Muskelschmerzen – die neusten Beiträge

Krankenhäuser ratlos. Was hab ich?

Guten Abend.

Ich habe eine Odyssee hinter mir. Keiner kann mir helfen. Ich dachte mehrfach, dass ich sterbe und hatte mit 30 nun schon mehr Untersuchungen, als manche mit 60. Hatte einen Herzkatheter, MRT, Herzultraschall, Röntgenthorax, Schädel-CT mit Kontrastmittel, neurologische Untersuchungen, etc.

Meine Symptome: Muskelschwäche, teilweise motorische Einschränkungen, allerdings nicht dauerhaft gleich schlimm. Habe manchmal sehr schwere Beine und ein Krampfgefühl in allen Muskeln. Es gibt bessere und schlechtere Tage. Habe dann auch Luftnot etc.

Es fängt immer damit an, dass mein Brustbein anfängt zu jucken und zu stechen und dann breitet sich das Gefühl durch den Körper aus. Dann wird es von Zeit zu Zeit schlimmer. Brustbein brennt und dann die neurologischen Beschwerden. Manchmal ist die Brust und das Sternum so empfindlich, dass das bloße berühren mit dem Tshirt der Haut, ein stechendes Brennen auf der Haut darüber auslöst. Manchmal kann ich dann auch nachts nicht schlafen, weil meine Decke die Brust oder das Brustbein berührt. Ich habe das Gefühl, dass was mir den Nerven nicht stimmt. Habe einen BSV bei C4/C5, aber der wäre angeblich ungefährlich. Ich weiß einfach mehr weiter.

Ich hab ziemlich starke Muskulatur und offensichtlich viel Muskelmasse. An schlimmen Tagen fällt es mir schwer eine Wasserflasche mir 2 Liter Wasser anzuheben. Sie kommt mir sehr schwer vor. Andere schmunzeln dann, weil ich 43 cm Oberarmumfang habe. Ich finde es allerdings keinesfalls lustig. Manchmal habe ich am gleichen Tag eine drastische Verschlechterung, oder auch eine Besserung.

Muskelschmerzen, Nerven, Neurologie, Atemnot

Muskelzerrung im Rücken?

Ich habe seit einer Woche Schmerzen im unteren Rücken, die vorgestern plötzlich schlimmer geworden sind. Ich habe herausgefunden, dass es immer dann, wenn ich gesessen oder gelegen habe, direkt nach dem Aufstehen schlimmer ist, sich dann aber etwas beruhigt. Trotzdem kann ich nicht normal gehen, nur gestern nach einer Ibuprofen ging es dann.

Gestern hatte ich zeitweise beim Gehen immer wieder ein Gefühl, dass sich plötzlich etwas in meinem Rücken verkrampfte, was dann sehr schmerzhaft war. Das ist nach einer Ruhephase aufgetreten, und sobald die Ibuprofen anfing, zu wirken, ging es auch wieder weg.

Bei der Ursache habe ich keine Ahnung. Vor etwa einer Woche ist es erstmals in leichtem Ausmaß beim Fahrradfahren aufgetreten, da habe ich mir aber noch nicht viel bei gedacht. Es ist aber nicht weggegangen und nun ja schlimmer geworden.

Manchmal strahlt es auch aus, zum Beispiel in die Oberschenkel. Und je länger ich sitze oder liege, desto weniger Schmerzen habe ich, doch das wieder aufstehen ist dann schmerzhaft.

Vor zwei Wochen war ich bouldern (klettern) und bin auch ein paar Mal abgesprungen, wie das beim Bouldern üblich ist. Da hab ich mich gefragt, ob ich mich schon da unbemerkt verletzt habe, aber das erst später dann beim Fahrradfahren aufgetreten ist.

Was vielleicht noch wichtig ist, zu erwähnen: Dellen oder Hubbel konnte ich nicht ertasten; eine leichte Verfärbung ist da, aber vermutlich vom Wärmepflaster.

Rücken, Rückenschmerzen, Muskeln, Muskelschmerzen, Rückenbeschwerden, Rückenprobleme, Muskelverspannung

Reflux oder Muskulös?

Guten Tag,

ich habe bei meinen Ärzten keine richtige Hilfe bekommen. Daher stelle ich die Frage mal hier.

Ich mache gerne Kraftsport. Und im November 2020 hatte ich Rückentraining gemacht. Nach 1-2Stunden hatte ich sehr starke schmerzen in der gegend vom Schwertfortsatz (auf dem Bild markierte Stelle). Ich konnte mein essen nur mit sehr starken Schmerzen schlucken. Bin direkt ins Krankenhaus gefahren. Er sagte mir, dass wahrscheinlich wegen dem Sport sich die Säure nach oben gedrückt hat. Und der Schmerz davon kommt. Naja der starke Schmerz war am selben Tag wieder weg. Aber am Bauch hatte ich ein komisches Gefühl, so dumpfer Druck iwie. Und ab und zu kommt es so vor, als ob Essensreste am Hals sind oder irgendwas, halt komisch.

War dann bei meinem Hausarzt. Und Pantoprazol wurde aufgeschrieben. Und Sport sollte ich erst mal nicht machen.

Im januar 2021 habe ich nach Sit-Ups wieder den starken Schmerz gehabt. War dann wieder im Krankenhaus. Der Arzt meinte, dass es muskulös ist. Bin dann wieder zum Hausarzt. Hatte davor viel gegoogelt. Habe ihn gefragt ob es krebs sein kann. Und seine Antwort war, ich zittiere "Es kann sein aber es kann auch nicht sein, müssen wir untersuchen". Schrieb Pantoprazol auf. Den Dann wurde Blut genommen, und ekg gemacht. Und beides waren sauber. Habe ihn gefragt ob er mit Ultraschall gucken würde, aber hat er nicht gemacht, da er diesmal auch meinte, dass es Muskulöses Problem ist.

