Hast du denn Beschwerden in Form von Lähmungen o. ä.? Oder „nur“ Schmerzen?

...zur Antwort

Dein Name ist echt Programm. Was soll denn jetzt passieren? Du wärst schon aufgewacht, wenn es dich richtig gefroren hätte.

...zur Antwort

Also ich hatte mal einen Hausarzt, der hat mir erklärt, dass selbst hochnormale Werte gesenkt werden sollten, weil selbst die schon ein Risiko darstellen.
Wenn du jetzt also Spitzen bis 160 syst. hast, wäre das durchaus ein Grund, mal einem Arzt aufzusuchen und auch eine Langzeit-Messung mal durchführen zu lassen, um den Tagesverlauf mal zu sehen. Allein der diastolische Wert ist bei dir schon deutlich erhöht.

...zur Antwort

Es gibt (noch) kein Recht auf Homeoffice. Entweder lässt du dich krank schreiben (was dann Sozialbetrug mit Ansage wäre, weil du ja nicht krank bist) oder du findest ne Lösung mit deinem Arbeitgeber.

...zur Antwort

So ganz weiß ich ja nicht, ob du nicht doch ein Troll bist, der hier blöde Fragen stellt.

Ist dir jemals in den Sinn gekommen, das abklären zu lassen, warum du so viel zugenommen hast? 50 kg in drei Jahren sind verdammt viel. Ich habe über viele Jahre (leider) etwa 15 noch zusätzlich angefuttert und das ist schon nicht wenig bei meinem Ausgangsgewicht.

Nimmst du irgendwelche Medikamente ein, ist deine Schilddrüse mal untersucht worden? Wie schaut dein Diät-Fahrplan denn aus? Welche Getränke nimmst du zu dir?

...zur Antwort

Nicht jedes Medikament wirkt bei jedem Patienten gleich gut. Evtl. muss man zu Beginn der Behandlung ein paar verschiedene Substanzen ausprobieren, wobei die Wirkung idR erst nach frühestens zwei bis drei Wochen einsetzt, ggf. auch erst nach Anpassung der Dosierung.
30 mg ist, so weit ich weiß, eine normale Dosis, also nicht besonders viel oder besonders wenig. Wenn du es aber jetzt schon verhältnismäßig lange nimmst und tatsächlich gar keine Besserung bemerkst, wäre eine Umstellung anzuraten.
Welche Substanz dir helfen würde, müsste man halt probieren. Wenn die Antriebslosigkeit im Vordergrund steht, wäre evtl. etwas antriebssteigerndes eine Möglichkeit. Aber das muss der Arzt entscheiden.

Möglicherweise hat der mit Mirtazapin bei vielen seiner Patienten gute Erfahrungen gemacht. Aber du bist eben nicht die anderen, das sollte er schon ernst nehmen.

...zur Antwort

Spätestens jetzt einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Wenn du nicht gerade Nüchternwerte jenseits von 150 mg% hast, ist 87 vollkommen normal, auch drei Stunden nach der Mahlzeit.

...zur Antwort

Naja, bei Männern nennt man das Adamsapfel. Der ist bei Frauen normalerweise nicht so ausgeprägt. Bei dir sieht man ihn halt, wenn du den Hals streckst. Das ist weder pathologisch noch gefährlich, sondern einfach ne Laune der Natur.

...zur Antwort

Da kannst du nix machen. Wenn dein Körper rebelliert, rebelliert er. Muss er aber nicht. Der Magensaft kann auch solche potenziellen Krankheitserreger bis zu einem gewissen Maße unschädlich machen. Ob es in deinem Fall aber zu viele waren, ist nicht vorhersehbar.

...zur Antwort

Gar nichts, weil der Test nach so vielen Stunden keine Aussagekraft hat. Es gibt schon einen Grund, warum man das Ergebnis nur innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ablesen soll.

...zur Antwort

Ja, das ist so ok. Nachdem beide Diagnosen das Knie betreffen, besteht zwischen beiden ein gewisser Zusammenhang und sie zählen als eine. Unabhängig davon, dass du zwischenzeitlich nochmal arbeiten warst.

