Unruhiges Herz in der Nacht?

4 Antworten

wirst du Gefühlslos, wurde dein Herz die ganze Zeit nur in einem Ritmos pochen. gerade Nachts beim Schlafen sind deine Probleme am meisten in Arbeit und somit pocht auch dein Herz schneller.

wenn damit nicht klar kommst, dann such dein Hausarzt oder Psychiater oder Therapeuten auf. die helfen dir da weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – weil ich seit mein 21 L. J. selber Psychisch Erkrankt bin

Tinu880 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 13:08

Danke, ich habe das ganze bereits mit drei unterschiedlichen kardiologischen Untersuchungen während 20 Jahren abgeklärt, die Schulmedizinische Lösung die ich versucht habe heisst Betablocker. Betablocker schränkt mich aber zu stark ein. Ich bin ein sportlicher Typ und mag nicht "künstlich" gedrosselt werden.
TCM, Osteo, Cranio und Hypnosetherapie habe ich ausprobiert und das hat die Situation insgesamt merklich entschärft. Auch der Besuch bei einem Medium war gut. Ich bleibe dran.

Also erlebt habe ich das nicht und kenne auch niemanden, aber als Rat würde ich einfach zum Kardiologen gehen. Es geht ja um das Herz, da würde ich persönlich lieber einen Experten fragen.


Tinu880 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 13:08

Danke, ich habe das ganze bereits mit drei unterschiedlichen kardiologischen Untersuchungen während 20 Jahren abgeklärt, die Schulmedizinische Lösung die ich versucht habe heisst Betablocker. Betablocker schränkt mich aber zu stark ein. Ich bin ein sportlicher Typ und mag nicht "künstlich" gedrosselt werden.
TCM, Osteo, Cranio und Hypnosetherapie habe ich ausprobiert und das hat die Situation insgesamt merklich entschärft. Auch der Besuch bei einem Medium war gut. Ich bleibe dran.

Ich vermute, Du hast Extrasystolen und keine Herzrhythmusstörung, der Unruhezustand ist dann der Angst zuzuschreiben, ebenso die Hitzeattacken.
Aber mal ganz ehrlich, wenn man so etwas seit Jahren hat, kommt man nicht mal auf die Idee einen Arzt aufzusuchen?? Vielleicht sogar einen Kardiologen?


Tinu880 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 13:09

Danke, ich habe das ganze bereits mit drei unterschiedlichen kardiologischen Untersuchungen während 20 Jahren abgeklärt, die Schulmedizinische Lösung die ich versucht habe heisst Betablocker. Betablocker schränkt mich aber zu stark ein. Ich bin ein sportlicher Typ und mag nicht "künstlich" gedrosselt werden.
TCM, Osteo, Cranio und Hypnosetherapie habe ich ausprobiert und das hat die Situation insgesamt merklich entschärft. Auch der Besuch bei einem Medium war gut. Ich bleibe dran.

Bei Herzrhythmusstörungen sollte man in jeden Fall einen Arzt konsultieren.