Flecken beim Blinzeln? (ähnlich Migräne Aura)
Hallo,
Ich sehe seit 2 oder 3 Tagen beim blinzeln einen schwarz/weißen Fleck. Klingt jetzt wirklich blöd und ich will es nicht ins lächerliche ziehen aber es sieht fast aus wie ein kleines Zebra. Das hatte ich schon öfters, besonders wenn ich meine Augen arg angestrengt hab z.B. lange auf eine weiße Fläche geschaut hab (z.B. beim zeichnen). Dann hab ich ein paar Minuten die Augen zugemacht und alles war wieder weg, da hab ich mir nicht so Sorgen gemacht.
Aber jetzt habe ich das ganze schon seit ein paar Tagen und es hat sich nicht nennenswert verändert. Den Fleck sehe ich nur beim blinzeln wenn es hell ist und die Position hat sich auch nicht verändert (mitte unten, bisschen rechts). Ich war neulich auch beim Augenarzt, dieser hat auch meine Pupillen geweitet und die Netzhaut angeschaut. Allerdings war alles in Ordnung und es hat meine Probleme als harmlos abgetan. Aber irgendwie ist mir trotzdem etwas mulmig. Wer hat eine Idee?
Dazu muss ich vielleicht noch sagen dass ich schon oft Migräne mit Aura hatte, der Fleck sieht einer Aura sehr ähnlich, ist auch leicht sichelförmig, wird aber nicht größer und Kopfschmerzen bekomme ich auch keine.
5 Antworten
Gerade mit der Einnahme der Pille verändern sich manchmal die Migränesymptome und die -häufigkeit. Bei deiner Sehstörung könnte es sich um Migräne ohne Kopfschmerz mit prolongierter (verlängerter) Aura handeln.
Ein auf Migräne spezialisierter Neurologe kann beurteilen, ob es wirklich Migräne ist. Falls nicht, muss abgeklärt werden woher die Sehstörung kommt.
http://www.migraeneliga-deutschland.de/die-auraphase.htm
Migräneaura kann medikamentös nicht beeinflusst werden, wenn sie erst einmal begonnen hat.
Du kannst der Migräne(aura) aber vorbeugen, indem du die Migräneauslöser vermeidest:
Bestimmte Nahrungsmittel sind häufig Auslöser von Migräne. Das können bei jedem Migräniker andere sein - man muss einfach beobachten, was man in den Stunden (oder auch 24 Std.) vor einer Attacke gegessen oder getrunken hat. Häufig sind Geschmacksverstärker wie Glutamat, die in den meisten Fertigprodukten (Tütensuppen, Chips, xxx-fix - Kochhilfen, Gewürzmischungen, ect.) enthalten sind Migräne auslösend. Einfach auf der Packung unter Zutaten nachlesen.
Auch Stress kann ein Auslöser sein. Wobei die Migräne häufig erst nach der Stressphase auftritt. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche hat man z. B. am Wochenende Migräne. Die Vermeidung von Stress ist wichtig.
Ein regelmäßiger Schlaf-/Wachrhythmus und ausreichend Schlaf sind auch förderlich um der Migräne vorzubeugen. Wenn man die Möglichkeit hat einen Mittagsschlaf zu halten, kann das hilfreich sein. Dieser sollte aber nicht länger als 20 Minuten dauern. Generell ist ein geregelter Tagesrhythmus, auch was die Mahlzeiten betrifft, von Vorteil. Ausreichend zu trinken ist sehr wichtig!
Migräne lässt sich von einem guten Heilpraktiker auch homöopathisch behandeln - zwar meistens nicht heilen, aber die Häufigkeit der Attacken und die Intensität lässt sich reduzieren.
Der erste Weg sollte aber immer erst mal der zum Neurologen sein - für die Diagnose (um andere Ursachen auszuschließen).
Ich KENNE dieses Phänomen auch, und auch ich habe schon oft ne Aura mit und OHNE Migräne gehabt. Bei mir kommt es allerdings nur ab und zu vor. Plötzlich schaue ich auf eine Schrift und sehe diese ein wenig anders als normal (kann man nicht erklären) dann plötzlich beim blinzeln dieser sichelförmige Fleck. Ein bisschen, als ob man von der Sonne geblendet war. Dachte am Anfang auch immer, dass es der Beginn einer Aura ist, aber der Fleck ist nicht gewandert oder hat sich verändert. Auch kann man ihn auch nur beim blinzeln "sehen". Auch beim TV-sehen hatte ich manchmal schon plötzlich solche "blauen Flecken" am äusseren Rand des Gesichtsfeldes, nur ganz kurz, aber deutlich sichtbar. Eine möglich Erklärung wären die Gehirnströme,die bei Migränepatienten ja anscheinend durch elektrische Impulse gestört sind. (ich kann es fachlich nicht soo gut ausdrücken). Kann mir einfach vorstellen, dass dadurch solche visuellen Effekte entstehen. Selbst mein Neurologe konnte mir keine Antwort geben, woher so etwas kommen kann. Naja, auf jeden fall wünsche ich allen Sehstörungs- und Aura- geplagten Patienten Gute Besserung!
Aspirin soll helfen, weil das Blutverdünnt wird (Wenn du das verträgst und es nicht kontraindiziert ist... probiere es doch mal aus! Ich halte das für "Migräne" ohne Kopfschmerzen!
Vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Mouches_volantes?
evtl. nochmal arzt weil es stört dich sicher und vll ne Brille??!!