Dermatologie – die besten Beiträge

Gerötete und juckende Eichel?

Hallo,

habe seit geraumer Zeit eine gerötete, juckende und trockene Eichel (wird röter und juckender wenn sie z.B. beim Duschen mit wasser in Berührung kommt) Dabei ist nicht die gesamte Eichel Rot sondern es beschränkt sich auf "abgegrenzte Bereiche". Oft brennt und juckt es auch nach dem Wasserlassen für ein paar Minuten. Manchmal brennt auch mein After wenn ich den Muskel anspanne jedoch nicht nach dem Stuhlgang (Verspannter Beckenboden?). Habe deswegen wie mein Arzt an einen Pilz gedacht. Den Auslöser bzw. Beginn kann ich garnet so genau festmachen. Es begann entweder nach dem ungeschützten Sex mit meiner Freundin oder nach einer ca. 15 tägigen Antibiotika Therapie gegen einen Harnwegsinfekt. (Oder es hatte damit nichts zu tun)

War beim Arzt der meinte es wär ein Pilz aber verschiedene Pilzmittel schlugen nach 3-4 Tagen nicht an(Clotrimazol, Mykosert, Vobaderm, Selergo, Nystalocal) . Dann hat ers mit einer reinen antibiotischen Salbe probiert was tatsächlich eine vorübergehende Besserung bescherte . (5 Tage 1x am Tag aufgetragen) Vielleicht auch wieder zu kurz? Habe daraufhin endlich einen Hautabstrich beim Urologen bekommen wo Klebsiella pneumoniae gefunden wurde. Laut Arzt ein Darmbakterium.

Er hat mir Nystalocal aufgeschrieben, aber dies wurde mir zuvor schon gegen einen vermeintlichen Pilz verschrieben und nach 3-4 tägiger Anwendung war da keine richtige Besserung in Sicht. (Vielleicht zu kurz genommen?). Es ist zudem wohl kein richtiges Antibiotika sonder hat nur antiseptische eigenschaften. Zudem trocknet meine Haut durch das Cortison immer relativ stark aus.

Kennt sich jemand ein bisschen aus und kennt eine alternative zum Nystalocal was bei meinen Beschwerden helfen könnte? Und kann das Afterbrennen bzw. Eine Verspannung des Beckenbodens damit etwas zu tun haben? (Stress?)

Danke euch schonmal.

Haut, Entzündung, Bakterien, Dermatologie, Penis, trockene Haut, Urologie, Jucken, Rötung, Abstrich

Seit Monaten roter Fleck auf der Haut?

Hallo zusammen, vorneweg: Ich war bereits zweimal beim Hausarzt, der kann mir aber nicht weiterhelfen und hat zum Hautarzt überwiesen. Termin ist erst Ende Mai.

Bis dahin dachte ich, frage ich hier mal, ob jemand eine Idee hat.

Habe seit ca. Ende November diesen roten Fleck am Brustansatz (Bild angehängt). Anfangs sehr klein und unscheinbar, war hautfarben, nur etwas trocken und schuppig.

Dann ist es größer geworden, war von der Struktur allerdings mehr wie eine Art Brandnarbe, ziemlich "schrumpelig" und "strukturiert", kann es besser nicht erklären. War dann beim Arzt und habe eine Creme bekommen, die sowohl gegen Entzündung als auch gegen Hautpilz helfen soll.

Die hat zwar oberflächlich angeschlagen, aber sobald ich sie absetzen wollte (nach den empfohlenen zwei Wochen) war es sofort wieder da. Hab eigenmächtig die Creme wieder benutzt, war trotzdem nochmal beim Arzt und er meinte sowas wie "das ist halt manchmal so" und wenn ich wissen möchte, was es genau ist, muss ich zum Hautarzt und eine Probe machen lassen.

Jetzt benutze ich die Creme nach mittlerweile 9 Wochen immernoch täglich, was mit dem Antibiotikum das drin ist mit Sicherheit auf Dauer auch nicht super für die Haut ist und es wird aber nicht besser, als auf dem Bild erkennbar.

Die Struktur ist mittlerweile sehr schlaff, die Haut sieht so aus, als wären dort Bläschen gewesen und nun liegt dort die überschüssige Haut. Die Stelle ist sehr rau, nur ganz leicht geschwollen.

Es juckt nicht, brennt nicht, mittlerweile schmerzt die Stelle hin und wieder stichartig, kann aber vielleicht auch von der Creme im Dauereinsatz kommen, weiß nicht in wiefern die Haut dadurch gereizt wird.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich zum selben Zeitpunkt wie der Fleck aufgetaucht ist, sehr starken Haarausfall bekommen habe. Hatte ich davor noch nie. Kann natürlich Einbildung sein aber eventuell auch zusammenhängen, wenn irgendwas mit der Haut nicht stimmt?

Bin 22 und sonst glücklicherweise kerngesund. Natürlich plagen einen jedoch Ängste, dass dahinter etwas ernstes steckt. Und bis Ende Mai vergeht noch etwas Zeit, hatte die Hoffnung hier hätte vielleicht jemand Erfahrung mit sowas und könnte mich vorübergehend beruhigen.

Vielen Dank bereits für Antworten :)

Bild zum Beitrag
Haut, Dermatologie, Flecken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dermatologie