Dass sich unter dem Wundschorf noch einmal eine Entzündung bildet, kommt vor. Jetzt würde ich mich an die Empfehlungen des Arztes halten und die Wunde so steril wie möglich halten.

Bei schlecht verheilenden Wunden kann man auch etwas Jodsalbe rund um den Wundbereich auftragen (gibt es rezeptfrei in der Apotheke). Nur nicht unbedingt auf die Wunde direkt - bei manchen Wunden verzögert das nämlich wiederum die Heilung, weil der hohe Fettanteil in der Salbe die Wunde luftdicht abschließt und das ggf. wiederum genau die Keimbildung begünstigt. Frage doch am besten deinen Arzt beim Kontrolltermin, was er dir empfehlen würde.

...zur Antwort

Ich weiß, was du meinst. Leider gilt es in gewissen Gruppen als "normal", bei Partys Unmengen von Alkohol in sich rein zu schütten. Ich war früher auch einmal mit so einer Bande unterwegs, alles sehr nette Leute, aber eben schon arg unkritisch in Bezug auf Alk ...

Dass es auch anders geht (und viel besser ist!!), habe ich persönlich erst so richtig gemerkt, als ich durch mein Studium Stadt und somit auch Freundeskreis gewechselt habe. Wenn ich jetzt meine alten Kumpels besuche, gucken die mich auch komisch an, wenn ich nicht gleich zwei Liter Bier in kürzester Zeit in mich reinschütte^^. Da sich deren Spaß am Abend hauptsächlich aus dem Gefühl des Betrunkenseins entwickelt, habe ich es aufgegeben, mit ihnen zu feiern. Ich treffe einzelne von ihnen noch tagsüber, da macht das nichts, aber sonst...

Jetzt hat aber nicht jeder die Möglichkeit (oder Lust dazu), den Freundeskreis komplett zu wechseln. Falls das bei dir so sein sollte, gibt es ein paar kleine Tricks: du könntest dir z.B. unauffällig alkoholfreies Bier ausschenken lassen, alternativ geht auch Apfelschorle im Bierglas (sieht täuschend echt aus^^). Oder - die einfachste Möglichkeit - du behauptest, man hätte bei dir eine Krankheit festgestellt, die dir den Konsum von Alkohol untersagt. Normalerweise gucken einen die Leute dann nicht mehr misstrauisch (will der uns etwa unseren Spaß verderben?), sondern haben Verständnis und Mitgefühl. Wenn du dann wie üblich - nur eben ohne Alkohol - mit dabei bist, dann gewöhnen die sich nach kürzester Zeit daran. Und finden es nach einer Weile wahrscheinlich sogar praktisch - schließlich kannst du z.B. immer Auto fahren, etc. :-). Halte durch und bleibe dem Alkohol auch weiterhin fern, das lohnt sich!! Und mein Beileid zum Verlust deiner Mutter!

...zur Antwort

Ich hatte mal etwas ähnliches, da hat man mir einen Harnwegsinfekt diagnostiziert. Allerdings brannte es bei mir während des Wasserlassens und es ist auch ein klares, leicht schleimiges Sekret ausgetreten (besonders morgens). Soweit mir bekannt ist, kann so ein Harnwegsinfekt aber auch anfangs nahezu symptomlos sein. Daher würde ich doch noch einmal nachhaken. Je früher man das ggf. behandelt, umso schneller ist es wieder weg. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ein verantwortungsbewusster Frauenarzt klärt die betroffenen Frauen darüber auf, welche Risiken die Pille, das Rauchen, und so weiter mit sich bringen. Mehr kann er aber auch nicht tun. Der Rest obliegt der Frau selbst - wenn sie weiter rauchen und sich somit mannigfaltiger Gefahren aussetzen will, kann man sie nicht davon abhalten. Schließlich ist das Rauchen nach wie vor erlaubt.

...zur Antwort

Ich habe schon von mehreren Seiten gelesen, dass Jameda nicht ernst zu nehmen ist. Ich würde mir anhand der Bewertungen dort niemals einen Arzt oder Heilpraktiker heraussuchen. Zum einen habe ich auch schon gehört, dass negative Bewertungen gestrichen werden (können), zum anderen sind positive Bewertungen in kürzester Zeit "hingezaubert", weil keine Überprüfung der Personalien stattfindet.

Also sind die Bewertungen in diesem Portal völlig uninteressant, weil nicht aussagekräftig. Es hilft maximal bei der Suche nach einem Arzt in der Umgebung, mehr aber auch nicht.

