llen voran soll Mate auf unseren Organismus anregend wirken. Von den Nerven, über die Muskeln bis hin zum Stoffwechsel soll alles etwas schneller funktionieren, nach dem Genuss von Mate. Die hohen Konzentrationen an Koffein lassen daran wohl auch keinen Zweifel. Das Koffein stärkt zudem den Kreislauf und wirkt bekannter Maßen insgesamt belebend und aktivierend.

Des Weiteren wird Mate ein großer Einfluss auf die Produktion unserer Körperflüssigkeiten nachgesagt. So soll er nicht nur schweiß-, sondern auch harntreibend sein. Selbst die Produktion von Magensäften soll angekurbelt werden und das wirkt sich positiv auf unsere Verdauung aus. Dies kann sogar so weit gehen, dass sich eine leichte abführende Wirkung zeigt. Die großen Mengen an Gerbstoffen und -säure sind der Grund, weshalb Mate sogar äußerlich bei Ekzemen angewendet, im wahrsten Sinne des Wortes sichtbare Erfolge liefert. Quelle: http://www.matetee.org/#effekte

...zur Antwort

Ich benutze eine "homöopathieverträgliche" Zahnpasta. Die ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol. Es ist kein Hinweis darauf, dass Kleinkinder sie nicht benutzen dürfen. Das steht ja auf den meisten herkömmlichen Zahnpasten. Allerdings enthält sie Aminfluorid.

U.a. durch den Hinweis von Autsch sowie auch schon einigen anderen kritischen Anmerkungen zu Fluoriden in Zahnpasten, werde ich da auch langsam nachdenklich. Vor allem was meinen 3jährigen Sohn betrifft, der bislang eine herkömmliche Kinderzahnpasta benutzt, auch mit Fluorid.

Daher wäre ich auch für eine Empfehlung dankbar. In so einem Fall ist es auch keine Schleichwerbung, sondern einfach eine konkrete Produktempfehlung.

...zur Antwort

Nach meiner Kenntnis ist es sinnvoller die Tageslichtlampe morgens einzusetzen. Abends ist die Wirkung zwar auch gegeben, aber da kann es sein, dass man schlechter einschläft, weil das Licht einen wacher macht.

...zur Antwort

Es ist möglich, dass sich noch bis zu mehrere Monate nach der Vasektomie befruchtungsfähige Spermien in der Samenflüssigkeit befinden. Deshalb werden nach der Sterilisation einige Male Proben des Ejakulats daraufhin uberprüft. Solange noch Spermien nachweisbar sind, muss verhütet werden.

...zur Antwort

In einer Tasse Kaffe sind ca. 250mg Koffein enthalten, im normalen Red Bull ca. 80mg. Scheinbar sind da aber noch andere Sachen drin, hie aufhellend wirken. Ich halte von diesen Energy-Drinks nicht allzu viel, vor einer längeren Nachtfahrt vor kurzem habe ich mir aber auch 2 Dosen mitgenommen. Verlasse dich aber bitte nicht darauf. Halte regelmäßig an un bewege dich ein paar Schritte an der Luft.

...zur Antwort

Mir ist nicht bekannt, dass die Bräunungsfähigkeit der Haut in der Schwangerschaft eingeschränkt ist. Vielleicht ist sie vorher ab und zu ins Solarium gegangen worauf sie nun verzichtet? Ws jedoch typisch für Blässe sein kann, ist Eisenmangel. Der kommt ja in der Schwangerschaft hin und wieder vor. Sie sollte diesen und andere Werte noch einmal durch eine Blutabnahme kontrollieren lassen.

...zur Antwort

EIgentlich alles was zuckerhaltig ist. Was nicht so auf die Figur geht, aber eben auch (Frucht-) Zucker enthält ist Obst. Vor allem eigenen sich da Bananen. Auch Traubenzucker ist gut, ebenso Müsliriegel.

...zur Antwort

Da habe ich etwas Interessantes für dich:

Steroidinjektionen lindern bei einem Tennisellenbogen zwar schnell die Schmerzen, langfristig bringen sie jedoch ein höheres Rückfallrisiko mit sich. Das haben Forscher der Universität von Queensland (Australien) herausgefunden. Ganz ohne jede Behandlung waren nach einem halben Jahr 83 Prozent der Patienten beschwerdefrei. Bessere Ergebnisse erzielte eine Physiotherapie mit 89 Prozent. Wenn die Patienten zusätzlich Steroidinjektionen erhielten, sank die Erfolgsrate aber auf 54 Prozent. Die entzündungshemmende Wirkung lindere nur den Schmerz, erklären die Ärzte. Dies führe oft dazu, dass die Patienten den Arm zu früh wieder belasten. (Quelle: Apotheken Umschau, 5.2013)

...zur Antwort

Es gibt für Online-Apotheken das DIMDI- Gütesiegel das vor unseriösen Anbietern schützen soll. Allerdings kann dieses Siegel auch gefälscht sein oder angegeben werden, ohne es tatsächlich zu besitzen. Daher lohnt bei Zweifel ein Blick in das DIMDI-Register, ob es dem Anbieter auch tatsächlich ausgestellt wurde.

