps:
http://www.youtube.com/watch?v=7q9WauWl_b0Achte darauf, dass du viel trinkst. Manchmal beeinflusst auch die Ernährung den Geruch von Urin. Z.B. riecht der Urin sehr schlecht, wenn man Spargel isst. Achte mal darauf, was du isst und dass du mehr trinkst. Wenn du nicht gerne Wasser trinkst, kannst du auch mischen: ein Teil Fruchtsaft und ein bis zwei Teile Wasser. Das schmeckt manchmal besser und lässt sich besser trinken. Ansonsten kannst du dir auch überall Zettel hin hängen, die dich an das Trinken erinnern. Der Körper nimmt die Flüssigkeit besser auf, wenn du sie im Laufe des Tages zu dir nimmst.
Die erste Frage ist: was brauchst du? Eher Ruhe oder lieber unter Menschen sein?
Danach solltest du dir überlegen, woran du Spaß hättest und was dir gut tut. Wer sich im Job schon körperlich anstrengt, kann es der Freizeit ruhig angehen lassen. Wer viel am Schreibtisch arbeitet (z.B. studiert) sollte sich auch einen körperlichen Ausgleich suchen.
Es ist am Ende also individuell. Probier es einfach mal aus. Besuch im Sportverein eine Probestunde und überlege dir anschließend, ob dir der Sport in der Gruppe gut gefällt. Wenn du Ruhe brauchst und lieber für dich bist kann es hilfreich sein, alleine Rad zu fahren, laufen zu gehen oder im Schwimmbad ein paar Bahnen zu ziehen.
Bei kreativen Tätigkeiten ist es ähnlich. Manche malen gerne in Gesellschaft, andere sind lieber für sich. Probier es aus, besuche Probestunden und höre in dich hinein. Wenn etwas dir Spaß macht, wirst du es sehr schnell merken!
Wenn man den Kiefer stark anspannt kann das zu Kopfschmerzen führen. Vielleicht kann dir der Zahnarzt eine Beißschiene verschreiben, damit du die Zähne nicht die ganze Zeit aufeinander presst.
Also ich kaufe so was nicht und kann mir nur vorstellen, dass solche Mittel gerne von Zuhause bestellt werden. Bei solchen Mitteln sind doch die Fotos in der Regel auch gefälscht. Mit kann niemand erzählen, wenn jemand z.B. 50kg abnimmt, dass er anschließend straff ist und einen Waschbrettbauch hat. Darum sollte man solchen Werbeversprechen keinen Glauben schenken, egal um welche Wundermittel es sich handelt!
Woher das Geld kommt: jeden Morgen steht ein gutgläubiger auf, und den muss man finden...
Hier findest du alles zum "biologischen" renovieren. Bzw. alles mögliche, was du beachten solltest. Es werden auch Tipps zu Bodenbelägen, Holzlack usw. gegeben. Das ist also sehr ausführlich, aber wenn du schon gesundheitsbewusst für dein Kind renovieren möchtest, dann ja auch richtig.
http://www.bremer-umwelt-beratung.de/umwelttipps-bauen-und-renovieren.html
Ach ja aus eigener Erfahrung kann ich sagen: mit Öko-Tapeten habe ich einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sie waren zum tapezieren gedacht, ohne Verpflichtung sie überstreichen zu müssen... leider kam ich nicht darum herum, weil sich die Struktur von alleine löste... das war mein erster Versuch mir aus Trotz mit 14 mein Zimmer zu renovieren... sehr frustrierend ;)
Fröhlichen Handwerken!
Ich habe sie mir alle auf einmal entfernen lassen, allerdings unter Narkose. Im Nachhinein war das die absolut richtige Entscheidung: man kann anschließend eh nix essen und bekommt eine oder eben beide dicken Backen. Wenn du das überstanden hast und dann daran denkst, dass du das alles noch mal mitmachen musst, ist das kein tolles Gefühl! Wenn es eben geht: alle auf einmal. Bei meinem Vater hat die Entfernung jedoch sehr lange gedauert, darum wurde das bei ihm früher in 2 Sitzungen gemacht. Wenn die Zähne aber gut liegen und zu erwarten ist, dass sie keine Schwierigkeiten machen. Alle auf einmal - und fertig.
Das wichtigste: anschließend sofort (!!!) kühlen. Nimm dir die Kühlakkus zum Arzt mit und leg sie anschließend direkt auf die Wangen (also nicht direkt auf die Haut aber direkt anschlißend). Die Schwellung ist das, was am nervigsten ist. Gegen Schmerzen kannst du bekommen, aber die Schwellung ist doof.
Paracetamol wirkt durch die Hemmung der Prostaglandinherstellung in der Körperzelle fiebersenkend und schmerzlindernd.
Prostaglandiene sind sogenannte Schmerzmediatoren, die Funktionen wie Schmerzen, Entzündung, Fieber regulieren. Prostaglandiene beeinflussen ebenfalls die Blutgerinnung. Der Einfluß von Paracetamol auf die Blutgerinnung ist jedoch vergleichsweise gering (z.B. im Vergleich mit Acetylsalicylsäure = ASS = Aspirin®).
Ebenso ist die entzündungshemmende Wirkung sehr gering.
Durch Überdosierung von Paracetamol kann es zu lebensgefährlichen Leberschädigungen kommen!
Quelle: http://www.dr-gumpert.de/html/paracetamol.html
Die Hemmschwelle ist einfach größer, wenn man mehrere Tabletten einnimmt, als wenn man nur 1 oder 2 höherdosierte Tabletten schluckt.
Die Form ermöglicht dir schon ein einfaches Einführen. Eigentlich ist Creme nicht nötig (würde ich auch nicht unbedingt machen, weil sie hat in deinem After nichts zu suchen).
Wahrscheinlich geht es auf der Toilette am Besten.
Typisch für diese Jahreszeit ist eine leichte Witerdepression: Lustlosigkeit und Müdigkeit durch das dunkle und oft schlechte Wetter.
An deiner Stelle würde ich einen Arzt aufsuchen, der kann dir mit Sicherheit etwas pflanzliches Aufschreiben, damit du aus diesem Tal wieder leichter heraus kommst. Allerdings ist auch deine Eigeninitiative gefragt: geh auch bei schleichtem Wetter mal raus an die frische Luft, das verbessert die Laune gleich merklich und du bist agiler. Die Ernährung spielt ebenso eine wichtige Rolle: viel Frisches und wenig Zusatz- und Aromastoffe, regen deinen Organismus an.
Viel Sport kann dir auch weiter helfen. Am besten an der frischen Luft, das gleicht den Lichtmangel aus, dem wir im Winter unterliegen.
Hier ein Tipp: Laufen!
http://www.youtube.com/watch?v=JK_4NL8w6mAIch nehme an, du möchtest eine Diagnose oder Hausmittelchen oder so?
Also bei Schnupfen, der gelblich oder grünlich gefärbt ist, ist immer eine Infektion im Spiel. Also mehr, als das normale Naselaufen. Ich würde an deiner Stelle zum Arzt gehen.
Bis dahin können dir Hausmittel, wie z.B. Inhalieren, Kräutertee, Erkältungsbäder und Nasenspray weiter helfen.
Hier gibt es noch den ein oder andern Tipp. Gute Besserung!
http://www.youtube.com/watch?v=8w4ngpsV5kU