...zur Antwort

Ich würde es mal so ausdrücken: selbst wenn man damit "nur" Aufmerksamkeit haben will, so ist auch das ein psychisches Problem.

Sprich: wenn jemand anfängt, sich selbst zu verletzen - aus welchen Gründen auch immer -, so braucht dieser Mensch Hilfe.

Wie umfangreich diese Hilfe sein muss, das mag sich individuell unterscheiden. In einem Fall genügt es vielleicht schon, wenn die Eltern/Ärzte/Bekannten sich um denjenigen scharen und ihn bemitleiden, jemand anderes braucht möglicherweise eine langandauernde Therapie.

Aber nichtsdestotrotz ist es m.E. nach IMMER ein Anzeichen von psychischen Problemen, wenn sich jemand ritzt - nur dass die Größe und Ernsthaftigkeit der Probleme sich eben unterscheidet.

...zur Antwort

Bei Senkfüßen sollten Einlagen eigentlich schon helfen, die stützen deinen Fuß ja dann auf das normale, gesunde Niveau nach oben. Damit sollten dann auch deine Schmerzen wieder der Vergangenheit angehören.

Sollten die Einlagen nicht helfen, so bist du deswegen ja noch nicht grundsätzlich arbeitsunfähig. OK, wegen der Schmerzen beim Laufen kannst du den derzeitigen Job eventuell nicht mehr machen, vielleicht schreibt dich der Orthopäde ja auch für eine Weile krank. Aber möglicherweise hat deine Firma ja eine andere Einsatzmöglichkeit für dich. Im schlimmsten Fall musst du ggf. den Job wechseln und dir eine sitzende Tätigkeit suchen.

Aber soweit bist du ja noch nicht. Vertraue einfach mal auf die Einlagen. Wegen deines Lebensunterhaltes brauchst du dir aber auch keine Sorgen zu machen. Wenn du krank bist (und dir ein Arzt das bestätigt), dann bekommst du auch weiterhin dein Geld. Erst von deinem Arbeitgeber, später von der Krankenkasse (sollte das Ganze länger als 6 Wochen dauern). Du wirst also auf alle Fälle Geld bekommen, keine Angst. Falls du noch in der Probezeit bist: meines Wissens nach darf man während der Probezeit im Krankheitsfall nicht gekündigt werden. So ganz sicher bin ich mir da zwar nicht, aber ich denke schon, dass es so ist :)

...zur Antwort

Man schreibt es "Hämorrhoiden" .. schreckliches Wort, ich weiß :-).

Du solltest zu einem Arzt gehen und dein After untersuchen lassen, ob es sich auch tatsächlich um Hämorrhoiden handelt. Falls ja, kann der Arzt (idealerweise ein Proktologe) dir auch gleich sagen, wie du deine Beschwerden am besten linderst oder ob man sie vielleicht sogar veröden muss (die Venen). Das hängt nämlich vom Schweregrad der Hämorrhoiden ab. Gute Besserung :)

...zur Antwort

Ich kenne die Verhältnisse in deiner Firma nicht, aber wenn man mit deinem Chef reden kann, so solltest du das dringend tun!

Du machst eine Ausbildung, damit du etwas lernst - und nicht, damit du ein (billiger) Handlanger bist, der schon von vorneherein alles weiß. Es ist also in der Ausbildung völlig normal, dass man "zu nichts zu gebrauchen ist". Dafür macht man ja schließlich die Ausbildung ... damit sich das ändert! Und dafür hat gefälligst (!) der Chef bzw. die für deine Ausbildung zuständigen Kollegen zu sorgen. In der von dir beschriebenen Umgebung klappt das ganz bestimmt nicht, da kann ich deine Depressionen schon gut verstehen.

Meines Wissens nach jedoch gibt es Vorschriften über die Lehrlingsausbildung, an die sich jeder Ausbildungsbetrieb halten muss, wenn er keine ernsthaften Schwierigkeiten mit der übergeordneten Stelle bekommen will (ist das die Handwerkskammer? weiß ich jetzt leider nicht, so bewandert bin ich da nicht, leider - aber vielleicht kriegst du das ja raus). Es sollte also eine Stelle geben, bei der du dich darüber beschweren kannst. Aber zuerst solltest du es mit einem Gespräch mit dem Chef versuchen, du kannst dabei ja ruhig andeuten, dass du sonst die Ausbildung abbrichst und dir eine neue Stelle suchst. Viel Glück!

