Fragen ist okay. Aber dann um Medikamente bitten, die nicht abhängig machen. Sicherheitshalber auch noch mal im Web recherchieren. Z. B. bei onmeda.de
Meine Erfahrung ist, dass junge Ärzte und Ärztinnen oft viel engagierter sind als ihre älteren Berufskollegen. Zudem haben Sie gerade an der Uni den aktuellsten Stand der Medizin kennen gelernt.
Bei ältere Ärzten hatte ich manchmal den Eindruck, dass alles Routine geworden und sie schon etwas abgestumpft sind.
Aber verallgemeinern kann man dies natürlich nicht. Im Zweifelsfall würde ich aber lieber zu einer jungen Ärztin, Therapeutin etc. gehen
Ich würde darauf achten, ob du irgendwelche Symptome hast, die ungewöhnlich sind. Z. B. Hustenreiz, Schmerzen in der Brust o. ä. Falls ja, solltest du umgehend den Hausarzt aufsuchen.
Alles Gute!
Sprich deinen Zahnarzt darauf an. Ich hatte ein ähnliches Probleme und wurden dann zur Entnahme einer Gewebeprobe ins Krankenhaus geschickt. Dort ergab die Untersuchung, dass es harmlos wäre
Einen Termin beim Hautarzt zu vereinbaren (Notfall-Sprechstunde) wäre die Alternative, damit du nicht länger warten musst
Also deine Werte sind immer noch hervorragend. Kein Grund zur Sorge.
Und "gehe ich täglich 15 KM spazieren" -> das ist fantastisch. Weiter so!
Es gibt Bücher über Traumdeutung und auch Fachartikel im Internet. Einfach mal nach dem Begriff suchen!
scheint mir kein Hindernis zu sein. ein Facharzt, zb Neurologe, kann dir vermutlich mehr dazu sagen
Bei meiner Mutter war die Bandscheiben-OP leider nicht erfolgreich und hatte sie hinterher eher noch mehr Beschwerden. Von daher würde ich an deiner Stelle unbedingt noch eine zweite und sogar dritte Meinung erfragen.
Eisenmangel, Vitamin-B12-Mangel, Magen-Darm-Beschwerden, psychosomatische Beschwerden - vieles wäre möglich. Am besten du lässt dich von deinem Hausarzt zu einigen Fachärzten überweisen. Insbesondere Endokrinologe, Gastroenterologe. WEnn alles ohne Befund ist, dann auch mal zu einem(r) Psychologen(in)
Google mal nach "medizinische Fachbegriffe". Da findest du eine Menge Webseiten, welche ausf. Erläuterungen abgeben
Ich würde erst mal zum Urologen gehen. Wenn du männlich und schon etwas älter bist, könnte es sich um eine Prostatavergrößerung handeln
Klingt wie LWS-Syndrom. Am besten zum Orthopäden
Du solltest unbedingt mal einen Kardiologen aufsuchen und das abklären lassen. Frag deinen Hausarzt auch mal, ob ein Termin bei einem Pneumologen (Lungenfacharzt) angebracht wäre. Vielleicht hast du auch COPD oder etwas ähnliches. Das kann aber nur ein Facharzt abklären
Vor der Therapeutin brauchst du keine Angst zu haben. Schließlich bist du die Patientin und der Kunde ist König. Wegen der Antidepressiva würde ich mich im Web informieren, ob diese zu Abhängigkeit führen können. Z.B. soll Tavor sehr schlimm sein. Dagegen ist Paroxetin wohl harmlos. Aber am besten du fragst MEHRERE ÄRZTE (also zB auch deinen Hausarzt) was er von Antidepressiva hält und ob für dich angebracht sind. Alles Gute!
Also bei mir war das vor einigen Jahren auch ein Thema und ich habe es hinter mich gebracht. Schau doch mal, ob es in deiner Nähe eine spezialisierte zahnklinik gibt, die solche Eingriffe vornimmt. Wäre angesichts deiner Magersucht sicher viel sicherer als ein ambulanter Termin bei einem Chirurgen oder Zahnarzt. Alles Gute!
Du armer, gestresster Mensch. So wie dir geht es sicher auch einer Menge anderen Leuten. In so eine Klinik wie du sie beschreibst, möchte ich auch gerne einmal für einige Wochen (oder länger). Wobei ich noch ergänzen möchte, dass man dort auch vor Motorrad- und Hundelärem und anderen aggressiven Geräuschen geschützt sein sollte.
Alles ganz hervorragende Antworten vielen Dank! Schade, dass man nicht 4mal "hilfreichste Antwort" vergeben kann.
Psychotherapie ist eine gute Idee. Vorher würde ich aber mal bei www.sozcafe.de reinschauen. Da triffst du bestimmt Leute, denen es ähnlich geht wie dir. Alles Gute!
Ganz ehrlich: ich bin eigentlich auch glücklich verheiratet und habe schon lange keine Lust mehr auf GV. Habe kürzlich mal gelesen, dass ca 1% der Bevölkerung keine Lust haben und als asexuell bezeichnet werden. Das Ganze ist in erster Linie ein psychologisches Problem: "wenn die anderen das machen und (angeblich) alle das so toll finden, muss das dann doch auch machen" (oder auch nicht!?). Alles Gute!