Was mir geholfen hat war eine Politika Kur mit Mutaflor. Manchmal ist der Darm einfach etwas aus dem Gleichgewicht was dann von lauten Darmgeräuschen bis hin zu Verdauungsbeschwerden reichen kann. Daher kann das nur gut sein und deinen Darm entlasten, da die guten Darmbakterien so wieder aufgebaut werden.

...zur Antwort

Ein Reizdarm ist natürlich möglich. Ich kann dir empfehlen deinen Darm erstmal mit einem Probiotikum wieder aufzubauen. Oft hilft das schon und der Reizdarm und die Darmgeräusche verschwinden. Ich hatte das damals mit Mutaflor gemacht und es hat sehr gut geholfen.

...zur Antwort

Das beste Mittel, dass ich kenne ist nicht direkt ein Medikament, sondern ein Probiotikum, das den Darm wieder aufbaut. Ich habe dafür Mutaflor über 30 Tage genommen und mir ging es so viel besser. Mein Darm war wieder im Einklang. Kann ich dir wirklich sehr empfehlen.

...zur Antwort

Das sollte natürlich immer bei einem Arzt abgeklärt werden, aber es könnte schon sein, dass du an einem Reizdarm leidest. Ich kann die empfehlen deinen Darm erstmal ins Gleichgewicht mit einer Probiotika Kur zu bringen. Ich habe dafür Mutaflor Kapseln eingenommen und mir hat es sehr gut geholfen muss ich sagen.

...zur Antwort

Generell liegt einer Verstopfung immer einer Ursache zu Grunde. Meist kann das eine gestörte Darmflora sein. Ein guter Weg ist sein Darm gesund zu halte und aufzubauen. Gesunde Ernährung mit leichter Kost und ein Probiotikum auf pflanzlicher Basis wie Mutaflor. Das kann sehr gut helfen deine Darmprobleme wieder in den Griff zu bekommen. Bei Schmerzen natürlich immer den Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Ich würde das auch schnellstmöglich beim Frauenarzt abklären lassen. Wenn in deiner direkten Umgebung nur männliche Ärzte sind, dann schau doch mal in den Städten drum rum, da wird es doch sicher weibliche Ärzte geben.

...zur Antwort
Darmflorastatus bestimmen lassen, bringt das überhaupt etwas?

Ich leide seit fast 5 Jahren an Reizdarm. Ich habe Kernspinttomographie, Stuhlprobe auf Pilze keime und bakterien, Magen- u. Darmspiegelung hinter mir, biopsien aus magen und darm, Blutbild, Ultraschall, Allergietest, h2 Atemtest, ich habe Flohsamen, Perenterol, Yomogi, Mutaflor, probiokult laktosefrei, Lovos Heilerde, Kohletabletten, Ernährungstagebuch, wurde auf glukose, laktose, fructose, Gluten und histamin getestet, ernähre mich laktose und Glutenfrei. Alle Untersuchungen ohne befund bis auf eine Laktoseintoleranz. Bei einer Körpergröße von 1,88 wog ich 105kg und nun wiege ich etwas mit 60kg. Ich habe auch eine ausschlussdiät hinter mir die nichts gebracht hat, ich habe durchfall auch wenn ich nur kartoffeln oder reis esse, ich habe andauernd durchfall und magenprobleme wenn ich esse. Alles hat angefangen als ich bei einer Zahnoperation Antibiotika verschreiben bekam, seitdem leide ich unter ständigen durchfällen die meine lebensqualität drastisch einschrenken. Ich bin nicht wirklich arbeitsfähig, denn wenn ich arbeiten gehen muss darf ich morgens und während der arbeit auf garkeinen fall essen sonst habe ich mehrere schübe und muss alle paar minuten aufs klo und ich entleere mich mit heftig flüssigen gelben stühlen. Oft ist kaum kot dabei sondern einfach nur flüssigkeit.

Diagnose Reizdarm steht im raum und mein Problem verschlimmert sich eigentlich nur weiter und weiter. Nun habe ich davon gehört das man den Darmflorastatus bestimmen lassen könnte, diese untersuchung ist umstritten und kostet mich 50-60€ (zahlt die kk nicht). Die vermutung liegt nahe das antibiotika meine Darmflora aus dem gleichgewicht gebracht haben könnten, die allgemeinmedizin sagt sowas kann nicht passieren eine internisten hat mir ans herz gelegt diesen test mal zu probieren. Schaden kann es nicht...

hat jemand mit diesem test erfahrung gesammelt? Wie sinnvoll ist er? Kann er mir helfen? Oder ist das einfach nur ein mittel um einem verzweifelten patienten etwas geld aus den kranken rippen zu leiern?

...zum Beitrag

Das kann auf jeden Fall nicht schaden und ist meiner Meinung nach sinnvoll! Der Darm ist oft die Ursache für alle möglichen Beschwerden und so weißt du, dass du deinen Darm zum Beispiel mit einem Probiotikum aufbauen solltest. Das habe ich damals mit Mutaflor gemacht und mir ging es so viel besser nach vier Wochen und die Beschwerden gingen nach und nach weg. Den Darm sollte man nicht unterschätzen.

...zur Antwort
Magen-Darm-Probleme seit über einem Jahr - es wird immer schlimmer!

Ich hoffe jemand kann mir helfen und nimmt sich meinem Problem an. Meine Beschwerden haben eine lange Geschichte. Im Juli 2013 hatte ich Magen- und Darmbeschwerden aufgrund des Bakteriums helicobacter pylori. Ich ging von einem Arzt zum anderen, eine Stuhlprobe beim Hausarzt gab letztendlich Auskunft darüber. Ich hatte im August diese Probe einschicken lassen, meine Hausärztin hatte jedoch bis Ende November (!!!) nicht in den Befund geschaut, bis dahin wurde ich also nicht dagegen behandelt. Durch Zufall teilte sie mir dies erst mit. Ich habe dann eine Eradikations-Antibiotika-Therapie gemacht. Meine Hausärztin bestellte mich danach nicht nochmal zur Kontrolle, noch sagte sie mir, dass ein Darmaufbau/-kur danach sinnvoll wäre, weil der Darm dann total fertig ist. Meine Magenkrämpfe waren weg - jedoch habe ich plötzlich keine Milch mehr vertragen. Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bei Milch, aber Käse, Joghurt etc. habe ich vertragen. auch Laktosefreie Milch sowie mehrere Ersatzprodukte wie Hafer-, Reis-, Mandel- und Sojamilch bereiteten mir die gleichen Symptome. Ich lernte, damit zu leben. Meine Hausärztin meinte es sei Einbildung. Meine Werte waren auch alle in Ordnung.

Seit September 2014 wird alles immer schlimmer. Kurz vorher lernte ich meinen Freund kennen, der eine Katze besitzt, auf die ich anfangs reagierte, jedoch nach zwei Wochen schon "immun" dagegen war.

Seit September dann kamen Magen/Darmkrämpfe hinzu, und ich bin seitdem chronisch müde und total ausgelaugt. Ich vertrage nicht mehr nur Milch nicht, sondern jetzt auch alles was Zucker enthält, aber nur früh! Esse ich früh eine Banane, muss ich sobald aufs Klo rennen, und mein Stuhl ist schmierig, nicht dünn, aber so eine Mischung, und ich bin aufgebläht. esse ich nachmittags so etwas, ist alles in Ordnung. verzichte ich auf diese Sachen, werde ich auch nicht wach auf dauer.

Ich habe auch eine Darmkur mit Probiotika, Heilerde und Leinsamen gemacht und achte sehr auf ausgewogene Ernährung. alles ohne Erfolg. Ich bin am Ende und weiß nicht mehr weiter :(

Eine andere Ärztin meinte ich habe Reizdarm wegen Stress, dabei habe ich nicht mal immer Stress sondern sehr oft Langeweile.

Ich habe drüber nachgedacht ob es was mit der Katze zutun haben könnte, denn diese hatte mal den Candida albicans, was aber schon fast 2 Jahre her ist. Oder Katzen können doch auch Würmer übertragen oder? Anzeichen wie Gewichtsabnahme gibt es jedoch da auch nicht. Afterjucken gehört auch zu eines meiner Symptome, allerdings hängt das auch mit einer Analfissur zusammen, die ich mir vor 6 Jahren zugezogen habe. An Würmer denke ich auch nicht, da Der After nur an benannter Fissur juckt und nicht um die komplette Rossette herum. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, kein Arzt kann mir weiterhelfen und ich renne von einem zum anderen :( vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo, ich kann verstehen, dass das sehr mühselig sein muss. Ich würde da auch einfach öfter die Ärzte wechseln. Hast du denn verschiedene Probiotika ausprobiert oder nur eins? Ich selbst hatte mit Mutaflor richtig gute Erfahrungen gemacht als mein Gleichgewicht im Darm im Eimer war. Die guten Darmbakterien wurden so wieder aufgebaut und konnten die "bösen" bekämpfen. Ist natürlich alles bei jedem unterschiedlich, aber das war meine Erfahrung.

...zur Antwort

Das könnte schon daher kommen. Würde ich auch den Arzt nochmal fragen. Was für ein Probiotikum nimmst du? Ich hatte damals Mutaflor genommen und sehr gut vertragen. Meinem Magen ging es damit sehr gut und mein Darm war in wenigen Wochen wieder aufgebaut. Alle Beschwerden haben sich damit in Luft aufgelöst, worüber ich sehr froh bin.

...zur Antwort

Es könnte auch sein, dass dein Darm gerade etwas zu kämpfen hat, weil er aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das kann durch eine schlechte Ernährung, Unverträglichkeiten oder Antibiotika Einnahmen passieren. In solchen Fällen kann ich dir raten ein Probiotikum wie zum Beispiel Mutaflor über einen längeren Zeitraum einzunehmen. Das hat mir selbst immer sehr gut geholfen und die Krämpfe waren verschwunden.

...zur Antwort

Hmm also ich persönlich halte davon nicht ganz so viel, weil sie Wirkung bei mir eher gering ausgefallen ist. Eben so wie bei klassischem Joghurt. Ich hatte recht starke Verstopfungen und bei mir hat das Probiotikum Mutaflor Wunder gewirkt. Ich habe es vier Wochen lang täglich eingenommen und mir ging es so viel besser. Darin sind gute Darmbakterien enthalten, die die bösen bekämpfen können. Das bekommt ein Joghurt nicht so schnell hin wie ein Probiotikum schätze ich.

...zur Antwort

Liebe Renate, ich würde empfehlen den Darm erst nach der Antibiotika Einnahme wieder auszubauen. Erst dann ist dein Darm ungestört und kann wieder Kraft sammeln. Ich würde hierzu ein Probiotikum wie Mutaflor einnehmen. Das ist sehr mild und ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Nach meiner Erfahrung dauert es etwa 4 Wochen bis dein Darm wieder im Gleichgewicht ist und du dich besser fühlst.

...zur Antwort

Am besten du besorgst dir ein Probiotikum auf pflanzlicher Basis. Ich selbst habe mit Mutaflor sehr gute Erfahrungen gemacht. Das nimmt man täglich ein und baut so seine Darmgesundheit nach und nach wieder auf. Es enthält gute Darmbakterien, die der Darm benötigt und Abwehrkräfte zu entwickeln. Würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren. Viel Glück!

...zur Antwort
Chronische Verstopfung, was tun? Kann der Heilpraktiker helfen?

Hallo,

ich brauche dringend mal Euren Rat.

Mein Problem ist, dass ich seit Jahren unter chronischen Verstopfungen leide.

Ich habe bereits eine lange Historie an Ärzten hinter mir die mir.

Eine Darmspiegelung ergab , das mein Darm gesund ist, lediglich die Darmpassage verlangsamt sei. Der Gastroentologe(?) diagnostizierte mir einen Reizdarm.

An Medikamenten habe ich bisher :Resolor, Macrogol, Flohsahmen, natürlich Laxoberal uä.. Dauerbegleiter sind Erdmandelflocken, Gerstengras, Optifibre.

Ich habe eine leichte Laktoseunverträglichkeit. Fructose ist kein Problem.

Aktuell bin ich bei einer Ernährungsberaterin die mich auf Laktose,- Fructose,- und Sorbitdiät gesetzt hat. Alles ohne Verbesserung. Die Ernährungsberaterin ist am Ende mit Ihrem Latein. Ich bin ansonsten körperlich fit und gesund. Bin 32 Jahre alt, 160cm und wiege 50kg. Ich treibe regelmäßig Sport, trinke 2-2,5 Liter Wasser am Tag. Das einzig Gesundheitlich negative ist meine Schichtarbeit. Ich bin Flugbegleiterin und arbeite am Tage und natürlich auch auf Nachtflügen. Demnach esse ich unregelmäßig und noch dazu kommt der ständige Druckausgleich den mein Körper bewältigen muss. Und natürlich auch mein Darm. Ich habe sehr viel Luft im Darm. Habe ständig einen schmerzhaft aufgeblähten Bauch. Ich kann ohne Abführmittel oder Einläufen nicht mehr auf Toilette gehen. Wenn ich es versuche, dann habe ich dass Gefühl, dass das "pressen" ins leere geht und garnicht beim Mastdarm ankommt. Aktuell gehe ich einmal in der Woche auf die Toilette nachdem ich "nachgeholfen" habe. Kot ist hart, trocken und eher kugelförmig weswegen ein Arzt angenommen hat, das der Enddarm dem Kot zuviel Wasser entzieht. Macrogol und quellende Ballastoffe konnten aber auch nicht helfen. Wir gesagt habe ich diese Verstopfung schon seit Jahren und weiss nicht mehr weiter. Ich überlege zu einer Heilpraktikerin zu gehen die sich auf Magen und Darm spezialisiert hat. Meine Frage ist nun:

** Kennt Ihr eine gute Heilpraktikerin Spezialgebiet Darmerkrankung in München?**

Oder eine Homöopathin Spezialgebiet Darmerkrankung in München?

Habt Ihr eine Idee was ich noch tun kann?

Ich bin für jede ehrliche Antwort dankbar!!!!

...zum Beitrag

Hast du denn schon mal über einen längeren Zeitraum deinen Darm mit einem Probiotikum aufgebaut? Ich hatte auch lange Probleme und habe dann Mutaflor über 4 Wochen eingenommen und danach war alles wieder in Ordnung mit meinem Darm. Ich hab mich auch insgesamt besser gefühlt und die Abwehrkräfte waren stärker. Oft muss man einfach auch an der Ursache arbeiten und nicht nur die Symptome behandeln.

...zur Antwort

Würde an deiner Stelle auch einfach regelmäßig ein Blutbild machen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite und musst dich nicht verrückt machen. Trockene Haut kann viele Ursachen haben, die nicht schlimm sind.

...zur Antwort

Hallo Hauskatze19, aus eigener Erfahrung kann ich auch berichten, dass man ein Probiotikum mindestens 4 Wochen nehmen sollte, um den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen nach der Antibiotika Einnahme. Da ist natürlich jeder Körper anders, aber so wäre es sicher erfolgreich. Omni Biotic habe ich noch nicht probiert. Ich hatte immer Mutaflor aus der Apotheke und es hat wahnsinnig gut und schnell geholfen.

...zur Antwort

Es ist immer sehr hilfreich seinen Darm nach der Antiobiotikagabe wieder aufzubauen. Du hast dann zu viele schlechte Darmbakterien und brauchst wieder gute. Die bekommst du durch ein Probiotikum wie Mutaflor. Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Einfach jeden Tag zwei Kapseln nehmen und etwas Geduld haben. Dann ist meist nach wenigen Wochen alles wieder gut.

...zur Antwort

Das kann sehr gut sein. Alle Darmbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall sind meist auf eine gestörte Darmflora zurückzuführen. Daher bietet es sich an den Darm nach einer Antibiotika Einnahme mit einem Probiotikum wie Mutaflor wieder aufzubauen. Wichtig ist dass es pflanzlich und gut verträglich ist. Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Zusätzlich auch immer auf eine leichte Ernährung und sanfte Bewegung achten. Dann wird das mit dem Blähungen auch wieder.

...zur Antwort

Wenn der Darm Probleme macht ist er meistens nicht im Gleichgewicht. Ich würde daher den Darm mal mit einen pflanzlichen Probiotikum wie Mutaflor aufbauen. Mir hat das immer ziemlich gut geholfen. Da reichen dann auch 1-2 Kapseln täglich über mehrere Wochen. Ganz egal ob Reizdarm, Verstopfung oder Durchfall. Alles ein Zeichen für ein Ungleichgewicht.

...zur Antwort