"Blitze" bei Reibung an Bettdecke?
Ich bin gestern nachts wach geworden und konnte nicht mehr einschlafen.. Meine Decke war total verdreht und ich selbst war irgendwie voll aufgewühlt.Ich wollte dann meine Decke wieder richten und habe sie angehoben, als ich gesehen habe, dass irgendetwas "Blitzartiges" oder etwas das so aussieht, aufleuchtet. Erst habe ich gedacht, dass ich mich vertan habe, denn schließlich war ich sehr müde, aber als das dann bei so gut wie jeder meiner Bewegungen passierte, konnte ich gar nicht mehr einschlafen ;)
Mir ist das schon mal vor ca. einem halben Jahr passiert, da gab es dieses Aufleuchten immer, wenn ich meinen Kopf auf einem bestimmten Kissen gedreht habe. Da wollte ich dann nicht mehr drauf schlafen.
Ist doch irgendwie beunruhigend :)
Das Aufleuchten ist nicht so angenehm.
Weiß jemand wie das passieren kann?
14 Antworten
Das sind statische Entladungen, kennst du sicherlich tagsüber von Kunstfaserpullies oder auch bei kaltem Wetter von der Autotür. Im Dunkeln sind die dann natürlich sichtbar, kein Grund zur Panik. Wahrscheinlich hast du eine Kunstfaserdecke, die sich einfach durch dein Gewühle (also Reibung) statisch aufgeladen hat.
Das ist wegen der Elektrizität: Wenn man z.B. "aufgeladene" haare hat und sie kämmt, kann man im dunkeln auch solche Blitze sehen oder eine Art zischen hören.
Bei den Haaren hilf etwas Wasser auf die Hände - und durch die Haare strubbeln, anschließend ist die Aufladung weg-
nicht es liegt daran dass sich ein Gegenstand aufgeladen hat. dir kann also nicht passieren. denn die Ladung ist zu klein. Wenn du deine Decke reibst oder etwas anderes dann passiert es. das heißt dass die Ladung sich dann entläft und das kann man als Blitzen sehen.
KEINE STATISCHE AUFLADUNG!!!
Die Bettdecke macht "Lichtblitze", und zwar am Rand, ganz ringsherum! Macht meine auch, je nachdem, wie man sie hin und her "wirft" - probier's mal im Dunkeln aus!!! Hatte ich schon Wochen! Mein Mann meinter erst, ich wäre verrückt - bis er es heute nacht selbst gesehen hat! Und dann haben wir es ausprobiert - es "blitzt", als seien Lampen in der Bettdecke!!!!!
Das kann schon sein, da es bei bestimmten Materialien zu Größerer Reibung beim "welzen" in der Nacht und deshalb auch zu kleineren Entladungen kommen. Ich kann mir allerdings nicht denken, dass es wirklich geblitzt haben sollte, denn für Blitze muss man schon wirklich viel Reibung erzeugen! Ich denke, dass das deswegen nicht möglich ist.
Doch, mir ist das auch schon öfters passiert. Vorallem bei Mikrofaser-Flanell-Bettwäsche. Wenn ich aus meinem Bett aufstehe und gleich die Klnke der Schlafzimmertür anfasse, blitzt es erneut und ich bekomme einen Schlag
Ich meinte ja auch nicht direkt "Blitze", sondern etwas das sehr hell und schnell aufleuchtet. Das schien mir vom Anblick her ein guter Vergleich zu sein. ;D
PS: Dies ist bei "Kunststoffdecken" möglich, aber nicht bei normalen Baumwolldecken!