Tavor wirkt nicht bei mir

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hey,

bei jedem wirken benzodiazepine anders. besonders Tavor (lorazepam) ist dafür bekannt sehr unterschiedlich zu wirken.
ich kenne auch jemanden, der von diazepam nicht das geringste verspürt, was mich schon sehr verwundert hat.

bei der ersten einnahme hast du eine wirkung gesoürt, verstehe ich das richtig?
denn dann wäre schonmal auszuschließen, dass du überhaupt nicht auf den wirkstoff anspringst. folgende möglichkeiten ziehe ich aus erfahrung und/oder fachlichen kenntissen in betracht:

  1. hast du das tavor jetzt 2-4 tage hintereinander genommen?
    denn ich merke spätestens nach dem dritten tag auch so gut wie nichts mehr von der wirkung, im gegensatz zu anderen wirkstoffen aus der gruppe. in diesem fall wäre es toleranz.

  2. ein voller magen. benzodiazepine werden von einigen lebensmitteln regelrecht absorbiert und das setzt zum einen die bioverfügbarkeit herab(d.h. wie gut ein stoff vom körper aufgenommen wird) und zum anderen wird der wirkstoff nur sehr langsam und über bis zu 12 stunden aufgenommen. man merkt also möglicherweise daher kaum bis gar keine wirkung.

  3. ein entgegenwirkender wirkstoff. xanthine, wie coffein wirken nicht nur der lorazepamwirkung entgegen, sie induzieren bestimmte leberenzyme, welche den abbau von benzodiazepinen beschleunigen und somit weniger wirksam machen.
    da tavor eine eher schwach ausgeprägte wirkung haben kann, wäre es möglich, dass diese schon von 2-3 tassen kaffee komplett untergeht.

  4. "kreuztoleranz", heisst verschiedene wirkstoffe mit ähnlichem oder gleichem wirkmechanismus. benzodiazepine wirken verstärkend auf den neurotransimitter "gamma-amino-butter-säure", kurz GABA genannt und ist der wichtigste botenstoff des menschlichen organismus.
    alkohol, gabapentin und diverse andere medis/substanzen wirken dort ebenfalls, was zu einer toleranzbildung führen kann, ohne dass man je tavor oder andere benzo´s eingenommen hat.
    dazu muss man solche substanzen aber meist geregelt konsumieren.

diese ursachen in dieser reihenfolge halte ich für am wahrscheinlichsten.
noch 2 tipps, um den gewünschten therapeutischen/ "berauschenden" effekt zu erzielen:

man kann man die tabletten lutschen und unter diue zunge legen.
tavor wirkt da sehr gut, schnell und schmeckt auch nicht bitter, tatasächlich eher süß.
es gibt sogar spezielle tavor-präparate, die dazu konzipiert wurden, dass man sie lutscht.

sollte auch das nicht helfen, kannst du deinem arzt mitteilen, dass tavor bei dir nicht wirkt und ihn um ein anderes medikament aus derselben wirkstoffklasse bitten, wie du schon erwähntest zb. diazepam.
oxazepam oder alprazolam wären da auch passende medikamente, wenn angstlöung im vordergrund steht.
neben diazepam ist auch bromazepam ein "allrounder" unter den benzodiazepinen, aber mit dem schwerpunkt, unruhe, angst und schlafstörungen.

bitteberücksichtige, dass diese mittel alle stark abhängig machen, auch ohne dass man es unbedingt direkt mitbekommt. also immer bewusst damit umgehen ;)

lg

Dies kann mehrere Gründe haben: dein Körpergewicht, eine Gewöhnung, chronischer Alkoholmissbrauch. Dies sind alles Faktoren, die die Wirkung solcher Medikamente beeinflussen. Aber andrerseits, was hast du erwartet? Tavor ist eher angstlösend und beruhigend,den großen Hammer wirst da nicht bekommen.