...zur Antwort
Konzentrations-Probleme? Was ist nur falsch mit mir?

Guten Abend liebe Community,

ich bin 17 Jahre alt, maennlich, gehe noch zur Schule und wie bereits im Titel genannt, habe ich ein Konzentrations Problem. Nun, ich bin mir nicht sicher, an was es liegen könnte.. aber ich haette da eine kleine Idee. Ich sitze viel am PC, aber das heisst nicht, dass ich meine Umwelt dadurch beeintraechtigen lasse, d.h, wenn sich jemand mit mir treffen will, gerne nichts lieber als das. Oder eines meiner Hobbys ist Bücher lesen, dadurch sollte die Konzentration gestaerkt werden, dennoch klappt es nicht. Mein Lieblingsfach ist, nun kommt es: Mathe. Ich liebe es zu rechnen, aber das Problem dabei ist, dass ich mit Mathe nicht so vertraut bin, d.h ich bin schlecht darin. Die wenigsten Probleme hab ich bei Sprachen, z.B bei Deutsch und Englisch hab ich da schon was drauf, aber dennoch zweifel ich immer daran. Mir fehlt das logische Denken. Was ich an mir nicht verstehe ist, dass ich die Arbeiten in der Schule ohne nachzudenken einfach schreibe, natürlich springt keine 5-6 raus, aber mal'ne 4 schon.. Das stört mich sehr, denn die Zukunft des Menschen haengt sehr lastig von der Schule ab. Ich lerne nie, wirklich nie ;). Könnte es an famliliaeren "Konflikten" liegen? Meine Mutter lebt nicht mehr im selben Land, ich wohne mit meinem Vater und mit meiner Stiefmutter, ich habe keine Unterhaltung mit ihnen, stehe um 6:00 auf, ab zur Schule, bis 15:30, ab nach Hause und ins Zimmer. Ich möchte so früh wie möglich aussziehen, denn ich mag meine Verhaeltnisse nicht, die ich grade habe. Was denkt ihr? Woran kann es liegen? Behaltet die Fehler, die ihr in meiner Frage findet für euch bitte.

...zum Beitrag

Huh, das klingt ja wirklich nach einer deprimierenden Umgebung - ich kann gut verstehen, dass dir da die Lust auf so ziemlich alles verloren geht ...

Allerdings scheint es mir auch so, als gäbe es vorerst keine Alternativen, oder? Ich meine z.B. einen anderen nahen Verwandten, bei dem du wohnen könntest z.B.? Falls diese Möglichkeit nicht besteht, so bleibt eigentlich nur: Augen zu und durch!!

Du klingst intelligent und aufgeweckt, die Kapazitäten für einen guten Schulabschluss sind also auf alle Fälle vorhanden, mit einem guten Schulabschluss kannst du dann auch recht schnell aus deiner traurigen Umgebung entfliehen. Und diese Gleichung ist dir ja klar (Mathe ;-)): Aufraffen + Lernen = gute Noten.

Versuche es doch einmal mit einem strikten Plan. Als Beispiel: von 16 - 18 lernen; unterteile das ruhig in 20-Minuten-Einheiten (die vergehen immer recht schnell und die Zeit kommt einem dadurch recht kurz vor), in denen du nach einem auf die aktuellen Lernanforderungen zugeschnittenen Programm arbeitest. Beispiel: von 16.00 - 16.20: Mathe, von 16.20 - 16.40: Englisch, usw...

Bastle dir eine richtige Checkliste, die du abhakst. Erst wenn überall Häkchen sind, "darfst" du in die PC-Welt "entfliehen". Du wirst sehen, dadurch fühlst du dich schnell deutlich wohler, weil du gezielt auf eine bessere Zukunft hinarbeitest und das Gefühl hast, wirklich etwas zu tun. UND du hast kein schlechtes Gewissen mehr, wenn du danach am Computer abhängst ;.). Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt!

...zur Antwort

Die Schwarzfärbung des Stuhls kommt durch die Kohle und ist vollkommen normal. Kohletabletten sind jedoch nicht immer zu empfehlen, vor allem dann nicht, wenn die Ursache für den Durchfall unklar ist.

Bei Wechselwirkungen kann ich mir nur folgendes vorstellen: Kohle bindet verschiedenste Stoffe. Wenn die Kohle z.B. auch die Wirkstoffe mancher Medikamente bindet, so könnte deren Wirksamkeit herabgesetzt werden. Doch diese Gefahr besteht ja durch den starken Durchfall sowieso (viele der Medikamente werden wohl höchst eingeschränkt aufgenommen werden - daher solltest du wirklich eher früher als später den Hausarzt informieren, wenn deine Mutter ihre Medikamente braucht).

Eine chemische Reaktion, die die Wirkung verändert, käme mir jetzt bei Kohletabletten nicht nachvollziehbar vor ...

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wodurch deine Oberschenkel "dick" sind.

Handelt es sich um Fettansammlungen, dann hilf Ausdauersport und gesunde Ernährung bei gleichzeitiger (nicht zu starker!) Einschränkung der Kalorienzufuhr.

Sind deine Oberschenkel außergewöhnlich muskulös (das, was man landläufig als "stämmig" bezeichnet), dann wird es komplizierter. Kräftige, dicke Muskeln zu langen, schlanken Muskeln umzuformen, ist ein längerer Prozess. Da solltest du dann evt. einen Fitnesstrainer zu Rate ziehen.

...zur Antwort

Ich stimme Gerda zu: nachdem sich eine (mögliche) Fehlstellung ja nicht über Nacht entwickelt, macht eine weitere Doppelstunde Sport auch nichts aus (es sei denn, du hast Schmerzen, dann lass es natürlich).

Warte einfach ab, was der Orthopäde sagt. Eventuell helfen Einlagen, bei heftigeren Fehlstellungen gibt es sogenannte Orthesen, die die Knochen wieder "geradebiegen" (keine Bange, das ist schmerzlos, eher wie eine Zahnspange für die Füße). Vielleicht reicht aber auch lediglich ein gezieltes Training, Krankengymnastik oder ähnliches. Keine Panik :)

...zur Antwort

Wenn du nur kurz untertauchst, dich danach schnell gründlich abtrocknest und wieder temperaturgerecht kleidest, macht das überhaupt nichts aus. Im Gegenteil, dein Immunsystem wird dadurch "trainiert" und dein Bindegewebe sagt auch Danke :)

Kritisch ist es lediglich, wenn du entweder zu lange im kalten Wasser bleibst oder aber dein Immunsystem schon angeknackst ist. Dann solltest du das lieber sein lassen.

...zur Antwort
Magen und Stuhlprobleme

Hallo, ich habe schon seit ca. einem halben Jahr teils massive Magenprobleme. Übelkeit, teils Durchfall, Verstopfungen, Blut am Klopapier (nicht offensichtlich am Stuhl, sondern wohl eher wegen Hämorrhoiden), allgemeines Unwohlsein und, und, und. Deshalb war ich beim HA, der Blut abgenommen hat, die Werte, die er wollte waren gut gewesen. Im November und Dezember liefen ebenfalls zwei Sonografien der Magengegend, welche soweit einsehbar ohne Befund waren. Seit ca. 2 Wochen habe ich nun auffallend "komischen" Stuhl. Es sind Fäden, Schleimablagerungen (gelb, bräunlich) vorhanden und wechselnd habe ich Schwankungen zwischen normalem, extrem harten, festen und Durchfälligen Stuhl. Blutbeimengungen sind ebenfalls noch auf dem Klopapier vorhanden, aber selten, ebenfalls, was zur Zeit auffällig ist, sind Blähungen die teilweise stark anders als sonst riechen. Der Stuhl ist teils sehr übelriechend und riecht nicht so wie sonst (naja, vielleicht auch weil ich da jetzt besonders achte). "Blöderweise" mache ich mir jetzt Gedanken wegen evt. Darmkrebs, da ich (ja, ist nicht richtig) direkt mal Darmkrebs Symptome gegoogelt habe und dort teilweiße die Symptome mit meinen passen. Ich habe guten Appetit, habe keinen bisher auffälligen Gewichtsverlust, dass einzige, was mir auffällt ist, dass ich relativ blass bin, was andere aber nicht unbedingt auf Nachfrage bestätigen. Allgemeines Unwohlsein ist ab und an vorhanden, habe aber auch viel Stress. Nun ist meine Frage, da ich ja bereits eine Blutentnahme wegen diesem v.a. irgendeine Magenerkrankung hatte, zwei unauffällige Sonographien und diverse Gespräche hatte, ob es vielleicht doch etwas schlimmeres sein könnte (bitte Erfahrungen schreiben, nicht Kommentare wie, wir ersetzen kein Arzt, dass weiß ich und finde ich auch richtig, aber bei verschiedenen Ärzten war ich ja wie geschrieben bereits gewesen)!!! Zu meiner Person, was vielleicht auch relevant ist, ich bin männlich, 19 Jahre. Ernährung ist teils, teils (manchmal gut, manchmal geht's schnell und ist dann weniger gut). Übergewicht habe ich, arbeite aber dass Gegenteil an.

