Hallo an alle Tierfreunde!
Ich möchte meinen Hund gerne krankenversichern lassen, da wir aufgrund seiner angeborenen Hüftdysplasie sehr schnell erfahren mussten, wie teuer eine OP und anschließende Behandlungen sein können. Da unser kleiner Schatz zudem ein ziemlich empfindlicher Hund ist, denke ich, dass sich in diesem Fall eine Tierkrankenversicherung wirklich lohnen würde.
Mit der Versicherung habe ich gesprochen. Da die Behandlung der Hüftdysplasie abgeschlossen ist und keine Prothese eingesetzt wurde, ist unser Kleiner jetzt als gesund anzusehen und könnte versichert werden.
Jetzt wüsste ich, nachdem ich die Vertragsbedingungen durchgelesen habe, gerne von euch, welche Erfahrungen Ihr mit der Agila-Versicherung gemacht habt. In den AGB´s steht nämlich, dass die Versicherung nach Inanspruchnahme dazu berechtigt ist, binnen 4 Wochen das Versicherungsverhältnis zu kündigen. Heißt das jetzt, dass die 1x für den kranken Hund zahlen und dann, wenn sie merken, dass der Hund Geld kostet, diesen sofort wieder aus dem Versicherungsverhältnis rausschmeißen??? Ich meine, dann brauche ich auch keine Versicherung.
Seid ihr mit der Versicherung zufrieden und zahlt sie auch anstandslos???