Escitalopram und Tilidin zusammen – dringend?
Hi,
Ich nehme täglich 200 mg Tilidin zur Schmerzbehandlung. Früher habe ich jahrelang 10 mg Escitalopram genommen, sogar länger als die Opioide, und hatte nie Probleme. Dann habe ich etwas sehr Dummes getan: Ich habe im letzten Dezember aufgehört, das Escitalopram zu nehmen, ohne mit meinem Arzt zu sprechen. Zuerst ging es mir großartig, keine Probleme. Doch schon bald kamen meine Depression und Angst mit voller Wucht zurück.
Ich habe meinem Therapeuten alles erzählt, und er meinte, ich solle einfach wieder mit Escitalopram anfangen. Ich habe direkt wieder mit 10 mg begonnen, und die Symptome sind der Wahnsinn. Extreme Angst, schwitzige Hände und Füße, verkrampfter Kiefer, Zittern. Mein Therapeut sagte mir, ich solle einfach weitermachen.
Ich habe Angst, dass das Escitalopram jetzt nicht mehr so wirkt wie früher, weil ich die Opioide nehme. Ich habe mit Escitalopram angefangen, Jahre bevor ich Opioide genommen habe, und hatte damals beim Einstieg kaum Nebenwirkungen. Jetzt habe ich Angst, dass die Medikamente sich gegenseitig beeinflussen. Ich weiß, dass die Kombination theoretisch ein Serotonin-Syndrom verursachen kann. Aber kann sie auch dazu führen, dass die Medikamente nicht mehr richtig wirken bzw. anders als früher?
Ich nehme Escitalopram jetzt seit einer Woche mit 10 mg, aber es wurde von Tag zu Tag schlimmer, also habe ich aufgehört. Mein Therapeut meinte, ich solle am Ende der Woche mit 5 mg neu starten, aber ich habe große Angst.
Gibt es hier jemanden, der gleichzeitig Antidepressiva und Opioide nimmt? Oder hat jemand ein Antidepressivum begonnen, während er Opioide genommen hat?
Ich brauche einfach ein wenig Beruhigung. Es wäre großartig, wenn ihr mir sagen könntet, was ihr wisst, und mir vielleicht etwas Mut machen könntet, weil ich gerade wirklich am Verzweifeln bin. Danke 😞
1 Antwort
was ich da lese, ist für mich ein Fall in die Psychiatrie. um das sie dich auf das Escitalopram einstellen oder auf ein anderes Medikament.
da du vorher beide Medikamente vertragen hattest, wirst ja jetzt auch keine Probleme haben. was dein Therapeuten sagte wegen Escitalopram stimmt auch. man fängt mit der kleinen Dosierungen an und steigert es langsam.
zur deine andere Frage, ja ich nehme ein Antidepressiva und Tilidin. ich hab keine Probleme damit. nur das es stärker rein haut. aber passt schon.
ich nehme seit 2001 Mirtazapin Stada 45mg, Promethazin Neuroratzopham 100mg, Tilidin 100mg und Metamizol Zentiva 500mg. seit wann ich das Schmerzmittel nehme, kann ich nicht genau sagen. ich nehme es als Bedarf. halte auch viel Schmerzen aus. vorher hatte ich Ibo. was ich später kaum noch werkte und mich übergeben hatte. bei Ibo musst du es vorsichtig sein, weil es auch auf den Magen schlagen kann und auch Dauer Magen Probleme verursacht.
vor Tilidin hatte ich Diazepam genommen, das hatte mich paar Tage aus der Bahn geworfen.
die Nebenwirkungen von Escitalopram kann auch sein das du es von Anfang fase ist und sich nach ne Zeit wieder ausschleicht. die andere Frage ist, ist das die selbe Firma oder ne andere Firma. denn andere Firmen benutzen gerne Hilfsmittel. das du zu führt das nicht jedes vertragen wird.
Hey, vielen Dank für deine Antwort. Beruhigt mich schon ein bisschen. In die Psychiatrie möchte ich eigentlich auch nicht, weil ich auch Autismus habe und deshalb eine gewohnte Umgebung für mich wichtig ist. Ich denke, ich versuchs nochmal mit 5 mg. Ist nur merkwürdig, dass ich das Escitalopram das erste Mal, als ich es eingenommen hatte, so gut vertragen habe und jetzt nicht mehr.
Könntest du mir noch beantworten, wieviel Tilidin und was für ein Antidepressivum du nimmst? Und hast du mit dem Antidepressivum vor oder nach der Einnahme von Tilidin angefangen? Vielen Dank nochmal und alles Gute für dich.