Etwas anderes wäre es, wenn jetzt nach der ersten OP z. B. der Blinddarm entfernt worden wäre. Dann besteht da kein Zusammenhang und die Laufzeit der Lohnfortzahlung beginnt von vorne.

...zur Antwort

Definitiv nein.

...zur Antwort

Was machst du beruflich?

...zur Antwort

Ich finde das jetzt nicht ungewöhnlich, wenn du ansonsten einen gesunden Stoffwechsel hast, sprich nicht an Diabetes leidest.

Wenn der Körper keinen Zucker aus der Nahrung erhält, metabolisiert er ihn aus der Leber. Das ist vollkommen normal.

...zur Antwort
langwierige Verstopfungen?

Hallo,

Ich bin 26 Jahre alt und leide an einem wohl hormonellen Problem.

Jetzt kommt das Problem dazu, dass ich zur Zeit unter einem starken Blähbauch und einer Verstopfung leide, außerdem vermute ich dass ich einen verlangsamten Stoffwechsel habe und deshalb schwerlich abnehme und kaum Muskeln aufbaue.

Ich habe das Symptom des Blähbauches schon einmal gehabt und dass war nachdem ich das erste Mal die Pille abgesetzt habe vor ca. 4 Jahren. Der Blähbauch ist danach irgendwann wieder verschwunden nach langer Zeit.

Angefangen hat alles mit dem zweiten Mal Absetzen der Pille und stattdessen der Nutzung der Kupferspirale ( Kette von Gynefix ). Weg von den Hormonen. Ich wollte diesen Schritt schon einmal gehen aber meine Frauenärztin hat mir einfach die nächste Packung meiner Pille (Maxim) verschrieben. Ich vermute dass die Pille mir so einiges kaputt gemacht hat und auch an meinem beschädigten Hormonhaushalt schuld sein könnte. Jedenfalls habe ich das Problem dass ich zwar viel Sport betreibe und mich sehr gesund ernähre aber dadurch kaum abnehme geschweigedem Muskeln aufbaue oder überschüssige Pfunde verliere. Ich vermute einen sehr langsamen Stoffwechsel dahinter. Der Stoffwechsel könnte auf alles eine Antwort sein.

Ich führe ein sehr aktives und gesundes Leben mit jedem Tag Sport und viel Spazieren und einem gesunden Ernährungsplan mit überwiegend Gemüse und regelmäßig Fisch und Fleisch.

Wegen dem Blähbauch war ich schon mehrmals bei einem Gastroenterologen vorstellig. Der konnte aber nichts finden also bin ich danach zum Endokrinologen.

Ich war bereits in der Vergangenheit bei zwei Endokrinologen. Den ersten suchte ich kurze Zeit nachdem absetzen der Pille, da diese ja gegen die Kette ausgetauscht wurde auf. Der Endokrinologe teilte mir meine Werte mit und dass es so kurz nach dem Absetzen der Pille zu hormonellen Schwankungen kommen kann. Das war im Juli 2019. Bereits da war ich verunsichert weil ich trotz 3 Jahre langer Diät und Abnehmversuche mit viel Sport einfach keine Ergebnisse gesehen habe.

Endokrinologen zwei sagt dass alles in Ordnung wäre.

Meine Verstopfung zeigt sich mit einem Blähbauch und Blähungen. Es ist leider so arg, dass mich jemand schon für schwanger gehalten hat obwohl ich das nicht bin. Es macht mich ziemlich fertig weil ich ja eigentlich an meinen Problemzonen abnehmen wollte. Alle Präparate die ich bisher genommen habe oder mir empfohlen wurden, zeigten mäßigen bis gar keinen Erfolg. Das waren Dulcolax Tabletten und seit letzten Freitag Macrogol Hexal Trinkpulver.

Jetzt habe ich einige Fragen:

1. Welchen Facharzt sollte ich noch aufsuchen?

2. Muss ich mich damit abfinden und einfach warten bis es sich von selbst wie damals.

3.Könnte es eine Candida sein?

Ich bitte Sie um Hilfe.

...zum Beitrag

Hast du bezüglich des Blähbauches auch schon mal an eine Lebensmittelunverträglichkeit gedacht?

...zur Antwort