Tierpflegerin werden trotz zahlreicher Allergien?
Als Kind wollte ich immer Tierpfleger werden, habe auch immer Tierdokus geguckt. Habe mittlerweile aber ein paar Allergien. Darunter eine Tierhaarallergie (nur bei Katzen, Vögeln und nagetieren) und eine Milbenallergie.
Wäre es trotzdem möglich in einem Zoo Tierpfleger zu werden? Wäre es möglich nur Fische, Amphibien und Reptilien zu pflegen? Denke ich würde keine Probleme mit solchen Tieren haben (Hatte schon Fische).
5 Antworten
Hallo,
die Ausbildung des Tierpflegers umfasst die gesamte Bandbreite und wenn du jetzt schon Allergien hast, ist das fraglich, ob das der richtige Beruf ist. Nach der Ausbildung erst kannst du fachspezifisch eingesetzt werden. Ob das immer den Wünschen entsprechend geschieht. ist eine andere Geschichte
Bewerben kannst du dich selbstredend. Aber kein Zoo wird dich einstellen, wenn du die Allergien erwähnst. Macht auch keinen Sinn und Bewerber gibt es im Überfluss. Bei uns ums Eck brauchst du ohne Abitur nicht mal nach einem Praktikum fragen. Überleg mal....in dem Beruf kratzt du 85% des Tages Tierkacke zusammen und putzt und fegst. Jeden Tag aufs Neue. Tierdokus zeigen nur Momentaufnahmen. Sonst wäre der Tierparkalltag ganz schön langweilig an zu sehen.
Gerade wenn man einen Beruf ausüben möchte, welcher hoffnungslos überlaufen ist, sollte man zeitig auch über Alternativen nachdenken. ich kenne massig junge Leute, die das werden möchte. Die Tierparks können sich die Leute aussuchen. Somit sind bei gesunden die Chancen schon gering.
Möglicherweise kannst du es bei einem Aquazoo versuchen. Aber auch da, wird man dann im Rahmen der Ausbildung oft in einem anderen Zoo eingesetzt. Hängt auch alles von der Schwere der Allergie ab.
Bedenke auch das du wenn du ständig auslösende Alergene um dich rum flattern hast Asthma entwickeln könntest. Das muss man nicht haben.
Nein das ist eher unwarscheinlich dass das etwas wird.
Also dann in einer Zoohandlung mir Kleintieren ist dann nicht empfehlenswert ^^ aber es gibt ja auch genau Reptilien Abteilung das geht auf jeden Fall du musst nur sagen das du auf Haare allergisch bist dann kannst du nur in dieser Abteilung arbeiten :)
Ich wäre da vorsichtig. Das Problem ist auch, dass du bei Problemen IN der Ausbildung irgendwann wahrscheinlich abbrechen müsstest und das wäre ärgerlich. Wenn die Probleme erst im Berufsleben schlimm werden, kann es sein, dass deine Berufsgenossenschaft dir keine Umschulung bspw. zahlt, da du ja von deinen Allergien gewusst hast.
Dich auf etwas zu spezialisieren ist an sich keine schlechte Idee, jedoch geht das in der Ausbildung ja noch nicht - da musst du durch alle Tierarten. Vielleicht gibt es das ja irgendwie, da musst du dich erkundigen.
Es ist immer hart, wenn man etwas wegen Allergie usw. nicht machen kann. Wenn du jedoch noch etwas Zeit hast: Sprich doch mit deinem Arzt/deiner Ärztin mal darüber. Ggf. ist ja eine Desensibilisierung möglich. Besonders, wenn die Beschwerden noch geringfügig sind, bestehen da gute Chancen.
Ich würde vermuten das es möglich wäre. Da die Gehege i.d.R. räumlich getrennt sind und in den meisten Zoos jeder Pflege für ein gewissen Tierkreis verantwortlich ist und nicht pauschal für alle Tiere, sollte das machbar sein.
Dennoch befürchte ich, dass du es bei der Jobfindung schwerer haben wirst, da du aufgrund deiner Erkrankung für den Arbeitgeber nicht flexibel einsetzbar wärst.