Foto zu Holzbalken. Ist ne bequeme Fußablage.
Foto zu Holzbalken. Ist ne bequeme Fußablage.
Wenn er in der Luftröhre stecken würde, müsstest du husten wie verrückt. Ist ein natürlicher Schutzmechanismus, damit Fremdkörper sofort wieder aus der Luftröhre kommen. Deswegen hustest du ja auch, wenn du dich beim Trinken verschluckst. Auch beim Spucke einatmen, was mir manchmal passiert, kommt es zu dem Hustenreiz.
Wenn es ein großer Eiswürfel war kann es sein, dass der Hals ein bisschen gereizt ist. In der Luftröhre ist da aber nichts.
Ich hab das auch manchmal. Bei mir ist sind es Verspannungen im Atlasbereich, hintere Nackenmuskulatur.
Sitzt du viel vorm PC oder hast du evtl. einen Arbeitsplatz, der nicht ergonomisch ist? Hast du die Schultern oft angezogen?
Hi.
Vermutlich erhältst du auf Gutefrage.net eher eine Antwort. Fraglich ist auch, ob zu dieser Uhrzeit überhaupt noch jemand antwortet 🙂🤔
Hallo. Eventuell kann dir ein Psychokardiologe weiterhelfen?
Gibt ganz gute Infos auf Youtube. Einfach mal Psychokardiologie eingeben.
Vielleicht hast du momentan auch viel Stress, den du aber gar nicht so als Stress wahrnimmst?
Ich würde damit zu einer podologischen Praxis gehen, bzw. zur medizinischen Fußpflege. Ärzte kennen sich da oft nicht so gut aus, bzw. wollen gleich operieren.
Schau mal den Youtube-Kanal, da bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Podologin:
https://www.youtube.com/channel/UCmHzoAqtSiZ-wUOXiYjyERQ
Unterhalb deiner Brust, da wo die Rippen aufhören, ist das Zwerchfell. Wenn du viel lachen musstest, kommt es wohl daher.
Würde eine Untersuchung beim Kardiologen noch mal Sinn machen?
Letzte Untersuchung war vor 4 Jahren. Damals:
Guter allgemein und normaler Ernährungszustand, Cor: Rein, rhythmisch, keine Geräusche, Pulmo: Vesikuläres Atemgeräusch, sonorere Klopfschall. Kein Strömungsgeräusch über Bauchaorta. Keine Beinödeme.
Linkes Herz: Normal großer Ventikel, normal großer Vorhof (34mm). Keine Wandbewegungsströmung. Gute linksventrikuläre Pumpfunktion (EF biplan nach Simpson 63%). Keine Septumhypertrophie (11mm).
Rechtes Herz: Normal große Herzhöhlen, gute Kontraktilität.
Klappen: Alle Klappen zart, kein höhergradiges Vitium. Mitralinsuffizienz °0. Keine diastolische Funktionsstörung (E/A>1). Trikuspinalinsuffizienz °0, kalkuliert systolisch pulmonalarterieller Druck 9 mmHg plus ZVD (DD Aortenjet)
Perikard: Schmaler epikardialer Fettsaum. Vena cava inferior: Nicht gestaut (inspiratorisch kollaptisch)
Ruhe-EGG: Sinusrhythmus 84 Schläge/min, keine Erregungsrückbiuldungsstörungen.
Belastungs-EKG: Sitzend bis 150 Watt, Abbruch wegen Ermüdung, Anstieg der Herzfrequenz von 84 Schläge/min auf 148 Schläge/min (entsprechend 90% der Altersnorm), Anstieg des Blutdrucks von 140/80 mmHg auf 180/80 mmHg, Abfall auf 140/80 mmhg 2 Minuten nach Belastungsende. Vagotoniezeichen über V2-V3, keine signifikanten Erregungsrückbildungsstörungen, keine Angina pectoris, keine höhergradigen Rhythmusstörungen.
Das war vor 4 Jahren. Kann sich da in den 4 Jahren was geändert haben, evtl. durch Stress?
Nochmal ich. Keine Angst, ich bin nicht panisch. Alles gut. Nur nochmal vielleicht auch für Menschen, die schnell einen hohen Puls haben. Mir ist aufgefallen, dass ich viel zu wenig trinke. Heute z. B. war mein Puls selbst bei geringer Belastung schnell hoch gegangen. Treppe 3. Stock, Puls über 150.
Wenn man dann im Internet schaut, wird immer gesagt, das es am Trainungsmangel liegt und man solle mehr Sport machen.
Als mir dann aber gegen Abend eingefallen ist, dass ich den ganzen Tag über nur 3 Gläser Wasser a 250ml getrunken habe, wollte ich es wissen. Ich habe dann doch nochmal einiges getrunken, so dass ich auf ca. 1,5l kam am Tag. Sicherlich noch zu wenig. Aber: Mein Ruhepuls ging von über 80 auf Mitte 60 und die als ich dann nochmal die Treppen gelaufen bin war mein Puls nur noch bei 120.
Ich trinke generell zu wenig, da ich oft keinen Durst verspüre. Und jetzt, wo es nicht mehr so warm ist, eher noch weniger. Werde mal drauf, täglich mindesten 2l Flüssigkeit zu mir zu nehmen.
Hier noch ein interessanter Link:
https://vitalhelden.de/wasser/ratgeber/gesundheit/wassermangel-im-koerper-die-verkannte-gefahr-fuer-unsere-gesundheit/
Hast du vielleicht einen Splitter reinbekommen?
Schau mal was ich bei netdoktor gefunden habe. Interessant sind die Risiken einer EPU Untersuchung:
"Welche Risiken birgt eine elektrophysiologische Untersuchung?
Die elektrophysiologische Untersuchung ist ein sicheres und komplikationsarmes Verfahren. Dennoch reizt die EPU Herz und Erregungsleistungssystem, wodurch es beispielsweise zu Vorhofflimmern kommen kann."
(https://www.netdoktor.de/diagnostik/elektrophysiologische-untersuchung/)
Kann es sein, dass die EPU das Vorhofflimmern ausgelöst hat? Du sagstest ja, EKG und Ultraschall seien unauffälig gewesen.
https://www.vorhofflimmern.de
Kleiner Tip. Hole dir die App "Codecheck" aufs Smartphone. Mit dieser App kannst du Produkte einscannen und dann die Inhaltsstoffe anschauen. Es zeigt dir auch an, welche Inhaltsstoffe gesundheitsschädlich, umweltschädlich sind, außerdem Alternativen.
Hier die Homepage: www.codecheck. info/
Labello: www.codecheck. info/kosmetik_koerperpflege/gesichtspflege/lippenpflege/ean_4005808366682/id_508373/Labello_Classic.pro
Ich würde es mal mit Voltaren versuchen. Bekommst du in der Apotheke. Frag einfach das Personal in der Apotheke, dann geben die dir schon das passende.
Habe ich alles durch. Kleiner Tip von mir: Geh zu einer Podologin mit medizinischen Fachkentnissen. Bei mir war es so, das die Ärzte auch gesagt haben, der Nagel wäre eingewachsen. Die Podologin hat dann aber geschaut und der Nagel war nicht eingewachsen. Bei mir war das Nagelbett verletzt und hatte sich entzündet. Dann hat sich Granulationsgewebe (wildes Fleisch gebildet). Und jede Podologin wird dir von Betaisodonna abraten, das macht es nämlich nur noch schlimmer. Und dieser Ätzstift hat bei mir auch nicht geholfen. Geheimtip: Tyrosur-Puder.
Schau dir diese Videos an, von einer Podologin. Danach habe ich meinen Zeh auch behandelt. Ich war allerdings auch bei einer Podologin.
Teil 1: https://youtu.be/93OaXcrFP_Y
Teil 2: https://youtu.be/22A7fMtHfFQ
Teil 3: https://youtu.be/K2p0AKUxPVo
Teil 4: https://youtu.be/EfOpyePnLJc
Teil 5: https://youtu.be/DxtBqc3QvGI
Teil 6: https://youtu.be/xP2-606s5K8
Teil 7: https://youtu.be/hIFZAT5FzYg
Teil 8: https://youtu.be/EiRmGZowJGw --------------------------------------------------------------------------------------
Instrumente und Materialien (Musst du schauen, was du benötigst):
Doppelinstrument (Exkavator): https://amzn.to/3slGmR5
Hautzange: https://amzn.to/3syOnSA
Tamponaden: https://amzn.to/3lWWnuj
Tape: https://medi-tape.de/tape-kaufen?sPar...
