Eingewachsener Röhrennagel am großen Zeh - Welche Behandlungsmethoden sind ratsam?
Hausarzt und Dermatologe geben völlig verschiedene Auskunft - von Keil in den Nagel schneiden bis auf den Knochen operieren. Da ich Letzeres nicht gerade möchte, würde ich gerne erfahren, für was ich mich am besten entscheiden soll. Im Internet fand ich immer wieder Hinweise von fußpflegerischen Diensten, dass das Operieren nicht den gewünschten dauerhaften Erfolg bringt. Ob das aber stimmt, weiß ich nicht.
2 Antworten
Ja, ich habe auch dieses Problem mit zwei Zehen. Die Podologin, bei der ich in Behandung bin, rät auch von einer OP ab. Sie ist davon überzeugt, dass die OP keinen dauerhaften Erfolg bringen wird, weil der der Nagel auch nach einer OP wieder rund einwachsen wird. Bisher komme ich mit den 4-wöchtlichen Pflegeterminen noch zurücht.
So wie mein Vorredner habe ich das problem auch, also mein arzt hat mir nen nagel bis zur hälfte herraus geschnitten und das nagelbett völlig neu modeliert war heut das letzte mal in behandlung. Muss echt sagen das es was gebracht hat.
Also von der Operation am Knochen habe ich persönlich auch noch nix gehört, würde davon aber auch nur abraten