Zahnfleisch – die neusten Beiträge

Entzündung / Schwellung Mundbereich nach Provisorium Einsatz?

Moin, Bin seit über einem Monat in zahnärztlicher Behandlung aufgrund einer Wurzelbehandlung und mehrerer kronen die nächste Woche endlich eingesetzt werden sollen. letzte Woche wurden zwei Provisorium erneuert, von einer unerfahrenen za-Helferin (hat für jedes mind. 3 versuche gebraucht und im Endeffekt hat sie eine Seite mit einer Art Plastik guß oder so gefüllt der ins Zahnfleisch gedrückt hat) Als ich zuhause war stellte ich fest dass unterhalb dieser gusstelle, in dem Bereich wo die spritze immer gesetzt wird, die Innenseite dick angeschwollen war. Abends fiel das provi auf der anderen Seite raus, deswegen musste ich am nächsten Tag eh wieder hin. Anderer Zahnarzt machte die Sache wesentlich besser, erneuerte beide Provis und meinte die Entzündung solle nun nachlassen. Verschrieb mir zusätzlich noch antibiotika, ich behandelte lokal noch mit salbeitee und diesem rharbarextrakt aus der Apotheke, aber sollte alles nicht helfen. Seit einer Woche keinerlei Veränderung, außerdem äußerlich nichts zu erkennen. Was kann das sein? Habe bedenken dass an dem Zahn dort nun auch eine Wurzelbehandlung fällig ist auch wenn ich röntgenbild nichts ergeben hat. Hab erst auf der anderen Seite eine bekommen weshalb sich da ganze auch so zieht. Pochen ist allerdings nur minimal vorhanden, schmerzen wirklich kaum nur unangenehm. Jemand ne Idee?

Danke fürs lesen

Entzündung, Zahnarzt, Zahnfleisch

Bakterien und Pilze im Mund?

hallo, ich hab seit ca einem halben jahr probleme mit meinem zahnfleisch. hatte bis juni 2014 eine zahnspange, wodurch meiner meinung nach das ganze angefangen hatte. ich will euch zuerst meinen 1. befund des wundabstriches geben, danach wurden mir cyprostax und kautabletten(Amphomoraonale) gegen den pilz verschrieben. Bitte um Hilfe, da meine Ärztin gerade auf Urlaub ist und die Vertretung heute nicht viel sagen hat können:

Befund vom September 2014:

Mikrobiologie Grampräparat: Detritus und Fibrin Epithelzellen +++ grampositive Kokken + gramnegative Stäbchen +++ Oidien +++

Kultur auf Bakterien 1. Enterobacter asburiae 2. Vergrünende Streptokokken ad 2) Normale Mundhöhlen- und Rachenflora, Antibiogramm (+empfindlich, - restistent, +/ intermediär, / nicht getestet, n nicht indiziert) Ampicillin (Standacillin) - Amoxic. +Clav. säure (augmentin) - Aztreonam (Azactam) + Imipenem (Zienam) + Cefazolin (Kefzol) - Cefuroxim (Curocef) - Cefotaxim (Claforan) n Cefepim (Maxipime) + Gentamicin (Refobacin) + Amikacin (Biklin) + Sulf + Trim (Cotrimoxazol) + Ciproflox (Ciproxin, Ciprostad) +

Pilzkultur 3. Candida albicans reichlich - Amphomoraonale Lutschtherapie.

danach 10 tage antibiotika - ciprostad sowie diese lutschherapie.

  1. Test Ende Oktober 2014:

Mikrobiologie Grampräparat: Detritus und Fibrin Epithelzellen ++ grampositive Kokken +++ Oidien ++

Kultur auf Bakterien 1. Streptoccoccus anginosus mäßig 2. Streptococcus salivarius mäßig 3. Streptococcus mitis mäßig

ad 2+3) Normale Mundhöhlen- und Rachenflora, Antibiogramm (+empfindlich, - restistent, +/ intermediär, / nicht getestet, n nicht indiziert) Penicillin G (Retarpen, Ospen) + Ampicillin (Standacillin) + Amoxic. +Clav. säure (augmentin) + cefoazolin (kefzol) + Gentamicin (Refobacin) - Erythromyc. (Klacid, Josalid) + Clindamycin (Dalacin) + Vancomycin (Vanococin) + Doxycyclin (Vibramycin) + Linezolid (Zyvoxid) + Teicoplanin (Targocid) +

Pilzkultur 3. Candida albicans mäßig

Bitte meine Fragen: 1. hab davor auch schon 1 Antibiotikum bekommen, ist es jetzt sinnvoll noch eines zu nehmen? 2. Ist der Pilz nun weg? das Wort mäßig kann ich nicht so richtig deuten winking smiley 3. Was kann ich noch tun ausser Chlorhexamed, Ölziehen, etc ??

DANKE für eure Antworten.

LG

Mund, Zahnfleisch, Zahnfleischentzündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnfleisch