Welche Zahnpasta im Abstinenzprogramm?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Catgirl2016,

erstmal schön zu hören, dass du dich ab nächster Woche freiwillig im freiwilligen Alkohol Abstinenzprogramm befindest :)

Ich war und werde vermutlich solch ein Programm nicht brauchen.

Allerdings steht in dem Vertrag "Verzicht von alkoholhaltigen Arzneimitteln und Mundhygienemitteln (z.B. Mundwasser, Zahnpasta). Daher war, oder bin ich ziemlich verwirrt.

Das kann ich gut verstehen, dass du ziemlich verwirrt bist.

Auch wenn Zahnpasta normalerweise nicht geschluckt wird, werden dennoch ihre nicht immer harmlosen Inhaltsstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen und gelangen so besonders schnell in den Blutkreislauf.

Wenn du dir schon mal die Zutaten von deiner Zahnpasta angeschaut hast, dann ist dir vermutlich Sorbit oder Xylit aufgefallen.

Sorbit (oder auch Sorbitol) wird aber weitaus mehr eingesetzt als Xylit, weil es billiger ist.

Während einer Alkoholabstinenz wird empfohlen, wie z.B. auf Mundwasser, Zahncreme mit Sorbitol oder Xylit zu verzichten, da diese Stoffe alkoholische Substanzen sind, die bei manchen Betroffenen zu einem Rückfall führen kann. Obwohl Zahncreme und Mundwasser nicht zu einem positiven Alkoholnachweis im Urin oder Blut führen, kann allein der Geschmack oder Geruch von alkoholhaltigen Substanzen das Verlangen nach Alkohol verstärken.

welche Zahnpasta ich nutzen kann?

Du solltest nicht jede Zahnpasta benutzen, die du möchtest!

Folgende Zahnpasten sind u.a. frei von Sorbit: Ajona Stomaticum, Parodontax Fluorid, Weleda Sole, Sensodyne Repair & Protect.

Es ist ratsam, während der Alkoholabstinenz auf Produkte mit Sorbitol und Xylit zu verzichten, um mögliche Risiken zu vermeiden. Ich wünsche dir viel Erfolg!

LG


Meine Mutter hat sich fast ihr ganzes Leben lang die Zähne mit Salz geputzt. Als sie im Alter von 94 Jahren verstarb, hatte sie noch einen Großteil ihrer Zähne.

Preiswerter, besser und in Deinem Falle für Dich sicherer geht es wohl kaum. Der Salzgeschmack ist reine Gewöhnungssache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koche morgens Kamillentee und tauche die Zahnbürste darin ein. Damit putzt du dir die Zähne.