Phobie vor Adern
Das hört sich jetzt seltsam an, aber allein das schreiben von dem Wort "Adern" Ist furchtbar für mich. Es hat sich immerhin ein wenig gebessert, aber trotzdem ist es noch furchtbar, und wenn mir jmd sein Handgelenk vor Augen hält, wird mir richtig übel. (wenn jmd meinen Puls messen will, werd ich ohnmächtig, und Blut abnehmen-ha ha) Meine Frage ist; was kann ich dagegen tun, und wie nennt man das? Gibt es noch andere mit so einer Angst?
5 Antworten
Am besten bei Ängsten und Phobien wirkt nach wie vor die Konfrontation. Du könntest versuchen, das spielerisch anzugehen und mit dem anzufangen, was dir am leichtesten fällt. Was ist, wenn du deinen eigenen Puls spürst? Immerhin ist das dein Lebenszeichen. So wie die Adern, Adern, Adern (ja, ich bin fies) auch. Oder was ist mit einem stilisierten Bild der Blutgefäße des Menschen? Immerhin ist er von vorn bis hinten und oben bis unten damit durchzogen - es führt also nicht wirklich ein Weg daran vorbei, wenn man sich als Mensch definiert.
Und das wurde ja auch nicht konstruiert, um dich das Fürchten zu lehren. Die haben ja einen Sinn und Zweck, diese Röhrchen. Wie wäre es, wenn du überhaupt dich mit Rohren aller Art befasst? Auch ein Gartenschlauch ist eine Ader, nur für Wasser. Vielleicht kannst du dich derart abstrakt dem Thema besser nähern.
Und wenn du allein gar nicht weiterkommst, dann sprich mit einem Psychologen. Der hat noch eine ganze Reihe Kniffe drauf und könnte vielleicht auch helfen bei der Ursache des Problems. Meist macht man solche Dinge heute aber mit Verhaltenstherapie, eben solcher Konfrontation. Es ist schneller zielführend. Da du die Frage aber schon stellen konntest, traue ich dir absolut zu, dass du selbst das kannst. Engagiere doch eine hilfreiche Freundin! Und trink mal probeweise nur aus dem Strohhalm...Ader für Getränke :)
das habe ich auch. Es ist nicht direkt eine Phobie aber ich hasse Adern auch. Wenn ich bei jemandem am Arm oder am Kopf oder so Adern sehe, fange ich an mich zu gruseln / ekeln. Diese Vorstellung da ist so eine glibberige Ader durch die das Blut fließt ist für mich grauenhaft. ich mag auch mein eigenes Handgelenk nicht anfassen und ich drehe durch wenn jemand an meinem Handgelenk drückt oder es festhält oder den Puls misst, das halte ich kaum aus. Meine Schwester hat das gleiche. Ich hasse Adern einfach weil sie etwas im Inneren des Körpers sind aber trotzdem äußerlich zu sehen sind, das gruselt mich und ekelt mich irgendwie, (ist ein unangenehmes Gefühl das man schlecht beschreiben kann). Ich mag auch keine Adern berühren bei anderen Menschen.. da würde ich ne Gänsehaut kriegen.
Stelle dich deiner Angst schreibe mindestens einhundertmal das Wort Adern, erweitere es mit nahen Begriffen wie pulsierend blutend etc.
Irgendwann solltest du merken das es nur Worte sind welche niemand verletzen.....
Du bist nicht normal. ! Ab zum Psychiater könnte auch Lebens gefährlich sein :o
Psy-cho-lo-ge ich denke mal das ist nicht sooo schlimm... zur not gibts noch das mit dem pendel und so weis grad nich wies heisst... ach ja hypnose