Hallo, auch ich glaube, dass es extrem schwierig werden wird, auf dieser Basis, eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Dem sind heutzutage wirklich extrem hohe Hürden gestellt worden.
Man muss schon fast den Kopf unterm Arm tragen, bevor einem so etwas genehmigt wird. Ich habe es im nächsten Umfeld erlebt, dort wurde ein vierjähriger Kampf, mit Rechtsanwalt, durchgeführt.

Bei einer Teil Erwerbsminderungsrente dürftest du weiterhin unter 6 Stunden arbeiten. Arbeitest du sowieso nur 5 Stunden, so hast du, glaube ich, gar keinen Anspruch auf eine Teil Erwerbsminderungsrente, sondern nur auf eine volle Erwerbsminderungsrente, da deine tatsächlichen Arbeitsstunden ja sogar noch unter der erlaubten Grenze liegen.
Aber ich kann dir nur raten, versuche es!
Wer es nicht versucht, dem kann es auch nicht abgelehnt werden.
Und vielleicht sieht man ja bei deiner Erkrankung auch einen Grund dafür, dir dieses zu genehmigen.

Des Weiteren sind die gezahlten Summen bei einer Teil Erwerbsminderungsrente natürlich auch extrem niedrig. Du kannst dies in deinem letzten Rentenbescheid einsehen.

...zur Antwort

Dafür gibt es keine logische Erklärung.
Deine Speiseröhre hat mit Deiner Lunge nichts zu tun, sobald Nahrung in die Luftröhre gelangen würde, würdest Du stark husten, so wird vom Körper vermieden, das Nahrung in die Luftröhre gerät und dann, im weiteren Verlauf, die Lungenflügel erreichen würde.
Somit kann eine aufgenommen Nahrung keine Reizung der Lunge auslösen

...zur Antwort

Also ich muss feststellen, dass Du wirklich eine Störung hast.
Du solltest Dich dringend von einem Psychotherapeuten behandeln lassen.
Diese Angst vor Viren oder Bakterien ist absolut nicht mehr normal.

Bei einer Hautdesinfektion sollte die Stelle trocken sein, bevor man mit einer Nadel hineinsticht (z.B.Blutabnahme). Sonst wäre es vollkommen egal

...zur Antwort

Auch ich denke, dass der Notarzt sicher nichts übersehen hat und Du Dich in etwas hineinsteigerst.
Wenn es ein Lebensmittel war, sollte es sich zudem längst erweicht und/oder aufgelöst haben.
Auch der Anruf beim Rettungsdienst war sicherlich etwas übertrieben, es sei denn, es war ein Legostein oder Backstein, den Du verschluckt hattest

...zur Antwort

Das sieht sehr nach einem Milchzahn aus, genau kann Euch das ein Zahnarzt sagen, der sich die Stelle im Mund dazu ansehen kann.

...zur Antwort

Es kommt ein bisschen auf das Alter an!
Wenn sie 12 oder 13 Jahre alt ist, sähe sie noch kindlich, normal aus. Ist sie 16-17 Jahre wäre sie schon extrem schlank, mehr kann man mit Rock und Strumpfhose nichts sagen. Als Magersüchtig aussehend würde ich sie, rein nach dem Foto, noch nicht zwingend beschreiben

...zur Antwort

Ja, das kann dieser Befund tatsächlich auslösen.
Typischerweise sind Facettenschmerzen Anlaufschmerzen. Aufstehen nach längerem Sitzen ist schmerzhaft. Die Schmerzen werden durch Bewegung weniger.
Manchmal werden jedoch angrenzende Nerven komprimiert, dadurch können Missempfindungen entstehen.

Wie auch bei anderen Gelenken ist oft altersbedingter Verschleiß eine Ursache für die Facettengelenkarthrose. Bei schwerer und insbesondere unphysiologischer körperlicher Belastung kann dieser Prozess beschleunigt werden.

Je nach Schweregrad sind verschiedene Behandlungsoptionen möglich.  Physiotherapie zur Kräftigung der Muskulatur und ggf. ein Ausgleich einer möglichen Fehlhaltung sind vorrangig auszuschöpfen. Entzündungshemmende Schmerzmittel könnten eingesetzt werden, um Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. 

...zur Antwort

Hier habe ich einen guten Beitrag zu der Einnahme von Amineurin (Amitryptilin) bei einer interstitiellen Zystitis gefunden.
Die Nebenwirkungen des Medikament‘ s hat Dir bereit Winherby geschrieben .

https://www.marienhospital-herne.de/fachbereiche/klinik-fuer-urologie-abteilung-fuer-neuro-urologie/abteilung-fuer-neuro-urologie/weitere-harnwegserkrankungen/chronisches-blasenschmerzsyndrom.html#:~:text=Antidepressiva%2520wie%2520beispielsweise%2520Amitriptylin%2520k%C3%B6nnen,%252C%2520Wasser%2520zu%2520lassen%252C%2520lindern.&text=Eine%2520weitere%2520M%C3%B6glichkeit%2520der%2520medikament%C3%B6sen,sie%2520bis%2520zum%2520n%C3%A4chsten%2520Wasserlassen.

