Zur Zeit gibt es so viele Virale Infekte, wie noch nie vorher in Deutschland. Bei Erkältungen, Grippe, RSV und Corona kommt es fast immer zu Geruchs- und Geschmacksverlust. Dieser dauert bei harmlosen Erkältungen nur eine Woche, bei Grippe und RSV auch mal 2 Wochen und unbestimmt bei Corona (wenige Tage, mehrere Monate und sogar bis zu einem Jahr). Dagegen kannst du - und auch ein Arzt - nichts machen. Aber schonen / im Bett bleiben und viel Tee trinken.

Gute Besserung…

...zur Antwort

Alle Geräte brauchen einen speziellen, fürs Gerät passenden Teststreifen, also sind nicht kompatibel (oft auch nicht bei Geräten des selben Herstellers). Wenn du öfter messen willst / musst, nimm eine billigen Hersteller. Die Preise liegen zwischen 15 und 25 Euro. Die abgelaufenen Teststreifen kannst du noch 1 - 2 Wochen länger verwenden

...zur Antwort

Zur Zeit gibt es sehr viele Infizierte mit Grippe und Corona. Die (mehreren) neuen Varianten zeichnen sich mit länger anhaltenden Symptome aus. Warte ab, ruhe dich aus, trinke viel Wasser und nehme keine Schmerzmittel zu einer Fiebersenkung.

...zur Antwort

Das können (fast immer harmlose) Extrasystolen des Herzens sein. Die hat auch jeder gesunde Mensch mehrmals am Tag.

...zur Antwort
oder?

Darüber wird schon lange gestritten. Ein hoher Cholesterinspiegel wird mit vielen Krankheiten zusammen gebracht, aber der wird in Deutschland meistens zu früh gesenkt (und die Normwerte entsprechend niedrig gesetzt). Eine Behandlung von (meist angeborenen hohen Werten) bringt kaum eine signifikante Lebensverlängerung, im höheren Alter wird oft keine solche Behandlung mehr angeraten.

...zur Antwort

Einerseits hast du eine unnötige Wunde in einer Körperregionen, die besonders stark mit Bakterien besiedelt ist, und anderseits ist auch eine (recht häufige) Nickelallergie vorstellbar. Gegen die öfter auftretenden Infekte hole dir Braunovidon Salbe aus der Apotheke. Bei einer Allergie solltest du Material aus Gold (mindestens 585) nehmen.

...zur Antwort
Schilddrüsenhormon L-Thyroxin abgesetzt - Erfahrungen?

Hallo,

Mir wurde genau vor einem Jahr die halbe Schilddrüse aufgrund eines kalten Knotens (nicht bösartig) entfernt. Damals wurde mir gesagt, vielleicht werde ich keine zusätzlichen Schilddrüsenhormone brauchen, da die 2. Hälfte meiner Schilddrüse genug Volumen hat und womöglich von selbst genug Hormone produzieren wird. Trotzdem wurde ich damals eingestellt mit einer Dosis von 50 Mikrogramm (Euthyrox 50), da bei mir auch Hashimoto diagnostiziert wurde.

Nun habe ich nach Absprache mit meiner Hausärztin vor 10 Tagen meine Schilddrüsenhormone abgesetzt, da diese Hormone leider viele Nebenwirkungen haben und ich mich selber nicht mehr richtig „gespürt“ habe. Es fühlte sich für mich so an wie wenn man die Pille nimmt. Ich hatte auch absolut keine Libido mehr und fühlte mich einfach wie ein Roboter. Ich habe natürlich anderwärtig supplementiert, um meine Schilddrüse zu unterstützen. (L-Tyrosin, Jod, Selen, Vitamin D usw.)

Kurz nach dem Absetzen (die ersten 3,4 Tage) ging es mir wunderbar, ich hatte extrem viel Energie und fühlte mich einfach toll. Aber jetzt geht es mir wieder total mies, noch schlimmer als wie mit den Tabletten. Ich weiß nicht mehr weiter, ich habe das Gefühl in meinem Körper herrscht das totale Chaos. Ich habe sogar zum ersten Mal in meinem Leben eine Zwischenblutung während zweier Perioden gehabt, das ist mir noch nie passiert. Gynäkologisch ist jedoch alles in Ordnung, ich war erst vor kurzem zur halbjährlichen Kontrolle.

Wann kann ich wieder zur Blutabnahme, damit ich ein halbwegs aussagekräftiges Ergebnis erhalte bezüglich einer etwaigen Neueinstellung? Ich habe ja erst vor ca. 10 Tagen die Tabletten abgesetzt.