War jetzt am Donnerstag beim Gastroentologen. Mit einer Überweisung für eine Spiegelung. Der Gastroentologe sagte mir "Spiegelung haben wir letztes Jahr gemacht, ich werde keine neue Spiegelung machen". Dann hat er mich untersucht und sagte auch, dass es muskulöses Problem ist. Er sagte aber, dass ich natürlich Sport machen kann.

Meine Frage ist, hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Sollte ich mich auf die Ärzte verlassen und hoffen, dass es einfach besser wird oder weitere Meinungen holen?

Bild zum Beitrag
Sport, Muskelschmerzen, Reflux

Immernoch ohne Befund;( Muskelschmerzen, Zuckungen und Atemprobleme

Hallo ihr lieben, ich hatte ja schonmal berichtet , dass ich nicht mehr weiter weiß. Ich schreib nun erstmal meine Geschichte, als alles begann: 19.04.2013 Geburt via Kaiserschnitt ca. 2 Wochen später ganzer Körper juckreiz, der nur mit Cortison aufhörte. Währenddessen eine Bronchitis , welche mit AB behandelt wurde. Nov. Schmerzen linkes Bein ( ausschluss Thrombose) Januar erneute Bronchitis, die sich auch mit 3 maliger AB -Gabe nicht behandeln lies. Einen Tag vorher, bekam ich eine Art Ameisenlaufen im kompletten linken Bein. kurze Zeit später Schmerzen linkes Knie, 2 Wochen später vom Knie gewandert ins ganze Bein.Schleim im Hals seit Januar 2014 bis heute. Durchgehende Schmerzen bis ca. Juli. Im Juli kribbeln durch ganze linke Körperseite bis in den Kopf. Krankenhaus MRT: Kopf, HWS,LWS ohne Befund, Nervenleitgeschwindigkeit ohne Befund, neurologisch alles top. Ausschluss ALS und MS. Seitdem auch immer wieder Atemprobleme. Seitdem Kortison Einnahme jeden Morgen und Abend 2 Hübe Flutiform, Salbutamol für den Notfall. August fing das Muskelzucken ca. an. Wieder neurologisch in die klinik O.B ich weiß langsam nicht mehr weiter.. Nun bekomme ich am ganzen Körper einen ganz komischen Ausschlag.Außerdem wurde eine Laktose-Fruktose und Histaminintoleranz festgestellt. Trotz änderung meiner Essensgewohnheiten gleich bleibende Probleme. Muskelzucken war kurze Zeit besser geworden, seit ich im Januar wieder AB nehmen musste, wieder vermehrt da. Schilddrüse ist in Ordnung, Borrelliose Negativ. Ich weiß nciht mehr weiter... Jemand hier mit dem gleichem Problem? Ich füge mal ein Bild von dem Ausschlag mit ein. Die Flecken habe ich überall am ganzen Körper, die sind rau und rot. Cortisoncreme vom HA hat nichts gebracht. Übrigens: Vitaminspiegel wurde ebenfalls überprüft.Alle Vitamine ( auch D, B) in Norm.

Bild zum Beitrag
Hautprobleme, Muskelschmerzen, Neurologie, Muskelzucken

Muskelzucken, Muskelschmerzen, Schleim im Hals..Ich weiß keinen Rat mehr!

Hallo ihr lieben,

seit einem Jahr laufe ich mit verschiedenen Symptomen rum, wobei mir kein Arzt bisher helfen konnte. Ich bin 24 Jahre alt, 168 cm groß und übergewichtig. Ich leide unter Muskelzuckungen, Muskelschmerzen ( überall am Körper) und habe seit einem Jahr ebenfalls dauerhaften Schleim im Hals. Neurologisch wurde ALS und MS ausgeschlossen. Ebenso wurde festgestellt, dass meine Nervenbahnen in Ordnung sind. Sämtliche Untersuchungen wurden gemacht. Von anderen Ärzten habe ich MRT von Kopf, HWS und LWS- ebenfalls alle ohne Befund. Das einzigste was heraus kam war: Laktose, Fructose und Histaminintoleranz. Nun sagte mein Orthopäde, dass es meist eine Allergie ist wenn alle 3 Toleranzen auf einmal auftreten. Ich weiß nicht mehr weiter, hat jemand das selbe oder ne Idee an wen ich mich noch wenden kann. Gemacht bisher: MRT (ohne Befund) Magen/ Darmspiegelung ( ohne Befund ) Rheumalabor sowie Vorstellung beim Rheumatologen ( Ohne Befund ) Orthopädisch, Chirurgisch ohne Befund Bronchoskopie ( Bronchitis, wurde mit Kortison und Antibiotikum behandelt) Der Schleim ist immer geblieben und beim Lungenfacharzt war ich auch schon. Ebenfalls Ohne Befund!

Ich weiß nicht mehr weiter und sehe mich sehr oft schon fast sterbend..( so doof es klingen mag).. Atemnot kommt wegen dem Schleim auch hinzu, dafür habe ich Kortison Spray. Gegen Histamin bekomme ich Antihismatiker .

Ich würde mich über Antwort freuen!

Ferse, fersensporn, Fußschmerzen, Muskelschmerzen, Orthopäde, Sportverletzung, Sprunggelenk, Untersuchung, unverträglichkeit, Muskelzucken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelschmerzen