Man isst 2000 kcal, danach macht man Sport und verbrennt 1000 kcal -> Das gleiche als wenn man nur 1000 kcal gegessen hat von Abnahme her?
6 Antworten
Das ist nicht das Gleiche.
Man muss ja auch trotzdem seinen Tagesbedarf decken, du kannst nicht nur wenige kcal zu dir nehmen und damit "davonkommen" sag ich mal, nur weil es sich angeblich so verhält, als hättest du mehr kcal zu dir genommen, aber bereits verbrannt.
Dein Körper braucht für andere Dinge wie allein schon das Aufrechterhalten der Körpertemperatur auch Energie und somit verbrennst du auch ohne Sport Kalorien. Der Bedarf verändert sich nicht, weil du Sport machst.
Nein das ist nicht das selbe denn: Die Sportkalorien werden nicht von deinem Tagesbedarf (z.B. 2000kcal) abgezogen sondern oben DRAUF gerechnet. Sprich wenn du durch Sport 1000kcal verbrannt hast kommen die auf deinen Tagesbedarf noch mal oben drauf (heiße im Beispiel das du anstatt 2000kcal dann 3000kcal essen könntest ohne zuzunehmen). Heißt du hast immer noch die Kalorien gegessen die du eben gegessen hast, nur das du durch den Sport mehr essen könntest!
Deswegen ist die Kombination aus Sport + gesunder Ernährung auch deutlich besser als einfach nur weniger bzw. viel zu wenig zu essen.
Nein, nicht ganz. Durch den Sport trainierst du die Muskeln, die werden mit regelmäßiger Beanspruchung kräftiger und verbrauchen auch in Ruhe mehr Kalorien.
Das heißt, Sport plus Ernährung ist beim Abnehmen effektiver als Ernährung allein.
Durch Sport (vorrausgesetzt du machst es richtig) braucht dein Körper mehr Energie, das heißt dein Tagesumsatz erhöht sich! Aber wenn du dennoch 2000 kcal zu dir nimmst nimmst du automatisch ab.
Nein, dadurch das du Sport machst, will auch dein Körper mehr. Das heißt heute brauchst du 1000 Kcal und morgen brauchst 1001 Kcal und so weiter. Also ist es Besser du isst mehr und machst Sport.