...zur Antwort

Soviel ich weiss, muss man nur bei den weissen Füllungen zuzahlen. Wahrscheinlich hat die Zahnärztin bei dir keine weisse genommen, weil die Stelle ja nicht sichtbar ist.

...zur Antwort

Nagellackentferner ist natürlich nicht zum Verzehr geeignet da darin u.a. auch Lösungsmittel enthalten sind. Da du ihn ja nicht direkt, sondern quasi flüchtig aufgenommen hast, besteht aber jetzt keine Gefahr.

...zur Antwort

Auch wenn es keine guzte Nachricht ist, aber 10-14 Tage Schmerzen nach der OP sind "normal". Allerdings sollten sie nach knapp 10 Tagen schon geringer werden. Dass du keine Nachblutungen hast, ist schon mal sehr gut. Es gibt Fälle, in denen deshalb noch einmal operiert (genäht) werden musste.

...zur Antwort

Auf der Gesundheitsfrage gibt es dazu gute Anleitungen:

http://www.gesundheitsfrage.net/video/anbringen-eines-kinesio-tapes-am-fuss
...zur Antwort

Das ist einfach zu individuell, als eine pauschale Antwort darauf geben zu können. Soviel ich weiss, beeinflusst eine Apomorphin-Pumpe nicht die Lebenswerwartung. Aber wie gesagt, bei solch speziellen Umständen kann man keine Ferndiagnose abgeben. Dazu sind Untersuchungen vom Facharzt nötig, in diesem Fall vermutlich der Neurologe.

...zur Antwort

Dadurch, dass PPD zum Teil schwere allergische Reaktion auslösen kann muss es ja vom Körper resorbiert werden. Ob es nun in Organe eindringt oder nicht, es sollte auf keinen Fall im Haarfärbemittel enthalten sein. Übrigens, dieser Stoff wurde zum Teil auch in Henna-Haarfarbe nachgewiesen (http://tinyurl.com/8yekhv3)

Wie ich gehört habe, sollen pflanzliche Haarfärbemittel von Logona (Biomarkt) frei von p-Phenylendiamin (PPDF) und sonstigen schädlichen Chemikalien sein.

...zur Antwort

Tonic Water ist ja chininhaltig, Orangen enthalten einen gewissen Grad an Fruchtsäure. Es ist möglich, dass es da zu so etwas wie einer Wechselwirkung gekommen ist die bei dir die Übelkeit ausgelöst hat. Es ist aber nicht besorgniserregend und die Übelkeit sollte sich innerhalb weniger Stunden wieder legen.

Also, diese Mischung besser nicht mehr verwenden;)

...zur Antwort

Davon habe ich auch gehört. Sie sollen nach mehrmaligem Assreissen zumindest dünner nachwachsen.

...zur Antwort

Wenn es eine Kletterwand ist und du gesichert bist, kannst du es ruhig versuchen. Wage dich langsam heran, wenn du Gleichgewichtsprobleme bemerkst, hörst du auf. Du solltest deine Freunde und denjenigen der sichert, vorher darüber informieren.

...zur Antwort

Der Ausschlag kann sowohl eine Symptomatik von Morbus Crohn sein, als auch von einem Medikamentes ausgelöst werden, das du dagegen nimmst. Du musst darüber mit deinem behandelnden Arzt sprechen um herauszufinden, welcher Fall bei dir vorliegt.

...zur Antwort

Eine positive Eigenschaft von Teflon liegt darin, dass es mit kaum einem anderen Stoff reagiert, weder mit dem Essen in der Pfanne, noch mit unseren Verdauungssäften. Diese Eigenschaft hat Teflon im Temperaturbereich von minus 200 bis plus 260 Grad. Also, erst wenn beim Erhitzen eine Temperatur von 260°C überschritten wird, beginnt sich die Teflonschicht aufzulösen und es kann sein, dass gesundheitschädliche Stoffe austreten.

...zur Antwort