Freue mich auf eure Antworten.

P.S.: Es gab bereits Fragen im Zusammenhang mit dem Darm (Blinddarm) von mir, also nicht wundern, dass bereits "ähnliche" Fragen von mir vorhanden sind. Nun geht's aber für mich überwiegend um das Thema Darmerkrankung / Stuhlverhalten und nicht nur um den Blinddarm.

Lieben Gruß

...zum Beitrag

Stress schlägt häufig auf den Magen und den Darm. Du sagst, du hättest gerade welchen, das kann dann schon die Ursache für deine Probleme sein.

Gleichzeitig schreibst du, du arbeitest daran, etwas abzunehmen - hast du eventuell dafür deine Ernährung umgestellt? Auch darauf reagiert der Darm manchmal empfindlich.

Auf alle Fälle würde ich dir mal eine Darmspiegelung empfehlen. Das ist völlig schmerzlos (man muss lediglich vorher einen Tag lang eine Darmreinigung mit speziellen Abführmitteln durchführen, aber das kann auch ganz gut sein, denn dann wird der Darm mal so richtig ausgeräumt und man fühlt sich hinterher ziemlich gut, habe ich mir sagen lassen). Ich denke, die Gewissheit, dass kein Krebs vorhanden ist, wird dir so viel Erleichterung bringen, dass ein Gutteil deines Stresses dadurch verschwindet :-).

...zur Antwort

Zum einen: es ist relativ normal, dass man sich mit 14 selbst hasst. Das geht wohl den meisten so.

Da es sich bei dir ja um konkrete Punkte handelt, die du nicht leiden kannst, nun, dann mach doch was dagegen. Ich weiß, es redet sich leicht ... aber irgendwo und irgendwann muss man mal anfangen zu handeln :-).

Allzu übergewichtig kannst du eigentlich nicht sein, bei 1,75 kg ist 70 kg eher sogar ideal. Groß abnehmen solltest du daher wohl nicht, wenn nicht gerade Fettmassen irgendwo rumschwabbeln. Aber mit regelmäßigem Sport kannst du (mit etwas Geduld) deine Körperspannung und deinen Muskelaufbau so verbessern, dass dir dein Körper vielleicht besser gefällt. Die Dehnungsstreifen kommen wahrscheinlich vom Wachstum, da kann man nicht viel machen. Wenn aber dein Körper sonst gut trainiert ist, wird das sicherlich niemandem groß auffallen.

Und die Haare sind das kleinste Problem: die kannst du abrasieren oder epilieren ... dann sind sie weg :)

...zur Antwort

Da frag doch am besten einmal deinen Freund selbst :-).

Was den einen scharf macht, funktioniert bei dem anderen nämlich möglicherweise überhaupt nicht. Wenn ich nur an Eiswürfel denke ... ich habe zwar keine Ahnung, wie man die in ein (angenehmes) Sexspiel einbauen kann ... aber ich glaube, ich möchte das auch gar nicht wissen :-)

...zur Antwort

Ich würde das mal einen Hautarzt begutachten lassen. Klingt aber schon danach, als hätte es dich tatsächlich "erwischt".

Unabhängig davon sollte man aber wirklich nicht nach der langen, dunklen Jahreszeit gleich wieder stundenlang seine Haut ungeschützt der Sonne aussetzen. Dadurch erhöht man ganz signifikant das Risiko für Hautkrebs, habe ich mal gelesen. Die Haut muss erst langsam an die Sonne gewöhnt werden.

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal grundsätzlich sagen, wenn eine akute Frühgeburtgefahr bestünde, dann hätte man dich sicherlich nicht einfach so wieder nachhause geschickt. Ich kann deine Angst verstehen, aber ich denke, sie ist unbegründet.

Zum zweiten Teil deiner Frage: normalerweise müsste deine Kleine eine eventuelle Frühgeburt schon überstehen (die, wie gesagt, bestimmt nicht eintreten wird). Frühgeborene sind schon viel früher überlebensfähig.

Ich würde allerdings bei deinem nächsten Vorsorgetermin noch einmal genauer nachfragen und deine Ängste deutlich formulieren, damit dein Arzt dir auch ausgiebig Auskunft gibt. Sonst machst du dich ja nur unnötig verrückt.

...zur Antwort