chronische Tinnitus, was könnte die Ursache sein?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,  dein Tinnitus, der sich bei Kopfbewegungen und tiefem Atmen verändert, könnte auf eine vaskuläre oder muskuläre Komponente hindeuten. Golfi hat oben bereits die Durchblutungsstörung erwähnt aber es könnte auch mit der Halswirbelsäule zu tun haben. In diesem Fall könnte Crafta Therapie beim Osteopathen helfen.

Deine weiteren Symptome sind meiner Meinung nach eher eine Nebenhöhlenentzündung. Da sie dich schon seit langem begleiten, würde ich beim HNO einen Termin vereinbaren, damit dieses Thema zumindest abgehakt ist. Wegen des Tinnitus versuche mit Crafta Therapie (hier eine gute Beschreibung dieser Therapie: https://sportortho-zentrum.at/leistungen/crafta-therapie/) .

Gute Besserung!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Von einer Ohrenärztin weiß ich, dass Tinnitus immer auf BEIDEN Ohren auftritt. Ist der Ton nur auf einem Ohr wahrnehmbar, ist die häufigste Ursache Stress.
Bei youtube findet man von Physiotherapeuten verschiedene Übungsanleitungen, die lt. den Kommentaren oftmals geholfen haben.

ich kenne nur Tinnitus bedingt meiner OP vom Künstlichen Trommelfell. da weiß ich das es standard ist. aber das auch Stress, zu laute Musik und so vor kommt.

ich weiß nur von einem, das Hörgeräte nichts bringt.

wie ich auch weiß, das die Geräusche davon auch lauter reden musst. selber und der andere. weil das Tinnitus so ein Lärm macht.

Sorry wenn ich nicht alles gelesen hab, ich bin gerade im Netz überall Lost. ;-)

Hey, dein Beitrag ist zwar schon ein paar Monate alt – aber wie geht es dir inzwischen? Hat sich der Tinnitus oder die Kopfschmerzen gebessert?

Was du beschreibst, klingt nach einem komplexen Zusammenspiel – der pulssynchrone Tinnitus, die einseitigen Kopfschmerzen mit tränendem Auge und Schwindel könnten auch auf etwas Tieferliegendes wie muskuläre Verspannungen oder sogar neurologische Ursachen hinweisen. Hast du in der Zwischenzeit weitere Untersuchungen machen lassen?

Falls du noch Beschwerden hast: Die Resaphene-Therapie hier unter https://resaphene.ch/die-therapie/ arbeitet mit individueller Tonanpassung, frequenzgefilterter Musik und Wärmetherapie – wissenschaftlich begleitet und für viele mit chronischem Tinnitus hilfreich. Vielelicht wäre es was für dich, falls die Probleme bestehen bleiben.

Woher ich das weiß:Recherche

Ist dein Blutdruck schon mal kontrolliert worden?

Das im Ohr kann tatsächlich von Bluthochdruck kommen