Deine Frage zeigt, dass Du das ändern willst, und das ist der erste und schwierigste Schritt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, z.B. der Sportverein mit einem Sport, wo viele Neulinge dabei sind (Tanzen, Schlittschuhfahren...) Oder in der Kirche, bei einem Ehrenamt. Oder beim Fitnessclub mit einem Kursangebot. Oder Brettspiele bei einem Brettspielladen. Vielleicht gibt es in Deinem Beruf auch Gruppen, die ehrenamtlich Veranstaltungen organisieren (z.B. MeetUp) und Du kannst da mithelfen. Oder Du lädst ein paar Freunde für einen gemeinsamen Spieleabend bei Dir zuhause ein.

Wichtig ist, dass Du irgendetwas nimmst, dass Dir ein bisschen Spaß macht. Sonst fühlt es sich wie eine Qual an und genau das soll es ja nicht.

...zur Antwort

Scheidet der Körper einfach wieder aus.

...zur Antwort

Ich habe das auch manchmal - bei mir liegt es daran, dass ich einfach viel Stress habe und immer wieder an die Dinge denke, die ich noch erledigen muss, was ich noch zahlen muss...

Mir hilft oft ein kleiner Trick: Ich habe einen Traum, einmal selbst ein kleines Ferienhaus zu bauen. Sobald ich wach werde, versuche ich dann nur an dieses Ferienhaus zu denken. Ich überlege mir, wie groß ein Zimmer werden soll, wie die Küche aussehen soll, wie ich das Badezimmer bestmöglich arrangiere, ... In anderen Worten: Ich lenke meine Gedanken ganz bewusst auf etwas schönes, wo ich mich auch tagsüber stundenlang mit beschäftigen könnte. Vielleicht ist das bei Dir ja der Garten, oder irgendein anderes Projekt.

...zur Antwort

Ich habe das auch, wenn ich super gestresst bin. Dann wache ich auf, muss auf Toilette, und denke danach an alle die stressigen Dinge, die ich noch erledigen muss. Manchmal hilft es mir, meine Gedanken als Notiz auf meinem Handy aufzuschreiben. Dann habe ich das Gefühl, dass ich nichts vergessen werde und mich morgens nach dem Aufstehen darum kümmern zu können. Das klappt nicht immer, aber häufig werde ich dadurch "ruhiger" und kann dann wieder einschlafen.

...zur Antwort

Als "Gesünder" direkt beworben nicht wirklich, es wird aber suggeriert. Sobald ein "ist gesünder als Leitungswasser" drauf stehen würde, würde das sofort abgemahnt werden.

Manche mögen den Geschmack vom Mineralwasser (insbesondere mit Sprudel) lieber als das Leitungswasser. Manche denken, dass die Inhaltsstoffe (z.B. Active O2) einen gesundheitsfördernden Effekt haben. Diesem Glauben wird dann halt vom Hersteller nicht widersprochen. Manche verbinden die Marke des Mineralwassers mit einem bestimmten Bild an dass sie gerne erinnert werden - San Pellegrino (Italien), Adelholzener (die Alpen)...

Solange die Leute viel Wasser trinken und die Hersteller keine direkten Falschbehauptungen auf ihre Flaschen packen, ist das meiner Ansicht nach OK. Es kann ja jeder selbst entscheiden, was er trinken will.

...zur Antwort