Pack es dir doch in ne Tupperdose um! Ob es für dich geeignet ist, musst du mal auf der Verpackung lesen, bei solchen Lebensmitteln stehen ja meist die BE hinten drauf. Würde mal vermuten, dass es da auch ein bisschen aufs Knäckebrot ankommt, mit Körnern, ohne Körner... :)

...zur Antwort

Das Problem bei Antibiotike sind nicht die Antiobiotika selbst, sondern hauptsächlich die Heranzüchtung AB-resistenter Bakterienstämme, die durch die unsinnige Gabe von Antibiotika entstehen. Die Sache ist die: die Bakterien "gewöhnen sich" sozusagen an das Antibiotikum, finden neue Stoffwechselwege oder andere kluge Strategien, damit das AB ihnen nichts mehr anhaben kann und bums! hat man nen resistenten Stamm. Das Problem ist dabei, dass es nicht undendlich viele Antibiotikasorten auf der Welt gibt und das ohnehin nicht jedes Bakterium auf alle AB anspricht. Wenn dann mal wirklich ne schlimme Welle ausbricht, hat man keine Chance, gegen das Bakterium anzukommen.

...zur Antwort

Hallo, falls du deine Mandeln noch hast, können es auch Tonsillensteine sein! Dabei lagern sich abgestorbene Mundschleimhaut und mitunter auch Essensreste in den Furchen der Mandeln ab und nach einer Zeit müffelts dann unangenehm. Versuch mal, einen Blick auf deine Mandeln zu erhaschen und wenn du da so kleine gelblich-weiße Klümpchen siehst haste die Antwort ;) Man kann das vermeiden indem man ab und an gründlich mit leichtem Salzwasser gurgelt. http://de.wikipedia.org/wiki/Tonsillenstein

Könnte auch sein, dass du nen schlechten Zahn hast oder eine Zahnfleischentzündung.

Aber wie von den anderen bereits erwähnt, kann es auch vom Magen kommen.. ich glaube, bei einer Entzündung der Kieferhöhle kann es auch zu Mundgeruch kommen. Im Zweifelsfall besser zum Arzt und abklären lassen!

...zur Antwort

Salz ist Salz, ob raffiniert oder nicht, beides ist Natriumchlorid mit einem Teil Jod. Die Menge machts. :) Auf Fertigprodukte verzichten, auch in Käse und Wurst ist oft zusätzlich viel Salz enthalten, ebenso in Brot - einfach mal auf der Packung nachlesen und ggf den Konsum etwas einschränken. Salz komplett wegzulassen ist aber wegen des enthaltenen Jods auch keine Gute Idee... Ich hab eine Zeit lang auf zusätzliches Salz beim Kochen etc. verzichtet, da man sich einen regelrechten "Salzappetit" angewöhnen kann, wenn man immer kräftig würzt, sodass man dann immer und immer mehr Salt benutzt. Aber man kann sich das auch recht gut wieder abgewöhnen - mittlerweile nehme ich zum kochen 1mal am Tag maximal ne kleine Prise und ich denk das ist ok so... damits nich so lasch ist, würze ich scharf mit ingwer, pfeffer, cayennepfeffer und so. fetzt auch :)

...zur Antwort

60/30 ?! O.o Das ist schon nicht mehr niedrig - ist ein Wunder dass du damit noch stehen kannst! Ab zum Arzt, gerade auch deshalb, weil der Blutdruck ja immer geringer geworden ist über die Tage... und wenn du losgehst: nimm unbedingt jemanden mit für den Fall, dass es dich umhaut!

...zur Antwort

Ich gebe Sophinili Recht, die Blutwerte schwanken auch mit der Tagesform. Hormone werden mal mehr, mal weniger ausgeschüttet usw... bei einer "richtigen" Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse ist aber keine Wunderheilung möglich, in der Regel müssen unterstützende Medikamente genommen werden, sodass der Spiegel an Schilddrüsenhormonen sich normalisiert :)

...zur Antwort

bei langanhaltenden magen- oder verdauungsbescherden solltest du eine nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie in betracht ziehen. du kannst eine zeit lang auf schonkost umsteigen, zucker, vollkorn- und milchprodukte (außer nen kleinen naturjoghurt pro tag ;)) erstmal ne weile weglassen und dann langsam wieder einschleichen. momentan ist auch noch ne MD-Grippe im Umlauf...

...zur Antwort

solche extra-probiotischen joghurts sind nichts als geldschneiderei. meist enthalten sie zusätzlich noch unmengen an zucker, welcher wiederum diejenigen bakterien deiner darmflora ernährt und sprießen lässt, die eher in kleinen mengen vorhanden sein sollten. iss einen normalen naturjoghurt, dieser enthält bifidobakterien - das reicht für einen gesunden erwachsenen vollkommen aus. (im übrigen sind solche probiotischen sachen nicht für den magen gedacht, sondern für den darm bzw. die darmflora :))

...zur Antwort

im schlaf kann man nicht so leicht ohnmächtig werden da durch die horizontale lage das blut i.d.R. im Körper gleichmäßig verteilt ist und weniger "pumpkraft" des herzens notwendig ist, um das blut durch den körper zu bewegen. normalerweise wird man ja ohnmächtig, weil plötzlich der blutdruck absinkt... ich könnte mir aber vorstellen, dass es dann gefärhlich werden kann, wenn du ungünstig stürzt! du solltest, wenn dir nicht gut ist, auf jeden fall jemanden in der nähe haben, der dich u.U. auffangen kann oder so...

...zur Antwort

Ausgelacht werden hin oder her - wenn du in deinen jungen Jahren jetzt keinen deiner Skoliose entsprechenden Rucksack trägst, wirst du das früher oder später sicher bereuen. Es geht hier um deine Gesundheit - und Rückenprobleme werden mit dem Alter sowieso nicht besser, deshalb sieh zu dass du es aufgrund solcher Oberflächlichkeiten nicht jetzt schon schlimmer machst. Deine Freunde werden dich wegen nem Rucksack sicher nicht auslachen, und alle anderen können dir einfach mal bums-wurst sein :)

...zur Antwort

also ich würd den schwarztee weglassen, da der vorallem deinen magen sehr belastet. ich selbst habe einen sehr empfindlichen magen und schwarzer, grüner und früchte tee sind da absolut tabu! trinke lieber fenchel-anis-kümmeltee oder einen schwachen minztee. eine woche durchfall ist schon ordentlich - da solltest du dich allerspätestens morgen dringend beim arzt vorstellen! wegen des durchfalls wird deine darmflora ohnehin recht durcheinander sein und bis der durchfall nicht weg ist, würd ich da keine zusätzliche flora hinterherkippen. erstmal den durchfall sanieren durch schonkost und so und dann die flora wieder aufbauen.

...zur Antwort

Hihi "die sehen sehr gesund aus" :P Naja wenn sie nicht schmecken und du eh schon (richtiges?!) Vollkorngebäck isst anstelle von Weißmehlsemmeln, dann kannste dir auch mal n paar normale Nudeln gönnen. Vollkornnudeln sind insofern "gesünder" als dass ihre Kohlenhydrate einfach länger vorhalten und man nicht sofort nach dem essen wieder Hunger bekommt. Das hält den Blutzuckerspiegel über den Tag stabil. Ich würd aber auch sagen "was der Bauer nicht kennt, isst er nicht" - versuche mal ne andere Soße oder ne andere Kombi, oder mische sie halb und halb mit normalen Nudeln. Ich persönlich könnte mich in VK-Pasta reinsetzen <3

...zur Antwort

Also soweit ich weiß schmeckt blühender Schnittlauch dann recht bitter... bitter ist ja ursprünglich ein "Geschmackssignal" für giftig oder ungenießbar. Also lieber vor der Blüte essen, schmeckt dann auch besser :)

...zur Antwort

Möhren enthalten Vitamin A - unter diesem Begriff werden verschiedene Retinoide zusammengefasst, welche bei der Rezeption von Sehreizen eine wichtige Rolle spielen. Sie sind insofern "gut für die Augen", als dass Retinal (neben dem Protein Opsin) Bestandteil des Rhodopsins ist. Fällt Licht auf das Auge (bzw. die Stäbchen der Netzhaut) "zerfällt" das Rhodopsin sozusagen wieder in seine zwei Komponenten, wodurch der Sehreiz letztendlich wahrgenommen wird. Mit der Augenflüssigkeit hat Vitamin A aber leider nichts zu tun :/ Zu Bedenken ist bei Vitamin A, dass es wie E, D und K zu den fettlöslichen Vitaminen zählt. D.h., dein Körper kann es nur aufnehmen, wenn du die Möhren z.B. als Salat mit etwas Essig-Öl-Dressing isst...

...zur Antwort

vielleicht hat der Arzt bei dir ne blöde Stelle erwischt.. beim Ansetzen der Nadel nehmen die ja immer nur so pi mal Daumen eine Handbreit von der Schulter abwärts.. da kann man schon mal ne schmerzhafte Stelle erwischen :)

...zur Antwort

...wer sich übrigens zu einem großen Teil von Gemüse und Obst ernährt, bei dem bleibt von der Nahrung am Ende gar nicht sooooo viel übrig, da der hohe Anteil an Wasser ja im Darm resorbiert wird. Laut Ernährungwissenschaftlern sollte eine ausgewogene Mahlzeit zu je 1/4 aus Kohlenhydraten und Eiweiß und zu 1/2 aus Gemüse bzw. Obst bestehen. Natürlich werden mit dem Stuhl noch andere Dinge ausgeschieden wie z.B. die Abfallprodukte deiner Darmflora... aber trotzdem, wer jeden Tag nen riiiiesigen Haufen in die Schüssel legt, sollte mal seinen Ernährungsplan überdenken! :)

...zur Antwort

eine Verstopfung macht sich meistens noch durch weitere Beschwerden bemerkbar, wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen... Solange man sich mit seiner ganz persönlichen Darmtätigkeit ;) nicht unwohl fühlt, ist alles im Lot! Unterstützen kann man den Darm mit Leinsamen, Trockenobst und dergleichen, aber alles in Maßen... wer eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen verfolgt, der hat i.d.R. auch einen gesunden Stuhlgang, sofern keine Darmerkrankung besteht.

...zur Antwort