...zur Antwort

Das sind, meines Erachtens nach, keine Ödeme, sondern Warzen ähnliche Wüchse.
Das sollte sich auf jeden Fall mal eine Hautarzt ansehen.

...zur Antwort

Die Fäden können, trotz Schwellung, gezogen werden.
Der Chirurg hebt den Faden dazu etwas an.

...zur Antwort

MRD normales dorsales und ventales Alignament normale Wirbelkörperhöhen regelrechtes Knochenmarkssignal 

Das bedeutet, dass der Aufbau des untersuchten Bereichs vollkommen normal ist, die Bandscheiben keine Höhenminderungen aufweisen, kein auffälliges Signal des Knochenmark vorhanden ist

mäsig bis mittelgradige multisegmentale Osteochondrose der mittleren BMS mit gering erosiver Komponente geringe Fasettengelenks artrose

Bei der Osteochondrose handelt es sich um verschleißbedingte, degenerative Veränderung der Bandscheibe und der Knorpel/Knochen der angrenzenden Wirbelkörper, diese sind bei Dir, in mittelmäßigem Umfang, verändert.
Eine Facettengelenksarthrose ist eine Arthrose der kleinen Wirbelgelenke, auch dies ist ein abnutzungsbedingter Prozess.

mehrere kleine Wirbelkörperhämangiome

Das sind Flüssigkeitsansammlungen an den Wirbelkörpern, meist ausgelöst durch eine Reizung, zum Beispiel durch die verschleißbedingte Abnutzung der kleinen Wirbelgelenke und der Knorpel

Keine relevante Discusprolaps keine relevante neuroforminale oder Spirale enge ein Myelopathie Signal ist das das Rückenmark

Kein Bandscheibenvorfall, keine nennenswerte Enge der Nervenaustrittslöcher und des Spinalkanal’s. Eine auffälliges Myelopathie Signal spräche für eine Schädigung des Rückenmark‘s.

Somit kein Bandscheibenvorfall, keine Neuroforamenstenose, keine Spinalkanalstenose - aber degenerative, abnutzungsbedingte (=altersbedingte) Hinweise

...zur Antwort

Ob man sie, unter diesen Umständen, bewilligt bekommt, kann ich nicht beantworten, aber, mit Fieber kannst Du nicht aktiv an einem Reha-Tag teilnehmen. Eine Reha bedeutet aber auch immer viel Bewegung. Wenn Du nun auf Bewegung mit Fieber reagierst, macht es eigentlich keinen Sinn, eine Reha zu beantragen.

...zur Antwort

Wie kommst Du darauf, dass ausgerechnet diese beiden hellen Flecken etwas auffälliges sein könnte?

Ein Radiologe hat nach seinem Medizinstudium, seinem praktischen Jahr und seiner Assistenzzeit, eine 5-jährige Facharzt-Weiterbildung zum Radiologen absolviert, die Zeit hat er mindestens benötigt, um MRT Bilder richtig beurteilen zu können.
Man kann auf diesem wahllos ausgesuchten Bild nicht einmal erkennen, um welchen Teil des Kopfes es sich hier genau handelt, welch feiner Schnitt, einer Serie, es darstellt.
Ein MRT besteht aus vielen verschiedenen Bildserien, in den verschiedenen Sequenzen. Nur in der Zusammenschau der Bilder kann er, der Radiologe, einen Befund beurteilen.

...zur Antwort

Das passiert recht häufig bei einer Erstuntersuchung, da es noch keine Vergleichsaufnahmen gibt. Bei der Nachuntersuchung wird ein Ultraschall gemacht, der in viele Fällen, bei der Brust, genauer ist, als eine Mammographie.
Es kann sein, dass es nur eine Unregelmäßigkeit zwischen der linken und der rechten Brust ist, da sie aber keine Vergleichsbilder haben, diesem Unterschied nachgehen möchten.

Erst einmal ruhig bleiben, erst recht, wenn Deinen Gynäkologin vor kurzem beim Abtasten alles unauffällig fand.

...zur Antwort

Es kann verschiedene Gründe für die Ablehnung geben.
1. es werden pauschal erst einmal viele Anträge abgelehnt, in der Hoffnung, nur wenige davon gehen in den Widerspruch, 2. Du bist in den vergangenen 4 Jahren zu selten krankgeschrieben gewesen, 3. die Rentenversicherung, als Reha Träger, erwartet, durch eine Reha, keine gesundheitliche und/oder langfristige Leistungs-Verbesserung bei dieser Erkrankung

Es ist auf jeden Fall richtig, in den Widerspruch zu gehen.
Meiner Erfahrung nach, werden viele Anträge, nach einem Widerspruch genehmigt

...zur Antwort