Soll ich wieder mit dem Euthyrox beginnen? Vielleicht mit einer noch kleineren Dosis, z.B. 25? Ich habe das Gefühl gerade bei dem Thema Hashimoto/Schilddrüse wird man von den Ärzten nicht Ernst genommen, so quasi „wenn das Blutbild stimmt, passt alles“. Ich habe mit meinem Nuklearmediziner oft darüber geredet dass ich mich nicht wohlfühle, er hat jedoch nie einen Grund gesehen, etwas zu verändern. Hat jemand mal erfolgreich den Hersteller gewechselt? Ich leide gerade wirklich sehr unter Nervosität, innerer Unruhe, Angstzuständen usw…

Danke vorab für die Hilfe.

LG

...zum Beitrag

Der Hormonspiegel sinkt sehr langsam. Erst nach 10 - 12 Wochen Karenz erreicht er dann den Ausgangswert. Somit können sich deine Absetzerscheinungen noch steigern. Wenn ein großer Teil der Schilddrüse entfernt wurde, sollte eine entstehende Hormonlücke aber weiterhin mit diesen Tabletten kompensiert werden. Es ist gut möglich, dass du nun in eine Schilddrüsenunterfunktion rutschte und deren Symptome erleidest. Dann wäre es sicherlich sinnvoll, die Hormone wieder anzusetzen. Lass dir alle paar Wochen deinen TSH Spiegel kontrollieren, wenn er eine steigende Tendenz aufweist und über den Normbereich ansteigt, sollte gehandelt werden.

...zur Antwort

Ist nicht schlimm. Nur mit klarem Wasser ausspülen, mehr kannst du nicht machen und brauchst du auch nicht machen.

...zur Antwort

Die Welt hat vor Ozempic auch schon bestanden. Nach Absetzen musst du deine Kohlenhydratzufuhr etwas reduzieren und den Blutzucker kontrollieren.

...zur Antwort

Einige Schnittwunden klaffen zu weit auseinander. Die sollten mit Steri-Strips verklebt werden, sonst bilden sich sichtbare Narben.

...zur Antwort
Sehr schneller Puls?

Also erstmal als Vorgeschichte (denn ich geh mal davon aus, dass das alles jetzt daher kommt), ich war heute bis früh um 4 noch wach weil ich lange mit einer Freundin telefoniert hab und war danach irgendwie gar nicht müde bzw. hatte extrem Probleme einzuschlafen. Deshalb bin ich erst nach um 5 eingeschlafen und jetzt halt aufgewacht. Dachte halt ja okay ist jetzt nicht ideal und normalerweise krieg ich halt eher um die 7 Stunden Schlaf, aber einmal nur n paar Stunden schlafen wird ja gehen. Ich bin dann halt aufgestanden um auch auf Klo zu gehen und dann hat mein Herz halt übelst schnell angefangen zu schlagen. Bei mir passiert es öfter, dass der Herzschlag durchs aufsetzten oder aufstehen ein bisschen schneller wird oder dass ich ab und zu auch einfach so Herzklopfen hab, aber so schnell hat mein Herz noch nie geschlagen und das hat mir auch so Panik gemacht, dass ich richtig angefangen hab zu schwitzen und auch Angst hatte umzukippen. Also wenn die Messung stimmt waren das um die 140. Hab’s auch meiner Mutter erzähl (die selbst ab und zu Herzprobleme hat) und selbst sie sah sehr besorgt aus, als sie gemerkt hat, wie schnell das schlägt. Also wie schon gesagt ich kann mir denken, dass es von zu wenig Schlaf und zu viel Stress und zu schnell aufgestanden und dann noch extra Panik kommt, aber ich mach mir halt echt Sorgen ob das irgendwie gefährlich ist. Am besten wäre es ja auch wieder ins Bett und weiter schlafen, aber ich ein bisschen Angst was passiert, wenn ich jetzt wieder aufstehe bzw das es wieder Stunden dauert bis ich einschlafen kann.

Also habt ihr irgendwie Tipps oder eigene Erfahrungen mit sowas? Krankenwagen wollte ich jetzt wegen sowas nicht rufen, aber sollte ich vielleicht mal beim Arzt anrufen oder so?

Sorry für die (vielleicht) bissl doofe Frage und danke schon Mal für’s Durchlesen und auch für alle Antworten.

...zum Beitrag

Vielleicht hast du niedrigen Blutdruck. Dann kann bei körperlicher Anstrengung (zB Aufrichten aus dem Bett) der Puls ansteigen, um den niedrigen Blutdruck zu kompensieren. Da kann er schon mal für kurze Zeit auf 140 ansteigen. Bleibt er aber dauerhaft über 90 - 95, solltest du mal zu einem Arzt

...zur Antwort

Mach dir keine großen Sorgen. Eine einmalige Exposition mit nur einer Stunde wird keine „Staublunge“ hinterlassen. Die FFP 2 Maske hat ausserdem über 95 % der Schadstoffe abgefiltert.

...zur Antwort

100 % erreicht man nur sehr selten. In Ruhe reichen 93 - 94 %, bei Bewegung ist 97 - 98 % ein guter Wert.

...zur Antwort