Herpesviren ins Auge
Hallo Leute. Ich habe fürchterliche angst vor Augenherpes und die damit verbundene Blindheit. Ich habe heute das Glas eines Mädchen angefasst, dass Lipenherpes hat. Nach ungefähr 20 min habe ich mir die Finger an den Augen gerieben. Dabei habe ich weder noch Augenverletzungen gehabt.
Nun habe ich angst, dass ich Augenherpes haben könnte. Meine Frage ist nun, wie wahrscheinlich ist hier die Ansteckung ? Sollte ich mir sorgen machen ? Und wann würde sich das bemerkbar machen ?
3 Antworten
So oft wie ich mich mit Bakterien und Viren und Einkaufswagen und Straßendreck am Finger am Augen gerieben habe, müsste ich seit 20 Jahren erwachsenen Lebens längst irgendetwas im Auge haben - wenn das so schlimm wäre.
Und ist Lippherpes ist ein anderes Virus . KANNST VÖLLIG BERUHIGT SEIN.
Lippenherpes: Herpes labialis
Augenherpes: Herpes simplex Virus vom Typ 1.
Würde zB Lippenherpes auch ins Auge gehen, würde man es Lippen/Augen-Herpres nennen oder nicht zwischen den Virenstämmen unterscheiden! Sie brauchen bestimmte Nährböden.
um auf Nummer sicher zu gehen achte auf folgende Symptome
rötliche Augen
Jucken und Brennen
vermehrte Absonderung von Flüssigkeit
das Gefühl eines Fremdkörpers im Auge
sowie durch das Gefühl verklebter Augen am Morgen.
und wenn du sie hast und sofort zum Augenarzt gehst, wird der die Infektion ja behandeln! Und es ist dann wirklich wie im Flugzeug abzustürzen, dass man noch blind wird, weil das geschieht meist nur, wenn man es nicht behandelt. Wie bei so vielen Krankheiten, die nicht von allein abheilen.
Die Symptome sollten zusammen kommen, mach dir keinen Kopf, wenn dein Auge mal juckt :)
Du kannst davon ausgehen, dass du,normale Abwehrkräfte hast und keine Infektion bekommen hast. Herpes in den Augen ist eigentlich nur für Neugeborene gefährlich, wenn eine Infektion durch die Geburt geschieht. Die Viren überleben nicht lange, wenn sie nicht das passende Milieu haben.
Wenn Du schon über eine Herpesinfektion am/im Auge nachliest, dann lies auch alles. Dann hättest Du auch gelesen, daß diese Form von Herpes, bei der man erblinden kann, äußerst selten ist.