Pur Zellin Tupfer: https://amzn.to/3cmknE1
Betäubung Salbe : https://amzn.to/3cl4gXt
Verbandsmull: https://amzn.to/2NXeaVO
Fixiesvlies: https://amzn.to/31vfr9P
Zehenkeil: https://amzn.to/31kOwNL
Tyrosur Puder : https://amzn.to/3cj2buP
Wunddesinfektionsspray: https://amzn.to/31lvFSs
Wunddesinfektionsspray: https://amzn.to/3tSW9au
____________________________________________________________
Hier noch etwas interessantes:
https://www.youtube.com/watch?v=kckrlJNrzZ8
Also wenn du versichert bist, sollte das kein Problem sein.
Ich bin letztes Jahr mit dem Rettungswagen gefahren ins Klinikum. Ich musste 10,00 € bezahlen. Den Rest hat die Versicherung bezahlt.
Hmmmm.... Vorteile weiß ich momentan keine. Aber Nachteile:
Es sei denn, es ist ein Arbeitsplatz, der rotiert. Bedeutet: Du machst nicht immer die selbe Arbeit sondern wechselt immer mal die Stationen.
Schau mal. Du bist 13 Jahre alt. Deswegen würde ich ernsthafte Krankheiten bei dir alleine vom Alter her schon mal ausschließen. Warum nimmst du Eisentabletten? Gab es einen Auslöser für deine Hypochondrie?
Zur Farbe deines Stuhls ist erstmal auch nichts unauffällig. Klaro ändert sich die Farbe, je nachdem was du isst. Auch gibt es manchmal Lebensmittel, die nicht verdaut werden und dann unverdaut wieder raus kommen. Hast du denn Bauchschmerzen? Schmerzt dein Bauch, wenn du ihn etwas reindrückst?
Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass der Magen generell sehr empfindlich auf Stress reagiert. Und du hast Stress alleine schon deswegen, wegen der Hypochondrie und weil du dir wahrscheinlich ständig Sorgen machst ernsthaft zu erkranken.
Du stehst Nachts auf, gehst in die Küche, dir ist kalt, du hast Stuhlgang. Klingt für mich nicht ungewöhnlich. Kommt halt immer drauf an, wann du das letzte Mal gegessen hast und wie lange dein Verdauungssystem arbeitet. Das dir kalt ist, kann davon kommen, dass du gerade erst aufgestanden bist?
Schau mal diesen Link hier:
https://www.medicom.de/lebennurbesser/der-bauch-das-zweite-gehirn/
Zum Blut im Stuhl: Magenkrebs kommt in deinem Alter so gut wie gar nicht vor. Mehr als die Hälfte der Patienten, die an Darmkrebs erkranken sind jenseits des 70. Lebensjahres, nur etwa 10 Prozent der Krebserkrankungen treten vor dem 55. Lebensjahr auf. Du bist 13!
Wenn bei dir doch mal Blut am Klopapier ist, dann ist das mit höchster Wahrscheinlichkeit von einer harmlosen Verletzung am After, weil du zu doll gewischt hast oder es kann auch schon mal bei Verstopfung sein. Das Blut (meist ein paar Tropfen) ist dann aber hellrot.
Naja. Versuch mal zu chillen und von deiner Hypochondrie weg zu kommen. Du bist noch jung. Such dir Ablenkung, dass du auf andere Gedanken kommst.
Eine Frage noch: Warum schläfst du momentan Tagsüber?
Klaro. Das ist der Beruf des Optikers.
Versuch mal die Gelantine ins Glas zu geben und dann gibst du erst nur ganz wenig Saft dazu, so dass du wenn du rührst, wie ein Brei hast. Dann den Rest Saft dazu geben.