Ist das lipödem?

Gesund 100%
Lipödem 0%

7 Stimmen

4 Antworten

Das kann ich dir trotz deiner Bilder nicht seriös sagen. Aber ich kann dir sagen, wie du Lipödem von Cellulite unterscheiden kannst. Sie sind zwei unterschiedliche Erkrankungen, die oft verwechselt werden.

Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, die oft mit Schwellungen und Schmerzen in den Beinen einhergeht. Cellulite ist eine anlagebedingte, nicht entzündliche Veränderung des Unterhautfettgewebes und sie verursacht keine körperlichen Symptome.

Lipödeme treten vor allem an den Beinen, Hüften und manchmal auch an den Armen auf. Cellulite vor allem an Oberschenkeln, Gesäß und Bauch.

Das Lipödem zeichnet sich durch eine symmetrische Schwellung aus, die oft weich und druckempfindlich ist. Die betroffenen Körperteile können vor allem im Laufe des Tages oder bei längerem Stehen anschwellen. Menschen mit Lipödem klagen häufig über Schmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schweregefühl in den betroffenen Gliedmaßen. Blutergüsse treten oft ohne erkennbaren Grund auf. Cellulite ist normalerweise nicht schmerzhaft. Bei Cellulite ist die Haut oft uneben und weist Dellen auf, die wie Orangenhaut aussieht.

Bei Cellulite kann eine Gewichtsabnahme das Erscheinungsbild verbessern, während Lipödeme oft unabhängig vom Gewicht bestehen bleiben. Im Gegensatz zur allgemeinen Gewichtszunahme bleibt die Taille oft unverändert, während die Beine oder Arme dicker werden. In fortgeschrittenen Stadien kann die Mobilität eingeschränkt sein.

Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen. Hierzu zählen Fachärzte für Phlebologie und Plastische und Ästhetische Chirurgie oder hochspezialisierte Kliniken.

Lipödem

Ich bin zwar kein Experte aber ich kenne das von meiner Schwägerin das ist kein Lipodem sorry wenn ich das jetzt so schreibe aber das ist eine Cellulite aber nicht schlimm bei dir die bekommst du wieder hin mit warm und kalt duschen und einer trockenen pürsten Massage einfach eine etwas härtere Bürste dazu verwenden und ganz wichtig immer zum Herzen hin bürsten an den Beinen und am po ein bisschen Sport dazu und wirst sehen du fühlst dich wieder wohl in deinem Körper liebe Grüsse

Gesund

Lip ist richtig, ein Ödem kann ich nicht erkennen.

Soll heißen : Außer einer vermehrten Fettablagerung kann ich an allen Aufnahmen keinen krankhaften Befund erkennen.

Ich höre den Ausdruck zum ersten mal. Dachte immer, dass das einfach nur bei Frauen mit etwas Übergewicht und vor allem genetisch bedingt vorkommt. Dass es eine Krankheit ist, habe ich gerade erst gelesen. Aber ich denke, solange das ganze nicht mit Schmerzen einhergeht, würde ich mir keine Sorgen machen! Man kennt diese Verformungen zu Hauf in Schwimmbädern und ich würde mal schätzen, dass es bei der großen Mehrheit einfach auf die eingangs erwähnten Ursachen zurückzuführen ist. (https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/02/lipoedem/) Also wie schon erwähnt: solange nichts schmerzt, lieber nicht verrückt machen!