Gesundheit – die besten Beiträge

Überdosis 10g paracetamol, bitte weiter lesen!?

Hey, vorab: ich stelle diese Frage NICHT, weil ich mir was antun möchte. Es geht um einen sehr guten Freund von mir, der vor ca. 21 Stunden 20 Stück 500mg Paracetamol zu sich genommen hat (aus suizidalen Absichten, ob es „nur“ ein Hilfeschrei gewesen ist hat er mir nicht gesagt, es steht aber fest, dass er dies absichtlich getan hat).

8 Stunden nach der Einnahme hatte er Schweißausbrüche bekommen, gefolgt von Zittern, Benommenheit, Schwindel und Übelkeit. Er hat sich weder übergeben noch hatte er Durchfall. Bis jetzt hat er keine weitere Symptomen und er fühlt sich normal. Er isst bis jetzt wie gewohnt und behält auch alles in sich. Da er nun bemerkt hat, dass er doch nicht sterben möchte (Gott sei Dank) und große Angst hat, dass er eine Lebertransplantation brauchen könne, weiß er nicht mehr was zutun ist.

Er hat im Internet gelesen, bei einer Überdosis an Paracetamol solle er viel Wasser trinken und am besten direkt ins Krankenhaus fahren, wo er n-acetylcystein verabreicht bekommen würde, doch er weigert sich innig sich medizinische Hilfe zu holen, da er ja erstmal seinen Eltern alles erklären müsste und höchstwahrscheinlich zwangseingewiesen werden wird (was er sich wegen der Schule nicht erlauben könne, da er sonst den gesamten Schulstoff verpassen wird).

Natürlich werde ich weiterhin versuchen ihn irgendwie zu überzeugen ins Krankenhaus zu fahren, bis dahin möchte ich aber wissen, was wir bzw er jetzt machen kann? Ich meine, Aktivkohle bringt ja nichts, da die Einnahme vor fast einem Tag geschehen ist und das Medikament höchstwahrscheinlich schon in seinem Blut gar Leber und Nieren sein kann.

Sagen wir mal seine Leber wurde durch die Dosierung geschädigt, gebe es dann Chancen, dass diese sich verbessern könnte und er wie gewohnt weiter leben kann?
Und ist es zu 100% garantiert, dass es ohne medizinische Hilfe zur Versagen der Leber kommen kann?

Ihm ist bewusst, dass er für sein Handel verantwortlich ist. Er leidet seit längerer Zeit an Selbstmordgedanken, dieser Versuch war aber sein erster und hoffentlich sein letzter Versuch. Er ist ebenso in psychotherapeutischen Behandlung mit Antidepressiva, gestern sei der Tag aber so schlimm gewesen, dass er nicht mehr konnte.

Wenn ihr weitere Informationen zu ihm braucht:

Er ist 16, 182cm groß und 80kg schwer und hat keine Lebererkrankung. Als Kind hatte er zwar Probleme mit der Nebenniere, hätte sich aber seitdem verbessert.

Gesundheit, Medikamente, Überdosierung, Paracetamol, überdosis

Starkes Untergewicht, wie geh ich vor?

Meine Mutter ist 49, 155cm groß und wiegt aktuell 35kg

durch ihre Vorerkankungen hat sie stark an Gewicht verloren, war in der Reha und auf dem Weg der Besserung als sie entlassen wurde war sie zwar immer noch geschwächt aber es ging ihr besser als es ihr heute geht und sie hat damals noch größere Portionen gegessen.

Jetzt ist mein Problem das sie noch weniger als noch bei entlassung (vor 3 jahren) aus der Reha wiegt, weniger isst und sehr unsicher läuft. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich hier am besten vorgehe.

Wir haben ihr jetzt vor ein paar Tagen hochkalorische Getränke in der Apotheke besorgt die sie jetzt zu sich nimmt und meiner Meinung nach werden die Portion jetzt auch immer bisschen größer. Ich denke aber nicht dass das allein ausreicht um sie wieder Richtig aufzubauen.

Wenn dann wieder Schule und Arbeit anfängt, bin ich mir nicht sicher ob sie es wirklich trinkt und ob sie weiterhin so isst das es besser wird.

Sie selbst weiß das sie dünn ist und sie ist NICHT magersüchtig.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich bin Ihre Tochter und erst 15 und mache mir langsam echr Sorgen und vertraue nicht allen auf diese aufbau Nahrung, vorallem wenn sie zukünftig wieder alleine ist.

Sie ist kooperativ und trinkt fleißig ihre hochkalorischen Getränke.

Ich habe jetzt absolut keinen Plan was ich machen soll?

Ich hab Angst das ein Organ versagen droht.

Danke schonmal vielmals im vorraus!

Gesundheit, Untergewicht

Verbrennungen am Handgelenk, NICHT auf Hand, aber Hand wird taub und schwillt an?

Hey.

Bin sicher, es werden blöde Kommis kommen, aber scheiß drauf. Bin seit vielen Jahren SVV Patient, war 6 Jahre lang SVV frei. Vor n paar Wochen gings nicht mehr und ich hab zum ersten Mal Verbrennungen als SVV Form genutzt, weswegen ich mich damit nicht auskenne. Zigaretten, Feuerzeug, erhitztes Metall auf Haut. Ich würde nicht sagen, dass es schlimm ist(rein äußerlich und für mein Empfinden), aber ist ja Definitionssache. Über den Pulsadern ist es schon ein bisschen großflächiger und offen, suppt seit ner Woche rum, wie auch ein paar der anderen, da ich von den meisten die Blasen direkt abgekratzt habe. Abgesehen von Schmerzen, über die ich ziemlich überrascht war (nicht durch sondern lange nach dem Verbrennungsprozess, wenn ich den Arm senke und das Blut rein fließt oder bei zufälligen Nervenimpulsen oder was auch immer das ist, plötzliches, sehr heftiges Stechen, das schwer zu lokalisieren ist), hatte ich bisher nichts bemerkt. Jetzt allerdings ist innerhalb der letzten zwei Stunden meine Hand aufs Doppelte angeschwollen und von außen nach innen tritt ein leises Taubheitsgefühl ein, das stärker wird. An der Hand hab ich mich nie verletzt, nur das Handgelenk, was die Verbrennungen betrifft, und das zuletzt gestern Nacht. Ich würde ja Bilder hinzufügen, damit ihr einschätzen könnt, um was für Wunden es geht, aber die wollt ihr bestimmt nicht sehen und ich will keinen triggern. Meine Frage: warum schwillt die Hand so an, muss ich mir Sorgen machen? Ich würde wirklich gern vermeiden, damit zum Arzt zu gehen! Aber ich mit einer großen Leidenschaft fürs Klavierspielen, mache mir wegen dieser plötzlichen heftigen Entwicklung doch ein bisschen Sorgen, gerade wegen der Taubheit. Danke für eure Antworten und bitte bleibt respektvoll.

Gesundheit, Haut, Hand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit