Kopfschmerzen – die besten Beiträge

Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, frieren, Appetitlosigkeit und Übelkeit - aber keine Entzündungswerte. Bin ich krank oder nicht?

Hallo liebe Community, seit letzter Woche quälen mich Ohrenschmerzen. Es begann mit einem Gefühl wie Wasser oder Watte im Ohr, mit einem leichten Ziehen hinter dem rechten Ohr. Übers Wochenende wurde es schlimmer, so ein richtig unangenehmes Pochen das zwischendurch auch schmerzhaft wurde, besonders "innen" hinter dem Ohr. Beim Haare waschen habe ich dann Wasser reinbekommen und da wurde mir kurz schwindelig. Auch habe ich Kopfschmerzen und fühle mich richtig krank. Wie bei einer Erkältung, aber ohne den Schnupfen/Husten. Nur diese Kopfschmerzen und der Ohrendruck. Ausserdem habe ich überhaupt keinen Appetit und schlafe sehr sehr schlecht, wache immerwieder auf weil ich friere oder mir wieder zu heiss ist.

War dann gestern beim Arzt, aber es konnten keine erhöhten Entzündungswerte festgestellt werden und auch kein Fieber. Meine Ohren wurden ausgespült und ich habe Ohrentropfen bekommen. Der Arzt meinte er könne mich nur einen Tag krank schreiben, weil es keine Befunde gibt. Er hat mich ziemlich abgewimmelt - wahrscheinlich dachte er, dass ich übertreibe? Das letzte Mal war ich mit einem Magendarminfekt bei ihm, im Januar... Es ist ja nicht so, dass ich dauernd in seiner Praxis auftauche und ihm einen vom Pferd erzähle...

Als er in mein Ohr geschaut hat und meinte er sehe gar nichts, hab ich mich irgendwie vor den Kopf gestossen gefühlt, denn ich spüre doch den Schmerz. Heute ist das eine Ohr wieder gut, aber das andere schmerzt mehr. Ist sogar aussen gerötet, und ich fühle mich noch abgeschlagener. Mein Kopf brummt, ich bin müde, habe wieder kaum geschlafen und kaum was gegessen, ausser einer Scheibe Brot mit Frischkäse, die ich mir regelrecht reinzwängen musste. Meine Hände und Füsse sind kalt, mein Gesicht warm, aber kein Fieber.

Nun bin ich etwas verwirrt. Ich fühle mich krank, aber bin es nicht? Würdet ihr, wenn es morgen noch nicht besser ist, nochmal zum Arzt gehen, oder Augen zu und durchbeissen?

Mir ist die ganze Geschichte unangenehm. Ich bin sehr sehr selten krank. Bekomme normalerweise nichtmal eine Erkältung. Wenn ich mal zum Arzt gehe, dann eben wegen Magen-Darm-Infekten oder einer Mandelentzündung letzten Winter. Halt bei Dingen, bei denen man mal ein Medikament braucht. Hypochonder bin ich definitiv nicht.

Nächste Woche fahre ich in Urlaub, mein erster Sommerurlaub seit 2 Jahren... da möchte ich wirklich ungern was mitschleppen. Vielleicht bin ich auch deshalb so besorgt.

Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit

Täglich andauernde Kopfschmerzen - MRT liegt vor. Was fällt auf?

Hey,

ich habe seid längerer Zeit Tag für Tag sehr starke Kopfschmerzen und Schwindelgefühle. Diese äußern sich vor allem im vorderem Schädelbereich bzw. auch sehr stark hinter den Augen, in der Stirn und Schläfe.

Die schmerzen ziehen sich in der Regel den ganzen Tag über hin. Ich kann die schmerzen nur sehr schlecht beschreiben.

Ich würde sie aber weniger als ein stechenden Schmerz beschreiben, sondern eher als eine Art Druckgefühl. Auch fühle ich mich immer der schlapp, so wie wenn man richtig Müde ist und man die Augen schwer aufhalten kann.

Während ich die schmerzen habe kann ich mich auch nur sehr schwer konzentrieren, was besonders jetzt in der Hausarbeitenphase sehr blöd ist.

Was ich jedoch ziemlich seltsam finde, ist dass die Kopfschmerzen den ganzen Tag über umso schlimmer sind, wenn ich die Nacht davon länger geschlafen habe. Also wenn ich beispielsweise diese Nacht nur 6 Stunden schlafen würde und um 6 oder 8 aufstehen sollte, würden die Schmerzen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nahe Null sein. Habe ich jedoch 10 Stunden oder mehr geschlafen sind diese echt extrem, bis zum Abend hin, dann lassen diese langsam nach.

Ich war bereits bei Hausarzt, Augenarzt, HNO und beim Neurologen.

Probleme in den Augen sollte ich dem Arzt nach nicht haben. Jedoch beim HNO wurde festgestellt, dass ich einen ziemlichen Engstand in der Nase habe. Sprich es kommt, zumindest auf einer Seite, sehr wenig Luft durch. Es wurde mir gesagt, dass meine Nasenscheidewand ein wenig krumm ist und meine Schwellkörper anscheinend angeschwollen sind. Als ich dann auch noch die Kopfschmerzen angesprochen habe, meinte er ja es könnte auch daher kommen. Mir wurde jedoch empfohlen, dass bevor ich dort was machen lasse ein MRT machen lassen soll. Dies habe ich auch gemacht.

Da man jedoch in Hamburg erst nach ca. mind. 1-2 Monaten einen Neurologen Termin bekommt, hätte ich gerne vorab gerne gewusst ob an den Aufnahme irgendwas auffällig oder aufschlussgebend ist. Besonders gerne hätte ich gewusst, ob es eurer Meinung nach, in Bezug auf die Aufnahmen, eine Operation oder Behandlung an der Nase nötig ist. Denn besonders dort sieht es selbst für mich als Laien ein wenig auffällig aus. Ich werde auf jeden Fall noch einen Facharzt aufsuchen, jedoch bietet sich hier die Möglichkeit gleich mehrere voneinander unabhängige Beurteilungen, Meinungen und Erfahrungen zum erhalten.

Mit freundlichen Grüßen, Nico

Bild zum Beitrag
Kopfschmerzen, Schmerzen, Arzt, Augenarzt, HNO, MRT, Neurologie, Operation, Radiologie

Blitzkopfschmerzen und neurologische Störungen seit Tagen?

Moin!Ich hatte vorhin schonmal eine Frage über dieses Thema gestellt,habe mich aber falsch ausgedrückt bzw wichtige Sachen Vergessen.Also ich habe seit knapp einer Woche so welche blitzartigen stechenden Kopfschmerzen.Eigendlich waren sie immer links sind jedoch im Moment komplett nach rechts gewandert.Manchmal fühlen sie sich wie ein Stromschlag an.Sie dauern nur wenige Sekunden sind aber so stark das ich in diesen Moment wo es sticht nur ans eins denke : -Schlaganfall-.Die Kopfschmerzen werden bei Bewegung besser wobei jetzt eine Phase ist wo sie im Liegen besser sind.Morgendliche Übelkeit und Müdigkeit dazu.Dazu habe ich neurologische Probleme auf der Seite wo gerade die Kopfschmerzen waren. (Z.b. Gefühl als würde ein Messer im Bein stecken)Ich hab echt keine Ahnung was das sein soll.Kipfschmerztabletten helfen gar nicht.Diese Kopfschmerzen fingen an als mich einer richtig erschreckt hat.Weiterhin habe ich so eine Leere im Kopf und Denkblockaden.Ich war schon beim Hausarzt der nichts endecken konnte.Allerdings hat er kein MRT oder EEG gemacht da er kein neurologe ist.Die Neueologen sind ausgebucht von den Terminen.Jedesmal wenn es blitzartig sticht habe ich das Gefühl als ob mein Kopf platzt.Ich esse und trinke an Tag genug und rauche auch nicht.Ich bin 22 Jahre.Jetzt sind sie auch beidseitig.Was könnte das sein.Kann es nur einbildung sein oder vllt.ein Tumor oder Schlaganfall oder Multive Skelerose?

Kopfschmerzen, Hilfe

supraventrikuläre Extrasystolie, Kopfschmerzen, Schwindel, Kribbeln, Müdigkeit

Hallo und vielen Dank für jedwede Hilfe vorab:

ich, männlich, 31, sportlich, 78kg, 184cm habe seit ca. 2009 Rückenbeschwerden. Seit Ende 2012 kamen Herzstolpern und mehr Schwindel und mehr Kopfschmerzen hinzu. Teiweise zucken von Augenlid oder Gesichtsteilen.. aber eher selten. Dann Kribbeln von Fingern. Meist rechts.

Schilddrüse, Blutdruck, Standard Blutwerte OK. Kalium, Magnesium OK. Internist: supraventrikuläre Extrasystolen. Orthopäde/MRT: osteochondrosen in HWS und Atlas links rotation um 5 grad. Fast absolute Spinalkanalstenose in LWS. Augenartz (2 Jahre her): alles gut.. Sehkraft gut.

Derzeit machen mir die ES, der Schwindel und die Kopfschmerzen am meisten zu schaffen. Bin in der IT beschäftigt... sitze also quasi ununterbrochen und arbeite 10 std. täglich am PC.

Den Stresspegel würde ich als standard-leicht bis mäßig beschreiben. Psychosomatik war natürlich auch ein gern genutzer Begriff der Ärzte. Aber aufgrund der Ergebnisse aus dem MRT frage ich mich, ob ich wirklich einen an der Schüssel habe, oder es doch eine reelle Ursache hat. DANKE im voraus an jedwede Unterstützung in Form von Ideen und Ratschlägen.

Meine pers. Laien-Einschätzung geht in Richtung Atlas Rotation und damit verbundenen Nerven- und/oder Aterienreizungen. Stichwort Trimegenius (oder wie der Nerv heißt) etc.

Besten Gruß

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Ferse, fersensporn, Fußschmerzen, Nerven, Orthopäde, Schwindel, Sportverletzung, Sprunggelenk, kribbeln

BITTE DURCHLESEN!!! Schwindel, Herzrasen, Müdigkeit, Schwäche seit Pfeifferschen Drüsenfieber

Hallo, Kurz was über mich über mich: Ich bin männlich, 19 Jahre Ich habe im Juli 2013, 2 Tage vor meinem Urlaub, das Pfeiffersche Drüsenfieber bekommen. Ich bin ohne weiteres in den Urlaub geflogen und habe mich nur mäßig erholt. Meine Lymphknotenschwellung und das Fieber wurde mit der Zeit weniger, als ich jedoch nach 9 Tagen zurückkam hatte ich wieder Fieber, wahrscheinlich aufgrund mangelnder Erholung. Aber auch das ging nach ca. 2 Tagen wieder weg. Ich hielt mich für gesund, habe dann wieder viel mit Freunden unternommen und an einigen Tagen etwas Alkohol konsumiert. Zwei Wochen nach der Ausheilung des Drüsenfiebers bin ich morgens mit einem leichten Kater aufgewacht und mir wurde später beim frühstücken extrem schwindlig, mein Herz fing an zu rasen und pochte wie verrückt. Hinzu kam noch Atemnot und der Gedanke gleich ohnmächtig zu werden. Seit diesem Tag hat sich mein Leben auf den Kopf gestellt. Ich bin in die Notfallaufnahme, die haben mich auf die Schnelle durchgecheckt, ohne Befund. Ich lag über eine Woche im Bett und war zu nichts fähig. Mit wurde oft schwindlig begleitet von starkem Herzrasen. Mit der Zeit wurde es etwas besser und ich habe mir vorgenommen mich richtig auszuruhen, bis mein Studium beginnt. Das waren noch ca. 3 Wochen bis dahin. Als es dann anfing fühlte ich mich schon etwas besser, war aber immernoch geplagt von starker Müdigkeit und Schwäche. Ich dachte es geht jetzt wieder bergauf, aber dann nach 2 Wochen studieren fing alles von vorne an.Mir wurde in der Vorlesung extrem schwindlig und mein Herz fing wieder stark an zu pochen. Ich bin daraufhin nachhause und habe mich ausgeruht. Aber es wurde immer schlimmer ich hatte ständiges Kribbeln unter der Haut, fühlte mich richtig schwach und konnte kaum gehen. Ich bin zu meinem Hausarzt gegangen und der sagte es kommt vom Stress. Ich wollte das aber nicht wahrhaben, da ich kaum Stress habe oder hatte und mich auf das Studium gefreut habe. Ich bestand auf weitere Untersuchungen und wurde ins KH eingewiesen. Dort wurden gemacht: Magen/Darmspiegelung, Ultraschall vom Bauch und vom Herz, MRT vom Bauch und vom Kopf, Leberpunktion,EKG und zahlreiche Blutuntersuchungen. Auf die Werte der Lebergewebeprobe warte ich noch, aber sonst ist alles ohne Befund. Der Doktor schickte mich zum Neurologen und ich schilderte das hier aufgeführte und er schloss auf Panikattacken. Ich war zuvor ein sportlicher Mensch, ernähre mich gesund und habe weder familiäre noch berufliche Probleme oder Sorgen. Ich bin fest der Überzeugung, dass es vom Drüsenfieber kommt, da es mir momentan ohne Pause schlecht geht (Herzrasen, Schwindel, Schwäche, Nacken/Kopf Schmerzen, Muskelzuckungen) und ich diese Symptome erst seitdem habe.

Ich suche dringend Rat, da ich nicht mehr weiter weiß. Kein Arzt will mir helfen. Im Studium habe ich auch viel verpasst, weil ich es einfach nicht schaffe auf die Beine zu kommen. Hoffentlich habt ihr irgendeinen guten Tipp!

Beste Grüße

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Herzrasen, Schwäche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfschmerzen