Hand – die besten Beiträge

Untypische Blasen an Händen und Füßen

Hallo,

mich plagen seit Jahren komische veränderungen, hauptsächlich an den Handinnenflächen und Fußsohlen. Dabei handelt es sich um eine Art Blasen, die zunächst klein auftauchen und dann immer großer werden. Diese Blasen sind letztendlich in manchen fällen größer als Zwei-Euro-Münzen und sehen aus wie Brandblasen, sind aber nicht mit Flüssigkeit gefüllt, sondern trocken. Am Rand sind die Blasen leicht gerötet, in der Mitte lässt sich die Haut ablösen. Zudem treten sie an beiden Händen mehr oder weniger Synchron auf, das heißt z.B. gleiche Stelle am am gleichen Finger bei beiden Händen, dies ist aber nicht ausschließlich der Fall.

Die Ärzte haben bisher entweder Hautpilz oder irgendwelche Allergien vermutet, wobei Pilz bei einer Untersuchung nicht nachgewiesen werden konnte. Es sieht NICHT aus wie typische Neurodermitis und auch nicht wie Dyshidrosis, da die blasen zu groß und nicht gefüllt sind. Sowohl Cortisoncreme, als auch Pilzcreme haben mir bisher nur sehr eingeschränkt geholfen. Stress und Nahrungsmittel scheinen keinen nennenswerten Einfluss zu haben. Das Klima EVENTUELL mit feuchten Umfeld, aber das ist nur eine vage Vermutung. Ich habe das zudem erst seit irgendwann, vielleicht nach meinem 12. Lebensjahr und es belastet mich sozial in vielen Situationen.

Kennt irgendwer Rat oder hat eine Vermutung was das sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Füße, Haut, Hand, Blasen, Dermatologie, Hautkrankheit

Hand leicht taub nach Ritzen

Hallo Leute, schonmal vorweg, das Ritzen machte ich nicht aus Langeweile, sondern es steckt das Borderlinesyndrom dahinter. Antworten wie "Hör auf dich zu ritzen du Emo >:0" o.Ä. möchte ich hier bitte nicht sehen, dass Ritzen falsch ist, ist mir bewusst und dies war auch mein letztes Mal. Nun zur Frage: Ich, 13 J; männlich, habe mich gestern leicht geritzt. Dies war mit einem eher stumpfen Messer, aber seinen "Dienst" hat es erfüllt. Ich habe es leicht und schnell an der Oberfläche der Haut meines rechten Unterarms gestriffen. Bei einem der Ritzer, kam jedoch dieses leichte Taubheitsgefühl in meine Finger und in mein Handgelenk. Danach hörte ich natürlich sofort auf. Dieses konstante Taubheitsgefühl ist danach wieder verschwunden, doch wenn ich mein Handgelenk bewege, oder meine Finger versuche gerade zu machen kommt es wieder, bei gekrümmtem Zustand der Finger allerdings nicht. Ich kann beides normal bewegen und fühle Dinge die ich anfasse auch noch. Meinen Eltern habe ich davon noch nicht erzählt, jedoch möchte ich dies bald machen und danach auch zum Arzt gehen. Ich würde gerne vorab wissen ob, falls ein Nerv durchtrennt oder verletzt wurde, mir Hilfe gegeben werden kann, es vielleicht sogar von alleine wieder gut werden kann oder ob sich da nichts machen lässt. Zum Arzt gehen würde ich aber auf jeden Fall. Ich freue mich schon auf eure Antworten und vielen Dank im Voraus, xXSkyminerXx

Hand, borderline, Nerven, Taubheitsgefühl

Wer kennt das: Krampfadern in den Händen und Füßen ?

ich habe ein sehr schwaches Bindegewebe. Im Alter von ca. Anfang 30 trat ein Problem auf, dass mich doch stark beschäftigt - was mich auch von Arzt zu Arzt hat laufen lassen - allerdings ohne großen Erfolg. Ich habe in den Händen und Füßen lauter kleine blaue Knoten. Unter der Haut sind immer mal wieder die kleinen Venen angeschwollen, zu fühlbaren Gnubbeln geworden und dann ... mit einen Zwicken - ähnlich als wenn man mit einem Gummiband angeschossen worden ist - kaputt gegangen - es entstand ein blauer Fleck unter der Haut. Nach zwei bis drei Tagen war dieser wieder weg - was geblieben ist, ist ein feiner Knoten. Davon habe ich mittlerweile unzählig viele. Und was mich stutzig macht: es gehen immer größere Gefäße kaputt. Allerdings ist das Phänomen nur - soweit ich es beurteilen kann - auf Hände und Füße beschränkt ... wenn mir kalt ist, kann man die Knoten unter der Haut alle sehen ... Der eine Arzt sagte mal: es wären Krampfadern - daher oben die Überschrift.

Ein Phlebologe meinte: Bindegewebsschwäche - aufhalten könne er den Prozess nicht, nur einen Status feststellen, wie weit er fortgeschritten ist. Ein Gefäßchirug schaute sich meine Hände und Füße an ... meinte nur: so etwas sei ihm noch nie untergekommen. Er hat mir geraten, mit eine dicke Hornhautschicht in den Händen anzueignen, damit die Gefäße darunter mehr geschützt wären. Wer kennt das

Füße, Hand, Durchblutung, Krampfadern, Venen, Venenleiden, Bindegewebe, Blutgefäße, Venenschwäche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hand